Thread
Menü

Mein 25 Jahre alter Grundigweckautomat...


09.08.2015 23:49 - Gestartet von hurius
einmal geändert am 09.08.2015 23:50
Mein 21 Jahre alter Grundigweckautomat... wird dann auch nicht mehr radiowecken. Sieht aus wien Schuh, das Teil. Ist aber nen Radiowecker. Hatte damals sogar schon grüne LED Hintergrundbeleuchtung und klappbares Display, viele Senderspeicher, zwei Weckzeiten und zwei Wecktöne.
Was soll denn dann damit passieren?

Ich kann den Guten nicht einfach in Rente schicken, dazu ist er viel zu tapfer.

Menü
[1] demutnixgut antwortet auf hurius
10.08.2015 00:10

einmal geändert am 10.08.2015 00:10
Vielleicht könntest (im worst case einer UKW Abschaltung) damit (https://de.wikipedia.org/wiki/Minisender) was basteln.
Menü
[1.1] Wiewaldi antwortet auf demutnixgut
10.08.2015 13:12
Benutzer demutnixgut schrieb:
Vielleicht könntest (im worst case einer UKW Abschaltung) damit (https://de.wikipedia.org/wiki/Minisender) was basteln.

Oder direkt einen Piratensender fürs ganze Viertel:
http://de.fmuser.org/low-power-fm-transmitter/30W-PLL-Professional-FM-transmitter-87108Mhz.html
Menü
[1.1.1] helmut-wk antwortet auf Wiewaldi
13.08.2015 05:07
Benutzer Wiewaldi schrieb:
Benutzer demutnixgut schrieb:
Vielleicht könntest (im worst case einer UKW Abschaltung) damit (https://de.wikipedia.org/wiki/Minisender) was basteln.

Oder direkt einen Piratensender fürs ganze Viertel:

Da die UKW-Frequenzen dann ja anders (Mobilfunk? DAB++??) genutzt sollen, gäbe es Ärger, wenn der "Privatsender" außerhalb der eigenen Wohnung empfangen werden kann und dann stört.

Denn dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch,. dass nach der Ursache gesucht und der "Piratensender" gefunden wird - der Betreiber landet dann schnell vor Gericht.