Thread
Menü

Auswirkungen des neuen Verbraucherrechts auf Werbeaussagen


01.12.2001 15:28 - Gestartet von mhnews
Sind im neuen Verbraucherrecht nicht auch Werbeaussagen
verbindlich (selbst wenn sie nicht ausdrücklich im Vertrag
stehen)?

Vielleicht veranlasst dies Viag dann doch, den KontoCheck
aus der Werbung auszuklammern und damit unlautere
Werbung und verärgerte Kunden etwas mehr zu vermeiden als
dies bislang gelingt.
Menü
[1] Auswirkungen des neuen Verbraucherrechts auf Werbeaussagen
mhnews antwortet auf mhnews
01.12.2001 20:31
Der Beitrag von [mpv3] folgt dem unter

https://www.teltarif.de/forum/s6618/21-3.html

Weiteres erübrigt sich zu solchen Beiträgen.

----

In der Sache hierzu ein Beitrag aus dem WWW

http://www.agv.de/politik/verbraucherrecht/pkjb.htm

und hier

"Und wenn ein Produkt nicht den Werbeaussagen entspricht, hat
der Käufer auch hier Gewährleistungsrechte. Denn der Verkäufer
muss für Werbeaussagen über seine Ware gerade stehen, auch wenn
die Werbung vom Hersteller stammt."

Benutzer mpv3 schrieb:
Benutzer mhnews schrieb:
Sind im neuen Verbraucherrecht nicht auch Werbeaussagen verbindlich
nein schon lange nicht mehr
(selbst wenn sie nicht ausdrücklich im Vertrag stehen)?
müssen sie auch nicht
Vielleicht veranlasst dies Viag dann doch, den KontoCheck aus der Werbung auszuklammern und damit unlautere Werbung und verärgerte Kunden etwas mehr zu vermeiden als dies bislang gelingt.
habe noch von keiner leisen Werbung gehört Was ist das ?
etwa flüstern?