Thread
Menü

Kein Problem


29.12.2001 08:47 - Gestartet von indybyte
Hallo!

Da die Sonderkündigung (innerhalb der Frist!) natürlich legitimiert war hat MobilCom selbstverständlich auch darauf reagiert. Wo soll daran jetzt etwas sensationell neues oder erwähnenswertes sein? Sorry, aber der Artikel war reichlich redundant.

Gruss,

Rafael
Menü
[1] bjr antwortet auf indybyte
29.12.2001 10:20
Dann schau Dich mal bei anderen Billiganbietern wie zum Beispiel 1&1 um. Danach kann man froh sein, wenn man überhaupt eine Reaktion auf irgendwelche Briefe/Faxe/Mails bekommt. Das schliesst Kündigungen durchaus ein ...
Heute ist es anscheinend wirklich schon Service, dem Kunden seine Rechte mitzuteilen und einzuräumen. Alles was darüber hinaus geht, da muss man wahrscheinlich dem lieben Gott für dankbar sein.

Gruß, Björn
Menü
[1.1] indybyte antwortet auf bjr
29.12.2001 15:14
Benutzer bjr schrieb:

Dann schau Dich mal bei anderen Billiganbietern wie zum Beispiel 1&1 um. Danach kann man froh sein, wenn man überhaupt eine Reaktion auf irgendwelche Briefe/Faxe/Mails bekommt. Das schliesst Kündigungen durchaus ein ...
Ich bin seit geraumer Zeit zufriedener Kunde bei puretec (1und1). Ich habe mit denen zwar auch schonmal "Meinungsverschiedenheiten" gehabt, diese aber ganz klar zu meinen Gunsten entscheiden können. Liegt vielleicht auch an der Art sich bei denen zu melden/beschweren?

Heute ist es anscheinend wirklich schon Service, dem Kunden seine Rechte mitzuteilen und einzuräumen.
Soweit man das nachvollziehen kann sind alle von der Umstellung betroffenen Kunden angeschrieben worden. Ok, das Schreiben an sich war ziemliches Gewäsch, allerdings ist alles gemacht worden was erforderlich war. Also alles ok.

Alles was darüber hinaus geht, da muss man wahrscheinlich dem lieben Gott für dankbar sein.
Ich habe so manchem Kunden sogar das Kündigungsschreiben aufgesetzt und weitergeleitet. Was ist daran so einmalig?

Gruss,

Rafael Wefers
Menü
[1.1.1] treckerli antwortet auf indybyte
29.12.2001 15:41
Tach :-)

Also, ich denke mal das wir alle darin übereinstimmen das sämtliche TelCos usw nur unser bestes wollen, unser Geld!
Und wenn man sich durch das Teltarifforum (und viele andere auch) durcharbeitet, wird man feststellen, das so eine reibungslose Kündigung wie sie hier angesprochen wurde, nicht selbstverständlich ist. Und das gilt nicht nur für Kündigungen, sondern ganz allgemein für Serviceangelegenheiten. Sei es Telekom, Arcor, Mobilcom, VIAG usw, bei allen gibt es immer wieder Probleme egal welcher Art. Von daher halte ich persönlich diesen Artikel für absolut gerechtfertigt.

Ein NGI, Freenet, D2, und DTAGgeschädigter Trecker ;-)
Menü
[1.1.1.1] bjr antwortet auf treckerli
29.12.2001 16:08
Ich finde es auch wertvoll, von einem Anbieter zu hören, bei dem mal auf Anhieb etwas klappt. Denn auch mit Mobilcom habe ich schon andere Erfahrungen gemacht.
Beispiel Handykauf, zwei zur Auswahl, falsches zugestellt bekommen, am Telefon x-mal gesagt bekommen "sie haben aber das und das angekreuzt", Kopie meiner Bestellung angefordert, ewig gewartet, am Ende Recht gehabt :-)

Bleibt die Frage, warum es so schwer ist guten Kundenservice zu bieten. Ich versuche bei den ersten Kontakten immer freundlich zu sein, wenn ich dann wie oben aber wiederholt belogen werde, ja, dann werde ich unfreundlich, und das wohl mit recht.

Vielleicht ist es auch ein Problem, dass man keinen konkreten Ansprechpartner hat, sondern immer "irgendwen" als nächstes am Telefon hat. Gerade im Fehler- / Beschwerdefall hilft es einen beständigen Kontakt zu haben, damit man als Kunde das Gefühl hat, dass sich "jemand" um die sache kümmert und nicht "ein System" mit Warteschleifen, Wiedervorlagen und verlorengegangenen Mails.

Ein kundenfreundliches Wochenende wünscht

Björn :-)