Thread
Menü

Stromparwahn bei AVM


29.12.2014 11:37 - Gestartet von krassDigger
2x geändert, zuletzt am 29.12.2014 11:39
Bleibt zu hoffen das dieser ganze Stromparwahn bei der Fritzbox nicht zu lasten auf die Performance geht. Die 1-2 Watt die man durch das WLAN-Abschalten sparen kann sind doch Peanuts, wenn man bedenkt das sich die Standbyströme in einem normalen Haushalt locker auf über 100 Watt sumieren. Da sind andere Geräte viel schlimmer, vor allem diese Setop-Boxen beim TV fressen richtig was weg, während die TV-Geräte selbst auf Standby <0,5 Watt optimiert sind.
Menü
[1] koelli antwortet auf krassDigger
29.12.2014 13:12
Benutzer krassDigger schrieb:
Bleibt zu hoffen das dieser ganze Stromparwahn bei der Fritzbox nicht zu lasten auf die Performance geht. Die 1-2 Watt die man durch das WLAN-Abschalten sparen kann sind doch Peanuts, wenn man bedenkt das sich die Standbyströme in einem normalen Haushalt locker auf über 100 Watt sumieren.

Also erstens geht es nicht nur ums Stromsparen, sondern auch darum, nicht unnötig sich und die Nachbarn zu bestrahlen!
Und zweitens kommt man nie und nimmer auf 100 Watt durch Standby! Ich komme gerade mal auf 16 Watt! Und davon ist die fritzbox mit 6 Watt noch der größte Verbraucher. TV. Recorder, Schnurlostelefon und Drucker haben nur 0,5-2 Watt.