Thread
Menü

und Data Start


02.02.2017 16:04 - Gestartet von wolfbln
2x geändert, zuletzt am 02.02.2017 16:13
mit den neuen Preisen - so schön sie ja auch sind - ergeben aber sämtliche Optionen (außer der Tagespass) für Data Start keinen Sinn mehr.

AUS DER TELEKOM-SEITE zu DATA START
Zubuchbare Pässe
Data Start Flat S (500 MB, 1 Tag gültig) 2,95 € | einmalig
Data Start Flat M (750 MB, 1 Woche gültig) 9,95 € | einmalig
Data Start Flat L (1 GB, 1 Monat gültig) 14,95 € | einmalig

Merkwürdige Preisgestaltung. Die Telekom verkauft die M und L-Pakete mit nur Daten teurer, als zusammen mit einer netzinternen Flat und WiFi-Hotspot Flat im MagentaMobil Start.

Das soll einer verstehen. Vielleicht liegts auch nur dran, dass Vodafone bei CallYa auf 1GB im Smartphone Spezial gegangen ist vor 2 Wochen.
Menü
[1] Zuschauer 1 antwortet auf wolfbln
02.02.2017 16:29
Benutzer wolfbln schrieb:
mit den neuen Preisen - so schön sie ja auch sind - ergeben aber sämtliche Optionen (außer der Tagespass) für Data Start keinen Sinn mehr.

Zum einen können sich im Rahmen der Anpassung der MagentaMobil-Start-Tarife auch die DataStart-Tarife ja ebenfalls ändern, zum anderen gibt es sehr wohl ein Szenario, in dem DataStart einen Vorteil bringt: Die DataStart-Tarife haben nämlich keine Grundgebühr. Man kann sich also eine DataStart-SIM-Karte holen und die nur zu seltenen Anlässen aus der Schublade holen. Bei MagentaMobil-Start wäre einem das Guthaben nach ein paar Monaten schon von der Grundgebühr weggefressen worden.

Zugegebenermaßen wird es vermutlich nicht viele Nutzer geben, die die Tarife auf diese Weise nutzen, für mich ist DataStart aber sehr praktisch, weil ich in genau so einer Situation stecke. Hin und wieder bin ich für ein Wochenende an einem Ort, in dem es außer LTE von der Telekom praktisch keinen Empfang gibt. Dann lege ich die DataStart-Karte in mein Dual-SIM-Handy und lasse die Datenverbindung darüber laufen. Kostet nicht die Welt und funktioniert sehr gut.