Thread
Menü

Preise zu Quam


22.12.2001 16:20 - Gestartet von ray81
Ich war mal bei Vodaphone, jetzt gibt es noch einen Grund mehr, warum es gut ist, nicht mehr bei D2 zu sein! Weg von VODAPHONE! Kein Anbieter ist wirklich das 'Gelbe vom Ei', aber immer noch besser als D2!
Menü
[1] sebastianbonn antwortet auf ray81
22.12.2001 16:22
Richtig. Man kann sich kaum entscheiden wo man hin soll, aber D2 würde ich höchstens noch nehmen, weil sie a) kostenlose Hotline, b) weniger Prepaid-Mindestumsatz und c) billige Gespräche zu D2 haben.

Wenn man aber nichts von alle dem braucht dann nichts wie weg
Menü
[1.1] fibrozyt antwortet auf sebastianbonn
22.12.2001 17:27
Benutzer sebastianbonn schrieb:
Richtig. Man kann sich kaum entscheiden wo man hin soll, aber D2 würde ich höchstens noch nehmen, weil sie a) kostenlose Hotline, b) weniger Prepaid-Mindestumsatz und c) billige Gespräche zu D2 haben.

Wenn man aber nichts von alle dem braucht dann nichts wie weg

Zu a) habe das nicht alle anderen auch?
zu c) stimmt zumindest im Falle Eplus (geht noch billiger zu D2 als mit D2 orginal) oder Viag und Quam (geht gleich billig wie D2 Orginal) nicht

Gegen die Dreistigkeit mit der D2 vorgeht ist ja Viag mit der Euroumstellung ein Waisenkind. Die Europreise werden bei D2 ja sehr fair gerundet, allerdings die Preise gleich mal aufs doppelte Niveau oder mehr angehoben. Man darf ja nicht die SMS Abzocke vergessen. Wenn ich für den Preis das beste Produkt auf dem Markt erhalten könnte wärs zwar nicht OK aber ein Grund. So jedoch weiß ich ehrlich nicht, welcher normal denkende Mensch sich noch für D2 entscheiden kann. D1 hat zumindest gleiche (ich denke bessere) Netzdeckung bei billigeren Preisen. Viag und Eplus unterbieten beide mit ihren jeweilligen Tarifoptionen. Außer die Twincard bleibt für mich nichts mehr übrig was für D2 spricht. Wenn ich mir die Preise anschaue, dann kann ich allerdings auch gleich einen Genionduovertrag oder 2 Eplusverträge abschließen. So kann ich im ersten Fall eine bundesweite Homezone generieren und im zweiten Fall zumindest eine twincardähnliche Konstellation erhalten bei billigeren Preisen.
Menü
[1.2] koelli antwortet auf sebastianbonn
22.12.2001 17:48
Benutzer sebastianbonn schrieb:
Richtig. Man kann sich kaum entscheiden wo man hin soll, aber D2 würde ich höchstens noch nehmen, weil sie weniger Prepaid-Mindestumsatz haben.

Was denn bitte für ein Mindestumsatz? Das gibts doch bei Prepaid überhaupt nicht.
Menü
[1.2.1] Nik3 antwortet auf koelli
22.12.2001 19:12
Benutzer koelli schrieb:
Was denn bitte für ein Mindestumsatz? Das gibts doch bei Prepaid überhaupt nicht.

doch, gibts!
50.-dm in 15 monaten. also sprich mit dem betrag musst du deine karte aufladen sonst biste nicht mehr erreichbar (ich geb zu, das 50.-dm in 15 monaten für jemanden, der die karte nutzt nicht grad viel sind:)
Menü
[1.2.2] sebastianbonn antwortet auf koelli
22.12.2001 19:27
Bei D1, EPlus und Viag 4,17 DM / Monat (25 DM auf 6 Monate)
Bei D2 etwas weniger.
Menü
[1.2.2.1] torus antwortet auf sebastianbonn
22.12.2001 22:27
Benutzer sebastianbonn schrieb:
Bei D1, EPlus und Viag 4,17 DM / Monat (25 DM auf 6 Monate) Bei D2 etwas weniger.

Nö, Viag hat (bisher) den geringsten Prepaid-Mindestumsatz: 25 DM auf 12 Monate. (=2,08 DM/Monat) Bei denen verlängert sich die Gültigkeit bei Aufladung immer um ein Jahr, egal ob man 25 DM, 50 DM oder 100 DM auflädt.
Auch bei Quam-now reichen 10 EUR für ein ganzes Jahr (1,63 DM/Monat).
Insofern gehört auch hier D2 mal wieder zu den teureren Angeboten.

Christian, der die D2-Preise als Abzockerei empfindet.
Menü
[2] m1999 antwortet auf ray81
22.12.2001 16:37
hallo sebastian,

so kann man es nun wirklich nicht sehen. ich finde zwar auch, dass gespräche in andere mobilfunknetze unverschämt teuer sind, aber dennoch bevorzuge ich vodafone vor eplus oder viag. bei vodafone bin ich fast überall erreichbar und habe nicht dauernd diese netzlöcher-probleme wie bei eplus und viag. viag hat zwar das roaming-abkommen mit d1, dennoch ist das auch nicht überall gewährleistet. ich hatte bereits einen d1 und viag-vertrag und habe diesen gekündigt. nun bin ich seit 1 jahr bei d2 und bin äußerst zufrieden. die rechnung stimmt, die preise für "normalnutzer" sind auch ok und unter bmwmobil.de gibst sogar einen grundgebührbefreiten original-netzbetreibervertrag d2-fun. das find ich echt ok.
Menü
[2.1] molsimke antwortet auf m1999
22.12.2001 17:03
D2 ist wirklich das letzte und hat genau soviel Löcher
wie die anderen Netze, deswegen heißt es ja auch "Netz" weils
Löcher hat. Aber mal im Ernst Eplus und D1 sind wirklich besser.
Menü
[2.1.1] F3XX antwortet auf molsimke
22.12.2001 18:59
also ich hab seit 2 Jahren e+
einen Time and More Vertrag und eine Prepaidkarte
und ich bin mit beiden zufrieden.

Alle sagen immer das Netz sei total scheisse. Hier in NRW hab ich noch nichts davon gemerkt. Ganz selten war mal das Netz weg. Mal sehen welcher Netzbetreiber es dieses mal schafft an Sylvester die Netzte oben zu halten...

F3XX
Menü
[2.1.1.1] Mobilelch antwortet auf F3XX
23.12.2001 12:34
Hmmm, also in Süddeutschland ist E-Plus echt nicht wirklich das wahre, aber ist eigentlich auch egal. Mir sind lieber viele Funklöcher als die Löcher, die D2 mir früher in den Geldbeutetel gerissen hat. Mein alter D2-vertrag und der von meiner Freundin laufen noch ca. 5 Monate. da kam mir das Viag 6 Mo ohne GG-Angebot echt gelegen. Jetzt haben wir einen Genion Duo und die Gesprächsgebühren sind mal eben so hoppla-hopp bei mir um 25! DM zurückgegangen.... (zur Info ich hatte vorher nur ca. 50 DM!).
Die neue D2-Abzock-Runde hat mich in meiner Entscheidung nochmal bekräftigt, auch wenn ich davon nicht betroffen bin.
Aber D2 wird schon sehen, was sie davon haben: 22.000.000 Kunden 21.999.998 Kunden, 21.999.997.... u.s.w.