Thread
Menü

Datenautomatik und Anschlussgebühr


19.12.2016 13:22 - Gestartet von grafkrolock
Ein Anbieter, der solche Kostenfallen produziert, gehört mit Nichtbeachtung gestraft. Für mich kommen solche Reseller nicht in Frage.
Menü
[1] Mobilfunk-Experte antwortet auf grafkrolock
19.12.2016 14:35
Benutzer grafkrolock schrieb:

Ein Anbieter, der solche Kostenfallen produziert, gehört mit Nichtbeachtung gestraft.

Ich finde 29,99 Euro Anschlusspreis keine besondere "Falle", und die Datenautomatik kann man deaktivieren.
Menü
[1.1] grafkrolock antwortet auf Mobilfunk-Experte
19.12.2016 14:42
Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:
Ich finde 29,99 Euro Anschlusspreis keine besondere "Falle",
Ich schon. Welchen Sinn hat dieser Preis? Vor allem, da er deutlich weniger fett gedruckt ist als die Monatsgebühr.

und die Datenautomatik kann man deaktivieren.
Ja, toll. Ist das gleiche, was Mobilcom macht: SMS "AP frei" senden, um keine Anschlussgebühr zahlen zu müssen...

Sorry, diese "Features" dienen alleine der Kundenabzocke. Weder lassen sich 30 Euro "Anschlussgebühr" rational begründen, noch die lächerliche Datenautomatik. Würde das Volumen um 50% aufgestockt werden, wäre es realistisch, aber hier zahlt man für eine Leistung von vielleicht 130% über als das Doppelte der normalen Gebühr. Ich wiederhole: Wem bringt dies einen Mehrwert? Alleine dem Anbieter.

Bleib mir bloß weg mit Drillisch und ähnlichen Anbietern mit ihren zig Tochtermarken.
Menü
[1.1.1] Mobilfunk-Experte antwortet auf grafkrolock
19.12.2016 14:56
Benutzer grafkrolock schrieb:

Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:

Ich finde 29,99 Euro Anschlusspreis keine besondere "Falle",

Ich schon.

Hältst du Anschlusspreise generell für eine "Falle"? Oder ist für dich jeder Preis eine "Falle", der irgendwo anders niedriger ist?

Welchen Sinn hat dieser Preis?

Der soll dem Anbieter Einnahmen verschaffen. Das ist eigentlich immer so.

Vor allem, da er deutlich weniger fett gedruckt ist als die Monatsgebühr.

Das ist im Prinzip auch angemessen, denn den Monatspreis zahlt man jeden Monat immer wieder, den Anschlusspreis dagegen nur einmalig. Viel schlimmer finde ich die Unsitte bei manchen anderen Angeboten, groß mit einem günstigen Monatspreis zu werben, der sich dann nach ein paar Monaten erhöht.
Menü
[1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf Mobilfunk-Experte
19.12.2016 15:45
Viel schlimmer finde ich die Unsitte bei manchen
anderen Angeboten, groß mit einem günstigen Monatspreis zu werben, der sich dann nach ein paar Monaten erhöht.

Dem stimme ich voll und ganz zu! DA müßten die Wettbewerbshüter mal eingreifen. Es wird mit einem Preis geworben, der nur für einen kleine Teil der Laufzeit gilt.
Menü
[1.2] x-user antwortet auf Mobilfunk-Experte
19.12.2016 14:54
Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:
Benutzer grafkrolock schrieb:

Ein Anbieter, der solche Kostenfallen produziert, gehört mit Nichtbeachtung gestraft.

Ich finde 29,99 Euro Anschlusspreis keine besondere "Falle", und die Datenautomatik kann man deaktivieren.

So so, keine besondere Falle also?
Verdienst du etwa dein Geld mit solchen Knebelverträgen?

Menü
[1.2.1] Mobilfunk-Experte antwortet auf x-user
19.12.2016 15:00
Benutzer x-user schrieb:

Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:

Ich finde 29,99 Euro Anschlusspreis keine besondere "Falle", und die Datenautomatik kann man deaktivieren.

So so, keine besondere Falle also?

Einmalige Anschlusspreise sind eigentlich relativ üblich. Wo soll da bitte die "Falle" liegen?

Verdienst du etwa dein Geld mit solchen Knebelverträgen?

Worin besteht da die Knebelung? Und womit verdienst du dein Geld so?
Menü
[1.2.1.1] x-user antwortet auf Mobilfunk-Experte
19.12.2016 15:26
Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:
Benutzer x-user schrieb:

Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:

Ich finde 29,99 Euro Anschlusspreis keine besondere "Falle", und die Datenautomatik kann man deaktivieren.

So so, keine besondere Falle also?

Einmalige Anschlusspreise sind eigentlich relativ üblich. Wo soll da bitte die "Falle" liegen?

Verdienst du etwa dein Geld mit solchen Knebelverträgen?

Worin besteht da die Knebelung? Und womit verdienst du dein Geld so?

Immerhin bist du ja der Mobilfunk-Experte... da sollte dir auffallen, daß 30€ Einstiegsgebühr nix anderes sind als ein zinsloses Darlehen auf ein künftiges Vertragsversprechen, was dem Tarif hinzuzurechnen ist. Und ist der Kunde später mal unzufrieden dann ist er geknebelt (und ist das Geld los) und hat den Ärger (auch mit Schufa etc.) am Hals.

Verkauf doch lieber ehrliches Prepaid.



Menü
[1.2.1.1.1] arndt1972 antwortet auf x-user
19.12.2016 15:44
Benutzer x-user schrieb:
Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:
Benutzer x-user schrieb:

Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:

Ich finde 29,99 Euro Anschlusspreis keine besondere "Falle", und die Datenautomatik kann man deaktivieren.

So so, keine besondere Falle also?

Eine Falle wäre es, wenn man dieses verdeckt platziert. Hier wird es offen dargestellt, daher kann von Falle keine Rede sein.

Einmalige Anschlusspreise sind eigentlich relativ üblich. Wo soll da bitte die "Falle" liegen?

Verdienst du etwa dein Geld mit solchen Knebelverträgen?

Worin besteht da die Knebelung? Und womit verdienst du dein Geld so?

Zustimmung, irgendwo wollen und müssen die Geld verdienen und hier liegt es an einem selbst, die Datenautomatik abzubestellen. Wenn einer das weiß und nicht in der Lage ist, den Haken online zu entfernen oder dort anzurufen, dann muß man mal nach der Mündigkeit dieser Person fragen...

Immerhin bist du ja der Mobilfunk-Experte... da sollte dir auffallen, daß 30€ Einstiegsgebühr nix anderes sind als ein zinsloses Darlehen auf ein künftiges Vertragsversprechen, was dem Tarif hinzuzurechnen ist. Und ist der Kunde später mal unzufrieden dann ist er geknebelt (und ist das Geld los) und hat den Ärger (auch mit Schufa etc.) am Hals.

Sorry, das ist Bullshit! Natürlich hat ein Anbieter anfangs Kosten (Einmeldung, Datenpflege, Versand SIM-Karten, Freischaltung etc.), daher sind die Gebühren absolut in Ordnung. Ob von der Höhe gerechtfertigt lasse ich mal offen...
Und ein zinsloses Darlehen ist auch Quatsch, denn man bekommt das Geld nicht zurück.
Geknebelt ist er auch nicht, wenn er eine monatliche Laufzeit hat und was für Ärger sollte er haben, wenn der Vertrag beendet ist? Das ist doch völlig aus der Luft gegriffen...

Verkauf doch lieber ehrliches Prepaid.

Will ich gar nicht haben, die Gefahr ist mir zu groß, daß ich damit Probleme bekomme. Da klappt mal eine Aufladung nicht und dann bin ich der Dumme. So weiß ich was ich bezahle und kann alles selbst steuern. Billiger ist es auch noch oder wo findest du solche Tarif als echtes Prepaid?!
Menü
[1.2.1.1.2] Donaldfg antwortet auf x-user
19.12.2016 18:01
Hallo,

Benutzer x-user schrieb:
Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:
Benutzer x-user schrieb:

Immerhin bist du ja der Mobilfunk-Experte... da sollte dir auffallen, daß 30€ Einstiegsgebühr nix anderes sind als ein zinsloses Darlehen auf ein künftiges Vertragsversprechen, was dem Tarif hinzuzurechnen ist.

1 gibt es die Anschlussgebühren bei fast allen Anbietern es sei denn es läuft eine Aktion.

Und ist der Kunde später mal unzufrieden dann ist er geknebelt (und ist das Geld los) und hat den Ärger (auch mit Schufa etc.) am Hals.

Bei Drillisch kann er jeder Zeit dank monatlicher Laufzeit kündigen wer sich heute noch 24 Monatsveträge an den Hals hängt und dann jammert dem ist nicht mehr zu helfen.

Verkauf doch lieber ehrliches Prepaid.

Sorry aber Prepaid nervt mich und es wird ehlicherweise nicht billiger .
Außerdem können die meisten Prepaistarife kein LTE .
Ja natürlich kenne ich Callya und Aldi aber das Datenvolumen reicht mir nicht.
Außerdem kann man die Datenautomatik umgehen in dem man einen größeren Tarif nimmt und dann eine Sperre im Handy aktiviert bevor das Volumen erreicht wird.



Menü
[1.2.1.1.3] Mobilfunk-Experte antwortet auf x-user
19.12.2016 18:18
Benutzer x-user schrieb:

Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:

Einmalige Anschlusspreise sind eigentlich relativ üblich. Wo soll da bitte die "Falle" liegen?

Verdienst du etwa dein Geld mit solchen Knebelverträgen?

Worin besteht da die Knebelung? Und womit verdienst du dein Geld so?

Immerhin bist du ja der Mobilfunk-Experte...

Und du bist der x-user. Und nun?

da sollte dir auffallen, daß 30€ Einstiegsgebühr nix anderes sind als ein zinsloses Darlehen auf ein künftiges Vertragsversprechen [...]

Wenn dir ein Tarif mit 30 Euro Anschlusspreis nicht passt, musst du ihn ja nicht abschließen. Das ist dein gutes Recht. Aber deswegen von "Falle" und "Knebelvertrag" zu reden, das scheint mir dann doch etwas unangebracht.

Und ist der Kunde später mal unzufrieden dann ist er geknebelt

Der Kunde kann in diesem Fall monatlich kündigen. Unter "Knebelvertrag" stelle ich mir etwas anderes vor.

(und ist das Geld los)

Für einen Kunden, der ziemlich bald wieder kündigen will, sind 30 Euro Anschlusspreis natürlich keine gute Investition.

und hat den Ärger (auch mit Schufa etc.) am Hals.

Ärger mit der Schufa hast du meistens, weil du Rechnungen nicht zahlst. So direkt hat das aber eigentlich nichts mit der "Falle Anschlusspreis" zu tun.

Verkauf doch lieber ehrliches Prepaid.

Es geht dich zwar wirklich nichts an, aber ich verkaufe rein gar nichts in der Art. Solltest du allerdings zu Problemen mit der Schufa neigen, dann könnte Prepaid schon eine gute Wahl sein.