Thread
Menü

100 euro für einen Tag surfen bei AVISGO! HILFE!


06.06.2002 17:22 - Gestartet von manu2002
hallo teletarif community,

ich hab leider ein riesen problem bekommen.

da ich ab und zu nur kurzzeitig ins inet wollte, hab ich mir einen call by call anbieter zugelegt und zwar avisgo !!

die tarife schienen ganz ok und ich bin auch nicht mit der ersten einwahlnummer rein, wo man später 5 cent die minute bezahlt hat, sondern mit der 2ten die für 1,4 cent pro min lief.

nun bekam ich heute die rechnung, die ja über die telekomrechnug lief !! und jetzt der skandal im zeitraum vom 17.3. 2002 zum 17.3.2002 , also eine einem tag, soll ich 100,66 euro versurft haben !!

leider kann man avisgo ja nicht mehr kontaktieren und der anbieter hat seinen service aufgegeben...

welche möglichkeiten habe ich denn um dagegen nun vorzugehen?! bzw. gibts noch mehr denen das so passiert ist und die jetzt schon rechtliche schritte eingeleitet haben?

mit freundlichen grüßen

manuel
Menü
[1] KJ antwortet auf manu2002
10.06.2002 09:23
Hi,

das mit dem einen Tag zeugt nur von deren unübersichtlichen Abrechnungsverfahren. Der auf der Rechnung angegebene Zeitraum (in deinem Fall der eine Tag) hat eigentlich nichts mit dem Zeitraum zu tun, in dem die Kosten angefallen sind. Es kann zum Beispiel sein, daß du von z.B. 10.03. bis 24.03. online warst und da beispielsweise 40 Euro Kosten angefallen sind und auf der Rechnung steht dann 17.03. bis 17.03. 40 Euro, bezieht sich aber auf die 14 Tage. Wenn du wissen willst, welcher Zeitraum da genau dahinter steht und wieviel Minuten/Stunden es waren, müßtest du die Talkline Infonummer anrufen, die können dir das dann sagen (wenn sie dir auch sonst bestimmt nicht helfen werden...). Die Nummer müßte auf deiner Telefonrechnung mit drauf stehen war irgendeine 01802 Nummer...
Über welche Nummer hattest du dich denn eingewählt?

Grüßle,
KJ
Menü
[1.1] Quehl antwortet auf KJ
11.06.2002 20:59
Benutzer KJ schrieb:
Hi,

das mit dem einen Tag zeugt nur von deren unübersichtlichen Abrechnungsverfahren. Der auf der Rechnung angegebene Zeitraum (in deinem Fall der eine Tag) hat eigentlich nichts mit dem Zeitraum zu tun, in dem die Kosten angefallen sind. Es kann zum Beispiel sein, daß du von z.B. 10.03. bis 24.03. online warst und da beispielsweise 40 Euro Kosten angefallen sind und auf der Rechnung steht dann 17.03. bis 17.03. 40 Euro, bezieht sich aber auf die 14 Tage. Wenn du wissen willst, welcher Zeitraum da genau dahinter steht und wieviel Minuten/Stunden es waren, müßtest du die Talkline Infonummer anrufen, die können dir das dann sagen (wenn sie dir auch sonst bestimmt nicht helfen werden...). Die Nummer müßte auf deiner Telefonrechnung mit drauf stehen war irgendeine 01802 Nummer...
Über welche Nummer hattest du dich denn eingewählt?

Grüßle,
KJ

Bei der Nummer bekommt man tatsächlich eine Auskunft über die Zeitdauer. Diese hat sich nur mit der Dauer von BT Ignite überschnitten, so daß ich die Rechnung von BT auch nicht bezahlt habe. Da die Auskunft von Talkline nur mündlich war, fühle ich mich mit dieser Auskunft gar nicht wohl. Wie soll ich denn BT nachweisen, daß Talkline auch Anspruch auf diesen Zeitraum erhebt. Das nächste Mal sagen die vielleicht was anderes. Wozu gibt es eigentlich eine schriftl. Abrechnung. Eine zugesagte Zusendung der Zeitdauern ist von Talkline nicht erfolgt.
Menü
[2] Soenke antwortet auf manu2002
11.06.2002 19:38
Tja das geht ja noch , mir wollen sie 750 Euro abknöpfen für einen Tag :-(
Glücklicherweise überweise ich meine Telrechnung und lass sie nicht einziehen.
Die Kohle hab ich bisher nicht überwiesen und seh einer Klage von Talkline gelassen entgegen.
Ich kann nur jedem raten TELRECHNUNG NUR ÜBERWEISEN nicht per Einzugsermächtigung , denn dann hat Talkline , oder andere Internetpiraten das Problem von EUCH die Kohle zu bekommen und nicht ihr das Problem von denen das Geld zurück zu bekommen.
Ich wünsch dir viel Glück KL