Thread
Menü

I-Mode: was ist denn das?


12.01.2002 16:47 - Gestartet von hdontour
Ist das schon der Nachfolger von UMTS?
Sorry, für die evtl. blöde Frage, aber ich habe es noch nie gehört?
CU
Menü
[1] thunderhawk antwortet auf hdontour
12.01.2002 16:52
Benutzer hdontour schrieb:
Ist das schon der Nachfolger von UMTS? Sorry, für die evtl. blöde Frage, aber ich habe es noch nie gehört?
CU

Imode ist eine erweiterung von WAP...wenn du so willst...wap mit bewegten bildchen und durch die farben dann auch z.T. bessere übersichtlichkeit. mehr is das auch nicht...die i mode seiten werden dann denke ich mal schon fast an htmlqualität "rankommen"...bis auf dass das handydisplay natürlich noch immer klein im gegensatz zu einem 19"er sein wird :-).
achja...und das ganze wird dann per GPRS wie in dem bericht schon erwähnt übertragen...

MfG ThunderHawk!
Menü
[1.1] hdontour antwortet auf thunderhawk
12.01.2002 16:59
Benutzer thunderhawk schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Ist das schon der Nachfolger von UMTS? Sorry, für die evtl. blöde Frage, aber ich habe es noch nie
gehört?
CU

Imode ist eine erweiterung von WAP...wenn du so willst...wap mit bewegten bildchen und durch die farben dann auch z.T. bessere übersichtlichkeit. mehr is das auch nicht...die i mode seiten werden dann denke ich mal schon fast an htmlqualität "rankommen"...bis auf dass das handydisplay natürlich noch immer klein im gegensatz zu einem 19"er sein wird :-). achja...und das ganze wird dann per GPRS wie in dem bericht schon erwähnt übertragen...

MfG ThunderHawk!

und wie kommen die "bewegten Bildchen" in mein Handy?
Ist da eine Kamera eingebaut oder werden die vom PC ins Handy eingespielt, damit ich sie dann v e r s c h i c k e n kann?
Oder kann ich "nur" "bewegte Bildchen" empfangen + anschauen?
CU
Menü
[1.1.1] thunderhawk antwortet auf hdontour
12.01.2002 17:06
Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer thunderhawk schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Ist das schon der Nachfolger von UMTS? Sorry, für die evtl. blöde Frage, aber ich habe es
noch
nie gehört?
CU

Imode ist eine erweiterung von WAP...wenn du so willst...wap
mit bewegten bildchen und durch die farben dann auch z.T.
bessere übersichtlichkeit. mehr is das auch nicht...die i mode seiten werden dann denke ich mal schon fast an htmlqualität "rankommen"...bis auf dass das handydisplay natürlich noch immer klein im gegensatz zu einem 19"er sein wird :-). achja...und das ganze wird dann per GPRS wie in dem bericht
schon erwähnt übertragen...

MfG ThunderHawk!

und wie kommen die "bewegten Bildchen" in mein Handy? Ist da eine Kamera eingebaut oder werden die vom PC ins Handy eingespielt, damit ich sie dann v e r s c h i c k e n kann?
Oder kann ich "nur" "bewegte Bildchen" empfangen + anschauen?
CU

soweit ich weiss gibt es bei i mode wie bei wap nur angebote, die der netzbetreiber dem nutzer zur verfügung stellt...diese werden dann wohl bei i mode noch interaktiver werden...mit bewegten bildchen meine ich, dass dann der netzbetreiber statt wie bei wap bei dem ja nur schwarz weiss grafiken möglich waren nun die möglichkeit hat diese angebote attraktiver zu gestalten...sozusagen farbiges wap mit einigen extras (animierte gifs....)

Per Kamera wird man da sicher nichts übertragen können...dafür ist dann ja soviel ich weiss dieser MMS standard der ja SMS ablösen soll dafür da...erstes modell mit kamera ist ja dann soviel ich weiss das Nokia 7650...dass dann auch MMS unterstützt und eine kamera integriert hat...das hat natürlich aber nichts mit I mode zu tun...i mode handys wird es ja erstmal nur von nec geben...meiner meinung nach ist das nichts besonderes...vor allen...Wap hat ja auch beim start gefloppt und wird heute wegen der hohen preise kaum genutzt...warum sollte dann i mode was bringen? die farbe machts auch nicht...und die animierten bildchen :-) hab ich ja im richtigen internet genug...(bannerwerbungen, buttons, java, flash etc.).

MfG ThunderHawk!
Menü
[1.1.1.1] McTristan antwortet auf thunderhawk
12.01.2002 18:59
Das erste Handy was den Versand von Bildchen einer ansteckbaren Camera per MMS unterstützt ist das T68 von Ericsson welches seit etwa November letzten Jahres auf dem deutschen Markt ist, das entsprechende Softwareupdate wird für April erwartet! Nokia wird frühestens im September nachziehen!
Menü
[2] imode
bobhund antwortet auf hdontour
12.01.2002 18:10
imode ist ein in japan entwickelter standard, dort sehr populär (im gegensatz zu wap, was in europa ja eher schleppend läuft). ich selber habe imode noch nie in aktion gesehen, weil die japanischen knuffigen imode-telefone ja hier in europa kein netz haben. aber dank eplus ist es ja bald soweit.


Benutzer hdontour schrieb:
Ist das schon der Nachfolger von UMTS? Sorry, für die evtl. blöde Frage, aber ich habe es noch nie gehört?
CU
Menü
[2.1] hdontour antwortet auf bobhund
12.01.2002 18:26
Benutzer bobhund schrieb:
imode ist ein in japan entwickelter standard, dort sehr populär (im gegensatz zu wap, was in europa ja eher schleppend läuft). ich selber habe imode noch nie in aktion gesehen, weil die japanischen knuffigen imode-telefone ja hier in europa kein netz haben. aber dank eplus ist es ja bald soweit.
>
Jetzt wird es langsam sehr interessant:

Also I-Mode ist ein ganz bestimmter Standard, der "halt irgendwie funktioniert".
Wap ist ein anderer Standard, der "halt irgendwie anders funktioniert".

und für beide Standards braucht man wahrscheinlich wieder verschiedene Handys...


Benutzer hdontour schrieb:
Ist das schon der Nachfolger von UMTS? Sorry, für die evtl. blöde Frage, aber ich habe es noch nie
gehört?
CU
Menü
[2.1.1] asblass antwortet auf hdontour
12.01.2002 23:16
Benutzer hdontour schrieb:

Jetzt wird es langsam sehr interessant:

Also I-Mode ist ein ganz bestimmter Standard, der 'halt irgendwie funktioniert'.
Wap ist ein anderer Standard, der 'halt irgendwie anders funktioniert'.
und für beide Standards braucht man wahrscheinlich wieder verschiedene Handys...

I-Mode basiert auf einem abgespecktem HTML (cHTML). Um dies darzustellen benötigt man schon ein Handy, was das interpretieren kann. Beispielsweise das NEC aus dem Friendly User Test. Diese NEC ist dann aber auch in der Lage, normale WAP (WML) Seiten darzustellen, man braucht also kein weiteres.

Ciao
Andreas