Thread
Menü

frage an volker schäfer


08.01.2002 20:18 - Gestartet von vickycolle
<snip>
Hier hört man oft die Ansage, momentan seien alle Leitungen überlastet und man solle es doch über die Vorwahl 01051 versuchen, über die man auch günstig telefonieren könne. In der Tat klappt es direkt über 01051 Telecom einwandfrei. Allerdings zahlt man hier 3 anstatt 2 Cent, die TeleDiscount für Anrufe zu Festnetznummern verlangt.

ich will nicht selten dumm erscheinen aber das würde mich dann doch schon technisch interessieren....
wie kann ich genion zu 3ct/min über einen vbn erreichen?

gruss
vicky
Menü
[1] Kai Petzke antwortet auf vickycolle
08.01.2002 21:08
Benutzer vickycolle schrieb:

ich will nicht selten dumm erscheinen aber das würde mich dann doch schon technisch interessieren....
wie kann ich genion zu 3ct/min über einen vbn erreichen?

Genion-Festnetznummern sind zur Zeit noch über 01051, unbeschränkt aber auch über 01024 für 3 ct/min erreichbar.


Kai
Menü
[1.1] vickycolle antwortet auf Kai Petzke
08.01.2002 21:23
Benutzer Kai Petzke schrieb:


Genion-Festnetznummern sind zur Zeit noch über 01051, unbeschränkt aber auch über 01024 für 3 ct/min erreichbar.das bedeutet ja in der praxis ich kann mit 01051-030-callgenion von 030-1234678 aus die verbindung herstellen?

dann müsste die dtag ja in allen orstvst alle genion festnetznummern hinterlegt haben um zu wissen ob dies eine viag-nummer ist oder nicht....?

gruss
vicky
Menü
[1.1.1] Blobber antwortet auf vickycolle
08.01.2002 21:36
Benutzer vickycolle schrieb:


dann müsste die dtag ja in allen orstvst alle genion festnetznummern hinterlegt haben um zu wissen ob dies eine viag-nummer ist oder nicht....?

Die wissen halt nicht das es eine Genion Nummer ist.
Darum geht es für 3 ct/min.

gruss vicky

Bye,
Ralf.
Menü
[1.1.1.1] vickycolle antwortet auf Blobber
08.01.2002 21:41
Benutzer Blobber schrieb:
Benutzer vickycolle schrieb:


dann müsste die dtag ja in allen orstvst alle genion festnetznummern hinterlegt haben um zu wissen ob dies eine viag-nummer ist oder nicht....?

Die wissen halt nicht das es eine Genion Nummer ist. Darum geht es für 3 ct/min.

geht nicht!
unsinn :-)

030 zu 030 ist eine verbindung im eigenen ortsnetz und wird den vnb nicht übergeben.
würde also bei 01051 nur gehen, wenn die dtag ALLE genionnummern in ALLEN ortsvst speichern würde...
und das war meine frage an kai.


gruss
vicky
Menü
[1.1.1.1.1] Blobber antwortet auf vickycolle
08.01.2002 21:54
Benutzer vickycolle schrieb:

Die wissen halt nicht das es eine Genion Nummer ist. Darum geht es für 3 ct/min.

geht nicht!
unsinn :-)

:-)

030 zu 030 ist eine verbindung im eigenen ortsnetz und wird den vnb nicht übergeben.
würde also bei 01051 nur gehen, wenn die dtag ALLE genionnummern in ALLEN ortsvst speichern würde...
und das war meine frage an kai.


Steht in dem Beitrag irgendwo das es über die 01051 geht ?

Bäh :-)

gruss vicky

Byy,
Ralf.
Menü
[1.1.1.1.1.1] vickycolle antwortet auf Blobber
08.01.2002 23:38
Benutzer Blobber schrieb:

Steht in dem Beitrag irgendwo das es über die 01051 geht ?

Bäh :-)

und auch hier gilt wieder:
wer lesen kann ist eindeutig im vorteil

"Hier hört man oft die Ansage, momentan seien alle Leitungen überlastet und man solle es doch über die Vorwahl 01051 versuchen, über die man auch günstig telefonieren könne. In der Tat klappt es direkt über 01051 Telecom einwandfrei. Allerdings zahlt man hier 3 anstatt 2 Cent, die TeleDiscount für Anrufe zu Festnetznummern verlangt."
Menü
[1.1.2] Kai Petzke antwortet auf vickycolle
08.01.2002 22:03
Benutzer vickycolle schrieb:

das bedeutet ja in der praxis ich kann mit 01051-030-callgenion von 030-1234678 aus die verbindung herstellen?

Nein, das läuft ja bei der Telekom als Ortsgespräch.

Aber Du kannst von 069-12345678 nach 030-callgenion per Call-by-Call telefonieren. In dem Artikel ging es ja nur um Anrufe zu Genion-Festnetznummern allgemein, insofern hat Volker Schäfer recht.

Aber ich stimme auch Dir zu, dass man oft Homezone-Nummern innerhalb einer Stadt anruft. Die Situation hat Volker aber nicht oft ;-)


Kai
Menü
[1.1.2.1] genion/01900xx
bobhund antwortet auf Kai Petzke
08.01.2002 22:28
genionrufnummern liegen ja meistens innerhalb festgelegter rufnummernblocks (in 03834 greifswald zum beispiel im block 76xxxx) . hin und wieder kommt es vor, dass der gesamte RN-block 76- gestört ist (fehleransage bereits nach der 76). das erinnert mich an die gestörte telefonanlage der universität (86-), dort gibt es dann auch schon nach den ersten beiden ziffern eine fehleransage. was ich sagen wollte: nummern, die innerhalb des genion-RN-blocks liegen, kommt bei teledump&co offensichtlich eine sonderbehandlung zu. hat man aber seine alte festnetznummer übernommen, dann ist sie auch per teledump erreichbar.
Menü
[1.1.2.2] vickycolle antwortet auf Kai Petzke
08.01.2002 23:46
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer vickycolle schrieb:

das bedeutet ja in der praxis ich kann mit 01051-030-callgenion von 030-1234678 aus die verbindung herstellen?

Nein, das läuft ja bei der Telekom als Ortsgespräch.

Aber Du kannst von 069-12345678 nach 030-callgenion per Call-by-Call telefonieren. In dem Artikel ging es ja nur um Anrufe zu Genion-Festnetznummern allgemein, insofern hat Volker Schäfer recht.

Aber ich stimme auch Dir zu, dass man oft Homezone-Nummern innerhalb einer Stadt anruft. Die Situation hat Volker aber nicht oft ;-)

danke.
dann lebe ich also immer noch vor dem mond.
ich dachte schon ich hätte die meldung über den exklusivvertrag den die dd's mit den bonnern geschlossen haben übersehen :-)

gruss
vicky

ps: volker braucht eindeutig mehr genionfreunde in berlin.
sollten wir mal ne teltarif-party machen...
Menü
[1.1.3] Goethe1000 antwortet auf vickycolle
09.01.2002 10:24
Benutzer vickycolle schrieb:
dann müsste die dtag ja in allen orstvst alle genion festnetznummern hinterlegt haben um zu wissen ob dies eine viag-nummer ist oder nicht....?

Die Telekom betreibt so etwas wie einen Nameserver für das Festnetz. Wenn Du über TeleDiscount eine Verbindung zu einer Festnetznummer aufbauen willst, fragt Telediscount bei der Telekom an, an welchen Netzbetreiber (Telekom, Arcor, örtl. Telefongesellschaften etc.) das Gespräch übergeben werden soll. Ist der Netbetreiber Viag Interkom, baut TeleDiscount die Verbindung wegen der hohen Interconnectiongebühren von VI nicht auf und spielt die Ansage ein.

Ganz einfach alles :-)
Menü
[1.1.3.1] vickycolle antwortet auf Goethe1000
09.01.2002 10:58
Benutzer Goethe1000 schrieb:
Die Telekom betreibt so etwas wie einen Nameserver für das Festnetz. Wenn Du über TeleDiscount eine Verbindung zu einer Festnetznummer aufbauen willst, fragt Telediscount bei der Telekom an, an welchen Netzbetreiber (Telekom, Arcor, örtl. Telefongesellschaften etc.) das Gespräch übergeben werden soll. Ist der Netbetreiber Viag Interkom, baut TeleDiscount die Verbindung wegen der hohen Interconnectiongebühren von VI nicht auf und spielt die Ansage ein.

die zentrale frage ist nur an welcher stelle, an welcher station, sie dies tun.
das die sowas haben weis ich selbst :-)


gruss
vicky
Menü
[1.1.4] koelli antwortet auf vickycolle
09.01.2002 18:49
Benutzer vickycolle schrieb:
Benutzer Kai Petzke schrieb:


Genion-Festnetznummern sind zur Zeit noch über 01051, unbeschränkt aber auch über 01024 für 3 ct/min erreichbar.das bedeutet ja in der praxis ich kann mit
01051-030-callgenion von 030-1234678 aus die verbindung herstellen?

dann müsste die dtag ja in allen orstvst alle genion festnetznummern hinterlegt haben um zu wissen ob dies eine viag-nummer ist oder nicht....?

gruss
vicky

Keine Sorge, die Discounter wissen sehr wohl, welche Nummern nicht von der Deutschen Telekom sind. So kam bei der Gratisaktion bei nahezu jeder offenen Internet-Einwahlnummer die Überlast-Ansage, da diese über Viag, Arcor etc. laufen.