Thread
Menü

Was sollen Privatkunden mit 'Private Line' ?!


27.08.2001 11:13 - Gestartet von lars
Siehe Betreff. Fällt jemandem ein sinnvolles Anwendungsbeispiel für Privatkunden ein?
Menü
[1] ThomasB antwortet auf lars
27.08.2001 11:23
Benutzer lars schrieb:
Siehe Betreff. Fällt jemandem ein sinnvolles Anwendungsbeispiel für Privatkunden ein?

Ja, vielleicht wenn die Firma kein Dienst-Handy zur Verfügung stellt und somit das private Handy für berufliche Zwecke mitgenutzt wird. So hat man seine private Nummer und seine dienstliche Nummer ... nur die zusätzlichen Kosten lassen diese Lösung uninteressant werden (bei D2 z.Zt. +9,95 DM pro Monat).

Viele Grüße aus Köln
Menü
[2] wolfhart antwortet auf lars
27.08.2001 11:30
Benutzer lars schrieb:
Siehe Betreff. Fällt jemandem ein sinnvolles Anwendungsbeispiel für Privatkunden ein?

Naja, nur weil du einen für Privatkunden konzipierten Vertrag hast, heißt es ja noch lange nicht, dass dieser Vertrag tatsächlich privat genutzt wird.

Abgesehen davon ist in der Meldung ein kleiner Fehler, die Professional-Tarife sind nämlich KEINE Rahmenverträge. Für 5,- DM Aufpreis gibt's da auch jetzt schon die zweite Line.

Wolfhart
Menü
[3] stschulze antwortet auf lars
27.08.2001 12:09
Benutzer lars schrieb:
Siehe Betreff. Fällt jemandem ein sinnvolles Anwendungsbeispiel für Privatkunden ein?

Du möchtest Erst- und Zweitfrau verschiedene Telefonnummern geben?
Menü
[3.1] stschulze antwortet auf stschulze
27.08.2001 12:11
Benutzer stschulze schrieb:
Benutzer lars schrieb:
Siehe Betreff. Fällt jemandem ein sinnvolles Anwendungsbeispiel für Privatkunden ein?

Du möchtest Erst- und Zweitfrau verschiedene Telefonnummern geben?

Noch was:

In den Prof-Tarifen allein schon deshalb ganz witzig, weil man für 5,- DM Aufpreis quasi noch eine Weekend-Option bekommt mit der man für 10 Pf nach ganz D telefonieren kann (normalerweise 15 Pf Wochentags).

Menü
[3.1.1] wolfhart antwortet auf stschulze
27.08.2001 13:54
Benutzer stschulze schrieb:
In den Prof-Tarifen allein schon deshalb ganz witzig, weil man für 5,- DM Aufpreis quasi noch eine Weekend-Option bekommt mit der man für 10 Pf nach ganz D telefonieren kann (normalerweise 15 Pf Wochentags).

Wie viel macht denn der Aufpreis insgesamt aus? 5,- für die Private Line und nochmal 5,- für die Weekend-Option? Aber es scheint ja zwei Weekend-Optionen zu geben, die unterschiedlich viel kosten (https://www.teltarif.de/arch/2000/kw46/...). Leider gibt es auf der grandios organisierten E-Plus Website mal wieder NULL Informationen zum Thema. Die Suchmaschine dort findet nicht mal den Begriff "private line".

Wolfhart
Menü
[3.1.1.1] stschulze antwortet auf wolfhart
27.08.2001 13:58
Benutzer wolfhart schrieb:
Benutzer stschulze schrieb:
In den Prof-Tarifen allein schon deshalb ganz witzig, weil man für 5,- DM Aufpreis quasi noch eine Weekend-Option bekommt mit der man für 10 Pf nach ganz D telefonieren kann (normalerweise 15 Pf Wochentags).

Wie viel macht denn der Aufpreis insgesamt aus? 5,- für die Private Line und nochmal 5,- für die Weekend-Option? Aber es scheint ja zwei Weekend-Optionen zu geben, die unterschiedlich viel kosten

Die Private Line ksotet 5,- Mark im Monat. Damit hat man auf der zweiten Line einen Tarif der dem der ersten entspricht. Mit zwei Unterschieden: Es gibt keine City, aber dafür Weekend.

Du bekommst für 5,- DM also eine zweite Leitung und kannst über diese Leitung zusätzlich am Wochenende billiger telefonieren.

Ich finde das ein faires Angebot.

Stefan
Menü
[3.1.1.1.1] Schweigie antwortet auf stschulze
27.08.2001 15:19
Mich wundert nur das E+ erst jetzt auf die Idee kommt ALS auch für Privatkunden frei zu machen...
Ich finde es sehr schön neben meinem Prof. auch noch eine WE-Option für 5 DM zu haben. Auch wenn ich das vor kurzem als Student nur durch einen IVT-Rahmenvertrag kriegen konnte.
Grade wenn man am WE viel unterwegs ist und nicht einen XL-Tarif hat zahlt sich das echt aus.
Die 2. Nummer ist außerdem auch ganz nett. Man kann so auch Anrufe von VIPs und anderen unterscheiden wenn man will und das Telefon die Funktion erlaubt.
Schwache Leistung von Nokia (6210) nicht die Option für verschiedene Klingeltöne je nach Leitung zu implementieren.
Aber dafür kann das ja mein Siemens. :-)
Menü
[3.1.1.1.1.1] stschulze antwortet auf Schweigie
28.08.2001 09:40
Benutzer Schweigie schrieb:
Mich wundert nur das E+ erst jetzt auf die Idee kommt ALS auch für Privatkunden frei zu machen...

Wahrscheinlich hat's vorher immer nur mit Handarbeit funktioniert. Früher hat man es nur auf Nachfrage bekommen, mittlerweile werben sie in den Profession-Flyern damit.

Stefan