Thread
Menü

Dual DAB 2, wenig für Batteriebetrieb geeignet


17.03.2014 17:53 - Gestartet von Großer
Ca. 30,-- sind für ein UKW/DAB Radio wirklich nicht zu viel.

Wer sich aber das Dual DAB 2 als Radio für unterwegs anschaffen möchte sollte wissen, dass die Batterien (bei mir, beste Empfangslage) nur wenige Stunden halten. Auch das Display ist dabei kaum leserlich.
Betrieb mit Netzteil ist (am Preis gemessen) ok.
Menü
[1] huso antwortet auf Großer
18.03.2014 08:25
Benutzer Großer schrieb:
Ca. 30,-- sind für ein UKW/DAB Radio wirklich nicht zu viel.

Wer sich aber das Dual DAB 2 als Radio für unterwegs anschaffen möchte sollte wissen, dass die Batterien (bei mir, beste Empfangslage) nur wenige Stunden halten. Auch das Display ist dabei kaum leserlich.
Betrieb mit Netzteil ist (am Preis gemessen) ok.

Der Batteriebetrieb dürfte bei einem Küchenradio ja zumindest in Deutschland nicht so essentiell sein. :)
Aber trotzdem danke für den hilfreichen Hinweis.
Menü
[1.1] Großer antwortet auf huso
18.03.2014 10:24
Benutzer huso schrieb:
Benutzer Großer schrieb:

Wer sich aber das Dual DAB 2 als Radio für unterwegs anschaffen möchte sollte wissen, dass die Batterien (bei mir, beste Empfangslage) nur wenige Stunden halten. Auch das Display ist dabei kaum leserlich.

Der Batteriebetrieb dürfte bei einem Küchenradio ja zumindest in Deutschland nicht so essentiell sein. :) Aber trotzdem danke für den hilfreichen Hinweis.

Vielen Dank huso.

Aber...
Bei meiner Bemerkung handelt es sich um das DUAL DAB 2, schon von den Maßen her kein typisches Küchenradio.


Menü
[1.2] x-user antwortet auf huso
18.03.2014 12:01
Benutzer huso schrieb:
Benutzer Großer schrieb:
Ca. 30,-- sind für ein UKW/DAB Radio wirklich nicht zu viel.

Wer sich aber das Dual DAB 2 als Radio für unterwegs anschaffen möchte sollte wissen, dass die Batterien (bei mir, beste Empfangslage) nur wenige Stunden halten. Auch das Display ist dabei kaum leserlich.
Betrieb mit Netzteil ist (am Preis gemessen) ok.

Der Batteriebetrieb dürfte bei einem Küchenradio ja zumindest in Deutschland nicht so essentiell sein. :) Aber trotzdem danke für den hilfreichen Hinweis.

DAB+ als Küchenradio? Das könnte Probleme geben. In vielen Gegenden ist die Empfangslage bei DAB+ immer noch so schlecht, daß man mit dem Radio bei langausgezogener Antenne durch die Bude wandern muß um überhaupt irgendwo einen Standort zu finden... ;-(