Thread
Menü

Vorbildlich!


30.11.2001 14:11 - Gestartet von dr.c.
So sollten es alle machen! Ich wollte mit dem Kauf eines Schnurlostelefones bis Januar warten - jetzt kann es ab Dezember los gehen!
Menü
[1] hdontour antwortet auf dr.c.
30.11.2001 14:38
Benutzer dr.c. schrieb:
So sollten es alle machen! Ich wollte mit dem Kauf eines Schnurlostelefones bis Januar warten - jetzt kann es ab Dezember los gehen!

Ob dieses neue Gesetz das gelbe vom Ei ist, wird sich zeigen. Ich glaube es nicht:

Mit Sicherheit wird es in den nächsten Jahren Prozesslawinen geben, wo darum gestritten wird, ob eine Mangel vorliegt oder natürliche Abnützung bzw. Verschleiss.

Da wird es mit Sicherheit Typen geben, die mit ihren Autos im Jahr 100.000 km fahren und dann nach 20 Monaten bzw. 200.000 gefahrenen km ernsthaft glauben, kostenlos auf Garantie z.B. eine neue Lichtmaschine zu erhalten.

Die Rechtsanwälte werden sich alle freuen + eine goldene Nase verdienen.
Menü
[1.1] gaspode(wunderhund) antwortet auf hdontour
30.11.2001 17:11
Benutzer hdontour schrieb:

Da wird es mit Sicherheit Typen geben, die mit ihren Autos im Jahr 100.000 km fahren und dann nach 20 Monaten bzw. 200.000 gefahrenen km ernsthaft glauben, kostenlos auf Garantie z.B.
eine neue Lichtmaschine zu erhalten.


Das kann so nicht passieren, da die Umkehrung der Beweispflicht nur in den ersten 6 Monaten gilt. In den restlichen 18 Monaten bleibt so ziemlich alles beim alten...

Die Rechtsanwälte werden sich alle freuen + eine goldene Nase verdienen.

Du sprichst aus Sicherheit eines verängstigen Händlers, oder? Als Verbraucher hat man von der im Rest Europas längst bewährten Regelung nur Vorteile.

Dem Kunden nur 6 Monate Garantie auf alle möglichen Dinge zu geben ist ja wohl eine ziemliche Vera*** gewesen...


Menü
[1.1.1] hdontour antwortet auf gaspode(wunderhund)
30.11.2001 17:37
Benutzer gaspode(wunderhund) schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:

Da wird es mit Sicherheit Typen geben, die mit ihren Autos im Jahr 100.000 km fahren und dann nach 20 Monaten bzw.
200.000
gefahrenen km ernsthaft glauben, kostenlos auf Garantie z.B.
eine neue Lichtmaschine zu erhalten.


Das kann so nicht passieren, da die Umkehrung der Beweispflicht nur in den ersten 6 Monaten gilt. In den restlichen 18 Monaten bleibt so ziemlich alles beim alten...

Die Rechtsanwälte werden sich alle freuen + eine goldene Nase
verdienen.

Du sprichst aus Sicherheit eines verängstigen Händlers, oder?
nein bin kein Autohändler.
Als Verbraucher hat man von der im Rest Europas längst bewährten Regelung nur Vorteile.

Von welchem Ausland sprichst Du?

Bei den Ländern die ich kenne bekommst Du einen Tritt den Allerwertesten, wenn Du da nach 1 Jahr irgendeine Garantie willst.

Dem Kunden nur 6 Monate Garantie auf alle möglichen Dinge zu geben ist ja wohl eine ziemliche Vera*** gewesen...


Ich finde das Gesetz in der Form wie es jetzt kommt einfach nur hirnlos.

Der Faktor Zeit ist einfach die falsche Meßgröße.
Bei diesem Gesetz sollte die Grundlage der normale Lebenszyklus eines Produktes sein und nicht pauschal 24 Monate.

Aber bei neuen Produkten wird das wohl nicht zu großen Problemen führen.

Die Probleme bzw. Ungerechtigkeiten sehe ich bei der Garantiehaftung von gebrauchten Sachen.
2 Beispiel ( wieder Autos ) und die sind bestimmt nicht aus der Luft gegriffen:

1.) Ein Autohaus nimmt beim Kauf eines neuen Wagens, den gebrauchten Wagen des Kunden in Zahlung und verkauft ihn an einen Privatkunden weiter. Nachdem neuen Recht müssen sie 6 Monate Garantie geben.
Nach 3 Monaten geht etwas kaputt und der Kunde will das bezahlt haben.
Mit welchem Recht?
Der Händler weiss bzw. wußte von dem Wagen beim Ankauf genausoviel wie Du und ich.

2.) Noch krasser

Ein Selbständiger ( kein Autohändler ) z.B. ein Metzger oder ein Friseur verkauft einen alten Wagen an eine Privatperson und es geht innerhalb der ersten 6 Monate etwas kaputt.

Er muß dafür bezahlen.... und warum, nur weil er selbständig ist.

Verkauft ein Privatmann sein Auto gilt das alles nicht.

Das Wort pervers ist ja wohl noch höflich ausgedrückt.

Das Gesetz wird eine reine Prozessflut erwirken.
CU
Menü
[2] gaspode(wunderhund) antwortet auf dr.c.
30.11.2001 17:11
Benutzer dr.c. schrieb:
So sollten es alle machen! Ich wollte mit dem Kauf eines Schnurlostelefones bis Januar warten - jetzt kann es ab Dezember los gehen!

Vorbildlich? Ich würde mal sagen, dass machen sie weil ihnen sonst das Weihnachtsgeschäft wegbricht. Jeder vernünftige Mensch würde Käufe auf den Januar verschieben, als sich im alten Jahr mit 6 Monaten Gewährleistung zufrieden zu stellen.