Thread
Menü

Wat soll das bringen, wenn das Datennetz nix taugt?


11.04.2014 15:36 - Gestartet von frecher
mehr Datenvolumen bringt nur was, wenn ich auch Datenempfangen kann. Letzteres ist bei O2 ja eher eine Katastrohe. Ich habe vor 6 Monaten gekündigt, weil in hamburg die Qualität des Netzes immer schlimmer wurde, obwohl sie seit mehr als vor einem Jahr Besserung versprochen haben.
Menü
[1] Gratulation
Mister79 antwortet auf frecher
11.04.2014 16:34
Du hast es es geschafft, dass dein Beitrag noch uninteressanter ist als der Artikel selbst.

Das ist eine reife Leistung...
Menü
[1.1] H.ATE antwortet auf Mister79
11.04.2014 18:35
Benutzer Mister79 schrieb:
Du hast es es geschafft, dass dein Beitrag noch uninteressanter ist als der Artikel selbst.

Das ist eine reife Leistung...

das sehe ich völlig anders, der Mann hat völlig recht, ich finde es interessant das o2 Daten in einer anderen Ecke Deutschlands genauso bescheiden ist wie bei mir in der Großstadt
Menü
[1.1.1] Mister79 antwortet auf H.ATE
11.04.2014 20:04
Benutzer H.ATE schrieb:
Benutzer Mister79 schrieb:
Du hast es es geschafft, dass dein Beitrag noch uninteressanter ist als der Artikel selbst.

Das ist eine reife Leistung...

das sehe ich völlig anders, der Mann hat völlig recht, ich finde es interessant das o2 Daten in einer anderen Ecke Deutschlands genauso bescheiden ist wie bei mir in der Großstadt

darum heisst es netz und nicht mobilfunkteppich. Bei mir ist o2 extrem schnell. Kannst ja vodafone bei mir mal nutzen... Ist auch egal, hier geht es um den tarif und nicht darum ob die menge an volumen sinn macht weil das netz in seiner ecke schlechter ist als z.b bei mir
Menü
[2] Best Friend antwortet auf frecher
12.04.2014 11:22
Benutzer frecher schrieb:
mehr Datenvolumen bringt nur was, wenn ich auch Datenempfangen kann. Letzteres ist bei O2 ja eher eine Katastrohe. Ich habe vor 6 Monaten gekündigt, weil in hamburg die Qualität des Netzes immer schlimmer wurde, obwohl sie seit mehr als vor einem Jahr Besserung versprochen haben.

Eine Auswahl einzelner konfirmatorischer Beispiele (deine Erfahrungen) im Hinblick auf die Gültigkeit einer Hypothese (Letzteres ist bei O2 ja eher eine Katastrohe) überhaupt keine Beweiskraft.
Menü
[3] CBS antwortet auf frecher
12.04.2014 11:30
MISTER79 wie auch FRECHER haben recht. Wenn bei FRECHER noch irgendwie Daten durchkommen ist es jedoch besser als bei Vodafone _bei uns_! Im GSM Bereich geht dort nämlich gar nix, nicht mal ein Ping geht dort noch durch (doch, abends geht es ab und zu). In VFs UMTS Bereichen geht es zum Glück noch irgendwie, so dass die Kosten nicht ganz umsonst sind. Und jetzt kommt _die_ Feststellung: O2 klappt _bei uns_ hervorragend. Schneller Datendurchsatz, sogar UMTS verfügbar, geht auch in Gebäuden. Auch bei Eplus laufen die Daten durch, wenn auch nur EDGE, am besten ist aber noch die Telekom (obwohl _hier_ auch nur GSM), wobei direkt danach O2 kommt. An meiner Arbeitsstelle geht T-Mobile bspw. nicht - dafür wieder, oh Wunder, O2. Auch Eplus ist dort recht gut.

VF hat noch ein Jahr Zeit sein super D-Netz zu verbessern, dann ist unser Vertrag vorbei und wir gehen zurück zu O2. FRECHER hat daher recht, weshalb man überlastete Netze mit noch mehr Daten belasten muss, ist nicht ganz nachvollziehbar. Aber anscheinend haben die Netze an unterschiedlichen Orten ihre Probleme, so dass man nicht verallgemeinern kann. Einzig die Telekom scheint egal wo durchgängig Daten liefern zu können, wo sie Netzabdeckung hat.
Menü
[3.1] frecher antwortet auf CBS
14.04.2014 09:13
Ich war 16 Jahre 02 Kunde, zuletzt Business Kunde. Anfangs war das O2 Netz(ehemals Viag Interkom) gut. In den letzten vier Jahren wurde es aber immer schlimmer und es ging nichts mehr. In Hamburg hatte ich immer wieder mit Gesprächsabbrüchen zu kämpfen, was echt nervig ist, wenn man mit Kunden spricht. Teilweise brauchte man 1,5 Jahre um Störungen zu beheben, wahnsinn. Ganz zu schweigen von dem Datennetz, gruselig. Da ich beruflich viel unterwegs war, konnte ich auch andere Ecken Deutschlands immer wieder testen, teilweise ging da nichts.

Das das O2 Netz nicht das beste ist, wurde ja bereits mehrfach bewiesen. Auch hat es o2 mittlerweile selbst bestätigt.

Jetzt bin ich bei der Telekom :) Was soll ich sagen.... Einfach nur Top. Zahl zwar 8 € mehr im Monat, aber das ist auch völlig ok. In meinem Bekanntenkreis sind mittlerweile fast alle von 02 weg, weil keiner mehr zufriden war.


Benutzer CBS schrieb:
MISTER79 wie auch FRECHER haben recht. Wenn bei FRECHER noch irgendwie Daten durchkommen ist es jedoch besser als bei Vodafone _bei uns_! Im GSM Bereich geht dort nämlich gar nix, nicht mal ein Ping geht dort noch durch (doch, abends geht es ab und zu). In VFs UMTS Bereichen geht es zum Glück noch irgendwie, so dass die Kosten nicht ganz umsonst sind. Und jetzt kommt _die_ Feststellung: O2 klappt _bei uns_ hervorragend. Schneller Datendurchsatz, sogar UMTS verfügbar, geht auch in Gebäuden. Auch bei Eplus laufen die Daten durch, wenn auch nur EDGE, am besten ist aber noch die Telekom (obwohl _hier_ auch nur GSM), wobei direkt danach O2 kommt. An meiner Arbeitsstelle geht T-Mobile bspw. nicht - dafür wieder, oh Wunder, O2. Auch Eplus ist dort recht gut.

VF hat noch ein Jahr Zeit sein super D-Netz zu verbessern, dann ist unser Vertrag vorbei und wir gehen zurück zu O2. FRECHER hat daher recht, weshalb man überlastete Netze mit noch mehr Daten belasten muss, ist nicht ganz nachvollziehbar. Aber anscheinend haben die Netze an unterschiedlichen Orten ihre Probleme, so dass man nicht verallgemeinern kann. Einzig die Telekom scheint egal wo durchgängig Daten liefern zu können, wo
sie Netzabdeckung hat.