Thread
Menü

wie bitte?


21.12.2001 17:38 - Gestartet von koelli
"Im Großen und Ganzen gibt es im offenen Call by Call keine Preisänderungen. Discounter wie Teledump (0190 031) oder TeleDiscount (0190 035) geben ihre Tarife seit einiger Zeit in beiden Währungen an."

Seit wann das denn bitteschön? Die Tarifansage war bisher nur in Pf und jetzt nur in Cent.
Außerdem gibt es bei den Discountern sehr wohl Preiserhöhungen durch die Euroumstellung. Satt 6 Pf nach Österreich nun 6,85 Pf (3,5 Ct).
Menü
[1] Thomas Michel antwortet auf koelli
21.12.2001 19:10
Benutzer koelli schrieb:
'Im Großen und Ganzen gibt es im offenen Call by Call keine Preisänderungen. Discounter wie Teledump (0190 031) oder TeleDiscount (0190 035) geben ihre Tarife seit einiger Zeit in beiden Währungen an.'

Seit wann das denn bitteschön? Die Tarifansage war bisher nur in Pf und jetzt nur in Cent.
Das ist korrekt, nur in den Pressemitteilungen zu den Tarifänderungen wurden die Preise schon seit längerem in beiden Währungen angegeben.

Außerdem gibt es bei den Discountern sehr wohl Preiserhöhungen durch die Euroumstellung. Satt 6 Pf nach Österreich nun 6,85 Pf (3,5 Ct).
Wir haben nur die Tarife für innerdeutsche Telefonate verglichen. Alles andere hätte den Rahmen gesprengt!

Sollte jedoch jemand Lust und Zeit haben, bei allen oCbC-Anbietern alle Tarifänderungen für alle Ziele zu vergleichen und auszuwerten, dann kann er das gern tun und sich bei uns melden.;)

MfG.
Thomas Michel
Menü
[2] Keks antwortet auf koelli
22.12.2001 01:38
Benutzer koelli schrieb:
Außerdem gibt es bei den Discountern sehr wohl Preiserhöhungen durch die Euroumstellung. Satt 6 Pf nach Österreich nun 6,85 Pf (3,5 Ct).

Quatsch! Nicht "durch die Euroumstellung"! Die Preise schwanken doch zur Zeit ständig - nach oben UND unten.

Jetzt sind es im Inland nur noch 2 Cent, also 3,91 Pf., also weniger als die 4 Pf. vor der Umstellung. Das hat aber auch nix mit dem Euro zu tun, sondern mit dem Wettbewerb. Und der wird auch dafür sorgen, dass sich insgesamt mit dem Euro nicht wesentlich was ändern wird. Als Verbraucher kann man ja - wie bisher auch - dann einfach auf ein anderes Produkt ausweichen, wenn doch einer die Preise erhöhen sollte.

Gruß, Keks.
blitztarif.de
Menü
[2.1] koelli antwortet auf Keks
22.12.2001 17:33
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Außerdem gibt es bei den Discountern sehr wohl Preiserhöhungen durch die Euroumstellung. Satt 6 Pf nach Österreich nun 6,85
Pf (3,5 Ct).

Quatsch! Nicht "durch die Euroumstellung"! Die Preise schwanken doch zur Zeit ständig - nach oben UND unten. Jetzt sind es im Inland nur noch 2 Cent, also 3,91 Pf., also weniger als die 4 Pf. vor der Umstellung. Das hat aber auch nix mit dem Euro zu tun, sondern mit dem Wettbewerb.

Na klar hat das mit der Euroumstellung zu tun. Denn just zu dem Zeitpunkt, als die Tarife statt in DM in Euro angegeben werden, wurden Tarife erhöht und der Ferntarif gesenkt. Außerdem sind alle Europreise nun gerade, z.B. 3,5 Ct, statt 3,0677.
Menü
[2.1.1] Keks antwortet auf koelli
22.12.2001 20:55
Benutzer koelli schrieb:
Quatsch! Nicht "durch die Euroumstellung"! Die Preise schwanken doch zur Zeit ständig - nach oben UND unten. Jetzt sind es im Inland nur noch 2 Cent, also 3,91 Pf., also weniger als die 4 Pf. vor der Umstellung. Das hat aber auch nix mit dem Euro zu tun, sondern mit dem Wettbewerb.

Na klar hat das mit der Euroumstellung zu tun. Denn just zu dem Zeitpunkt, als die Tarife statt in DM in Euro angegeben werden, wurden Tarife erhöht und der Ferntarif gesenkt. Außerdem sind alle Europreise nun gerade, z.B. 3,5 Ct, statt 3,0677.

Nicht der Euro erhöht die Preise, sondern die Anbieter tun dies!

Gruß, Keks.
Menü
[2.1.1.1] werne antwortet auf Keks
22.12.2001 21:19
Aber natürlich hat der Euro was mit den preiserhöhungen zu tun
Wer gegenteiliges behauptet hat wenig Ahnung
werner





Benutzer Keks schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Quatsch! Nicht "durch die Euroumstellung"! Die
Preise
schwanken doch zur Zeit ständig - nach oben UND
unten.
Jetzt sind es im Inland nur noch 2 Cent, also 3,91
Pf.,
also weniger als die 4 Pf. vor der Umstellung.
Das
hat aber auch nix mit dem Euro zu tun, sondern mit dem
Wettbewerb.

Na klar hat das mit der Euroumstellung zu tun. Denn just zu dem Zeitpunkt, als die Tarife statt in DM in Euro angegeben werden, wurden Tarife erhöht und der Ferntarif gesenkt.
Außerdem sind alle Europreise nun gerade, z.B. 3,5 Ct, statt 3,0677.

Nicht der Euro erhöht die Preise, sondern die Anbieter tun dies!

Gruß, Keks.
Menü
[2.1.1.1.1] Keks antwortet auf werne
22.12.2001 21:25
Benutzer werne schrieb:
Aber natürlich hat der Euro was mit den preiserhöhungen zu tun
Wer gegenteiliges behauptet hat wenig Ahnung
werner

Die meisten Anbieter rechnen genau um, daran sieht man, dass es auch anders geht. Es liegt also an den Anbietern.
Einige nutzen nur die Umstellung auf den Euro, um gleichzeitig auch bereits geplante Preisänderungen (nach oben wie nach unten) vorzunehmen.
Mag sein, dass es sich nicht die Waage hält, sondern mehr nach oben als nach unten gerundet wird, aber das wird sich wieder einpendeln. Dafür gibt es ja schließlich den Wettbewerb.Man braucht ja einfach nur zu den Anbietern oder Herstellern zu gehen, die eben gerade NICHT erhöhen.

Gruß, Keks.
blitztarif.de
Menü
[2.1.1.1.2] vickycolle antwortet auf werne
28.12.2001 19:47
Benutzer werne schrieb:
Aber natürlich hat der Euro was mit den preiserhöhungen zu tun
Wer gegenteiliges behauptet hat wenig Ahnung
werner

schwachfug :-)

beim cbc gibt es sowieso keine vertragsbindung, also wegtreten :-)

und zu dir koelli - bitte nicht schon wieder wien :-)
was meinst du wie sich das anhören würde bei der tarifansage, wenn sie einfach ungerechnet hätten :-)

gruss
vicky :-)