Thread
Menü

Beweise


12.10.2001 13:44 - Gestartet von fibrozyt
Bevor das hier in persönlichen Beleidigungen ausartet, klinke ich mich mal aus. Vielleicht sind wir in ein paar Jahren schlauer, aber das bezweifle ich. Es kann dir heute auch keiner sagen, zu wieviel Prozent Autoabgase an Lungenkrebs beteiligt sind. Bei Rauchern funktioniert die Beweisführung deswegen recht einfach, weil sie fast alle an einem kleinzelligen Bronchialkarzinom sterben, bei Nichtrauchern ist es ein Adenokarzinom. Bei Mobilfunk bräuchten wir dann ähnliche Signaltumore. Das wird allerdings schwierig, weil die präsentierten Tumoren die angeblich durch Mobilfunk verursacht werden (Akustikusneurino oder Uvealkarzinom) so dermaßen selten sind, daß sie keiner Studie standhalten. Naja, vielleicht explodieren die Inzidenzen ja in 10 Jahre, bin mal gespannt. Trotzdem wird es dann schwierig den Beweis zu führen, da es ja fast keine unbelastete Vergleichsgruppe mehr gibt (das gleich Problem habe wir mit den Autoabgasen). Da mich keiner falsch versteht: Ich bin dafür, daß diese Diskussion geführt wird, sie zwingt die Industrie die Grenzwerte einzuhalten oder zu senken. Das kann nur von Vorteil sein.