Thread
Menü

Und wieder ist SpeedOn kein Hauptvertragsbestandteil


02.05.2014 12:27 - Gestartet von IMHO
einmal geändert am 02.05.2014 12:32
Da ein Angebot, dort ein Angebot. Alle Angebote tun so, als ob jemand, der einen Vertrag abschließt, weiß wieviel MB/GB/TB er in 23 Monaten mobil surfen will. Ohne Zusicherung eines bestimmten SpeedOn-Nachkaufpreises sind diese Angebote doch Humbug. Entweder weil man sich ein viel zu großes Inkl.-IP-Volumen kauft und zu der Gruppe gehört, die jedes Monat mit 200MB auskommen. Oder weil man dann immer ab dem 20. jeden Monats an der Volumendrossel schrappt.
Wie soll ich wissen, ob ich in einem Jahr Fan irgendeines Download-Portals werde? Ob irgend eine Online-Anwendung innerhalb der nächsten 24 Monate mich vorübergehend zum IP-Junkie macht?
Und dann noch ein Mono-Sim-Gerät dazu, damit man auch ja nicht an Stelle des fehlenden SpeedOn woanders sich das mobile Internet nachkaufen kann!

Wie lange ist das her mit dem Sturm im Wasserglas, als Vodafone die SpeedOn-Preise erhöht hat? 08.04.2014! Noch nicht einmal ein Monat!

Bitte kauft Euch wenigstens DUAL-Sim-Geräte, dann braucht ihr Euch weder im Inland über fehlende SpeedON-Angebote noch im Ausland über zu hohe Internetpreise ärgern. Man reist ja auch mal weiter weg als es die EU-Grenzen regulieren. Will hier den jeder im Urlaub 99ct/MB Internet-Roaming zahlen?
Die 23ct/MB gelten nur in der EU (* und manchmal in der Schweiz, in Norwegen vllt. auch mal in den USA).
Bei einem Türkeiurlaub ist man dann schon im Tintenfass.