Thread
Menü

Rundfunkstaatsvertrag aufheben


04.10.2016 07:55 - Gestartet von mikiscom
Einfach den Rundfunkstaatsvertrag aufheben, damit fällt die GEZ weg und die ARD kann machen was sie will, weil sie dann in realistischem Wettbewerb zu den Zeitungen steht. Jeder kann dann (auch finanziell) entscheiden ob er sich für die Nachrichten aus dem TV oder den Zeitungen, sowie weiteren Quellen wie Radio und Internet bezieht. Bisher ist man finanziell dazu genötigt, die ÖRs zu nutzen weil wenn man schon dafür zahlt (obwohl nie bestellt), will zumindest ich, auch ne Gegenleistung haben. Wofür dann noch für Zeitungen Geld ausgeben? Selbst wenn es die moderner im Internet oder auf anderen Wegen geben würde.
Menü
[1] jackieoh antwortet auf mikiscom
04.10.2016 08:09
Benutzer mikiscom schrieb:
Einfach den Rundfunkstaatsvertrag aufheben,
Da kann ich nur zustimmen.
Alternative wäre noch: Umbau der deutschen ÖR-Landschaft nach britischem Vorbild.
Dieser ineffiziente und quasi-korrupte Filz mit dem erbärmlichen Programm an der untersten Schamgrenze kann doch keiner mehr ertragen. Dazu Zwangsabgaben herzunehmen, ist defintiv zu viel des Guten.
Ich dachte übrigens nicht immer so... Aber was z.B. in Sachen "Berichterstattung" zur Flüchtlingskrise abläuft ist z.B. höchst ekelhaft, da hoch manipulativ, einseitig, in Verleugnung der Fakten , etc.
Diese Einfach-Dokus im Stil fand ich mal nicht schlecht: Der Redakteur und Kameramann fahren schön in Urlaub, filmen alles, produzieren eine hochgradig ärmliche Doku im Schulprojekt-Stil und die Gebührenopfer müssen dafür zahlen.
Aber wenn man sieht was National Geographic, Discovery, Servus TV, PLANET und wie sie alle heißen, teilweise in Kooperation mit der BBC, an hochwertigen Programmen anbieten, das ist schon eine ganz andere Nummer. Und die können vermutlich alle zusammen von so nem Budget wie dem Rundfunkbeitragstopf nur träumen.
Menü
[1.1] mikiscom antwortet auf jackieoh
04.10.2016 08:20
Benutzer jackieoh schrieb:
...
Und die können vermutlich alle zusammen von so nem Budget wie dem Rundfunkbeitragstopf nur träumen.
Vermute ich auch.

Aber so ist das nicht nur beim TV. Die Aufsichtsräte verpassen sich Boni, auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten, aber die kleinen Leute müssen gehen.
Eigentlich bin ich ja gegen die AfD aber irgendwas muss sich politisch ändern. Leider fehlt ne vernünftige Alternative. Die Piraten sind ja inzwischen leider versunken. Die schienen mir vor ein paar Jahren mal ganz vernünftig zum aufräumen hier. Auf jeden Fall besser als die AFD.