Thread
Menü

Tiscali kein seriöser Anbieter!


25.09.2001 20:45 - Gestartet von rumgucker
Ich finde es schade, daß in einem derart neutralen Ton über diese neuen Angebote berichtet wird. Auch bei teltarif.de dürfte doch bekannt sein, daß es sich bei Tiscali eindeutig um einen nicht seriösen Anbieter handelt. Siehe dazu Eintrage zu Tiscali und diversen Tochterfirmen, hier und an vielen anderen Stellen.
Ein Beispiel von mir: Vor neuen Wochen habe ich mich für das DSL-Angebot von SurfEU im Netz angemeldet. Am vergangenen Freitag, also 8 1/2 Wochen nach dieser Anmeldung, enthielt ich von Tiscali die interessanteste Auftragsbestätigung, die ich je gesehen habe. Diese Auftragsbestätigung enthielt weder ein Datum, noch eine Auftragsnummer, noch einen Absender! Richtig, es waren weder eine Telefonnummer, noch eine E-Mail-Adresse noch eine Postanschrift angegeben. Und bei der Deutschlandzentrale von Tiscali in München geht niemand ans Telefon. Natürlich ist mein Auftrag längst nicht mehr gültig, aber da man mir angekündigt, diverse "Hard- und Software" bald zuzuschicken, und ich diese dann ja nicht mal zurück schicken kann mangels Absendeanschrift, dürfte klar sein, warum die Preise erhöht werden.
Menü
[1] Keks antwortet auf rumgucker
26.09.2001 01:47
Benutzer rumgucker schrieb:
Natürlich ist mein Auftrag längst nicht mehr gültig, aber da man mir angekündigt, diverse "Hard- und Software" bald zuzuschicken, und ich diese dann ja nicht mal zurück schicken kann mangels Absendeanschrift, dürfte klar sein, warum die Preise erhöht werden.

Ob dein Auftrag noch gültig ist, weiß ich nicht.
Aber nimm' das Packet doch einfach nicht an!
Oder evtl. steht auf dem Packet ein Absender, an das du es ggf. zurückschicken kannst, falls Nachbarn das Packet angenommen haben.

Und im Zweifel stehen auf den Webseiten von Tiscali & Co. Kontaktadressen, eMail-Adresse und Hotlinenummern, wo man nachfragen kann. (Jede solche Webseite sollte ein Impressum haben.)

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[1.1] rumgucker antwortet auf Keks
26.09.2001 12:53
Hallo Keks,

Du kannst selber nachgucken, warum der Auftrag nicht mehr gültig ist: BGB § 145 bis § 147. Gerade heute gab's übrigens wieder Post von Tiscali, und die habe ich einfach nicht angenommen. Mit der Adresse von Tiscali ist das aber nicht ganz so einfach, wie Du denkst. Die im Impressum angegebene Anschrift ist eine von vielen, bei der Deutschland-Zentrale in München geht grundsätzlich niemand ans Telefon, und wenn man denn doch mal die teure Service-Hotline anruft, hängt es vom einzelnen Mitarbeiter ab, welche Adresse einem gesagt wird. Mir kann das natürlich egal sein, aber wenn ich mir nun vorstelle, ich wäre wirklich bei denen Kunde...
Gruss


Dieter