Thread
Menü

Abwägung


13.06.2015 23:20 - Gestartet von consecuencia
Wenn ich die Wahl habe, ob ich in 60 Minuten Ladezeit für einmal abheben den USB-Stecker abziehen muss, drangehe, das Gespräch beende und das Ladekabel wieder anschließe oder in 90 Minuten Ladezeit das Handy 2x abhebe und danach schlichtweg wieder auf den Tisch zurücklege, fällt mir die Entscheidung leicht.

Ich habe die Technik mit dem HP Pre 3 bereits benutzt, bevor sich Qi etabliert hatte und nutze es nun mit dem Lumia 925 ebenfalls bereits seit über einem Jahr. Fehlende Qi-Unterstützung wäre beim Neukauf eines Smartphones für mich das allererste no-go. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Nutzer das anders sehen, die Qi schon eine Weile genutzt haben.
Menü
[1] cdg antwortet auf consecuencia
13.06.2015 23:53
Benutzer consecuencia schrieb:
Wenn ich die Wahl habe, ob ich in 60 Minuten Ladezeit für einmal abheben den USB-Stecker abziehen muss, drangehe, das Gespräch beende und das Ladekabel wieder anschließe oder in 90 Minuten Ladezeit das Handy 2x abhebe und danach schlichtweg wieder auf den Tisch zurücklege, fällt mir die Entscheidung leicht.
...
dito... wir werden aber erst Vorträge darüber bekommen wie gut und einfach das ist, wenn es in iDevices eingebaut wird. Ganz sicher :) plötzlich braucht es die ganze Welt.
Aber davon Abgesehen: Deine Annahme ist falsch, denn die Leute sagen ja, sie telefonieren ja mit dem Kabel beim laden, sie laden also indirekt weiter beim telefonieren. Dürfen sich dann zwar nicht mehr mit Ihrem Handy mehr als 50cm bis 1 Meter bewegen, findet der allgemeine Kabellader aber scheinbar klasse.
Qi ist eine schwierige Sache, denn die die es nicht kennen, übertragen ihr klassisches Ladeverhalten auf dieses Prinzip. Scheinbar selbst der Redakteur.
Bei Qi lädt man aber nicht, sondern man legt lediglich das Tel ab.
Menü
[2] timeändmore antwortet auf consecuencia
15.06.2015 12:16
Benutzer consecuencia schrieb:

Ich habe die Technik mit dem HP Pre 3 bereits benutzt, bevor sich Qi etabliert hatte und nutze es nun mit dem Lumia 925 ebenfalls bereits seit über einem Jahr. Fehlende Qi-Unterstützung wäre beim Neukauf eines Smartphones für mich das allererste no-go. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Nutzer das anders sehen, die Qi schon eine Weile genutzt haben.

Witzig, das 925 hat kein integrierte Laden via Qi
Menü
[2.1] consecuencia antwortet auf timeändmore
15.06.2015 14:56
Benutzer timeändmore schrieb:
Witzig, das 925 hat kein integrierte Laden via Qi

Hallo timeändmore,
die Ladevorrichtung ist in Form der 3 Kontaktpunkte auf der Rückseite des Lumia 925 realisiert. Tatsächlich befindet sich die Qi-Spule in der Schutzabdeckung, welche mit der Ladestation interagiert.

Bei Bedarf lässt sich die Spule auch in das Lumia direkt einsetzen, entsprechende Tutorials gibt es im Netz.
Menü
[2.1.1] timeändmore antwortet auf consecuencia
24.06.2015 16:20
Benutzer consecuencia schrieb:

Hallo timeändmore, die Ladevorrichtung ist in Form der 3 Kontaktpunkte auf der Rückseite des Lumia 925 realisiert. Tatsächlich befindet sich die Qi-Spule in der Schutzabdeckung, welche mit der Ladestation interagiert.

Bei Bedarf lässt sich die Spule auch in das Lumia direkt einsetzen, entsprechende Tutorials gibt es im Netz.

Richtig, aber erstmal das das nativ nicht vorhanden und eine Bastellösung.