Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

USA: Pager


23.07.2001 19:20 - Gestartet von MGrotegut
Man darf nicht übersehen, dass eine weitere wichtige Ursache für die geringe Benutzung von SMS in den USA darin liegt, dass dort sog. Pager sehr beliebt sind.
Wir hatten so etwas auch mal, hat sich aber hier nicht durchgesetzt...

Menü
[1] vpcn antwortet auf MGrotegut
24.07.2001 00:54
Ich hatte mal so ein TelMi, das war aber wirklich zu teuer. Internet hatte ich damals auch nicht (gab es auch kaum für normal Sterbliche): Internet -> TelMi.
Heute ist das billiger, eine SMS zu verschicken.
Menü
[1.1] klaus wegener antwortet auf vpcn
24.07.2001 09:28
Es gibt noch Pager in Deutschland! Cityruf zum Beispiel. Kostet 24 DM im Monat und dafür kann man über Internet kostenlos soviele Nachrichten an einen Cityrufempfänger senden, wie man möchte. Sehr praktisch, da man nicht immer ein Handy mitschleppen muß und somit gezwungen ist, jedes ankommende Gespräch anzunehmen wenn man nur diskret Textnachrichten empfangen möchte. Man ist immer erreichbar aber nicht immer ansprechbar! Allerdings kennen nur noch wenige in Deutschland Paging, bei 50.000 aktiven Cityruf-Kunden im Vergleich zu ca. 50 Mio GSM-Kunden kein Wunder. Tip: http://www.emessage.de die Seite des neuen Betreibers von Cityruf und Skyper.

Klaus

Menü
[1.1.1] RIKI antwortet auf klaus wegener
24.07.2001 18:40
Benutzer klaus wegener schrieb:

senden, wie man möchte. Sehr praktisch, da man nicht immer ein Handy mitschleppen muß und somit gezwungen ist, jedes ankommende Gespräch anzunehmen wenn man nur diskret Textnachrichten empfangen möchte. Man ist immer erreichbar aber nicht immer ansprechbar!


du kannst doch aber auch bei eingeschaltetem handy eine rufumleitung (zur mailbox oder ins leere) schalten. außerdem kannst du ja auch für anrufe den klingelton ausstellen und dann einfach nicht drangehen, dann kannst du aber immerhin noch sehen, wer angerufen hat. (du kannst dann natürlich auch den anruf wegdrücken, damit derjenige nicht alle paar minuten wieder anruft.)