Thread
Menü

Sauberer Denkansatz (endlich !)


13.06.2016 20:45 - Gestartet von industrieclub
"Sollen diejenigen, die heute mit UKW glücklich sind, auch 2030 oder 2035 noch auf UKW senden dürfen". Da kein anderer Bedarfsträger die UKW-Frequenzen benötigt, bestehe in dieser Hinsicht kein Druck. Für die ARD und Deutschlandradio mache ein Technologiewechsel auf DAB+ jedoch alleine wegen des großen Einsparpotentials beim Sendernetzbetrieb Sinn." - - - - -

- - - - - - Genau das sage ich hier auch die ganze Zeit schon!
Wir haben fast 60 Jahre mit UKW-/ MW- Radios gelebt und jeder hat "seinen" Sender dort gehört, wo er eben 'kam' (bzw. am besten kam), bevor die Mittelwelle dann in einem ca. 30-jährigen Prozess langsam "starb"...
Wieso also all die ganze Hysterie und sinnlose Politisierung?! Wieso können wir
nun nicht schlicht und einfach die nächsten Jahrzehnte mit DAB+-/ UKW- Radios
leben, bevor UKW dann in einem vielleicht 20-30-jährigen Prozess ebenfalls "stirbt" -- so wie zuletzt am 31.12.2016 in ganz Mitteleuropa die Mittelwelle...!
Solange hört jeder wiederum "seinen" Sender dort, wo er eben 'kommt' (bzw. am besten kommt)... Alles wie gehabt! - - WO also ist das Problem ???