Thread
Menü

Gepulste Strahlung auch im Fernsehrundfunk


25.06.2001 11:51 - Gestartet von m_maier
Im Beitrag https://www.teltarif.de/arch/2001/kw26/... heisst es:
| Kessler führt die Folgen auf die "Pulsierung" von
| Mobilfunk- Strahlung zurück.

Immer wieder werden die Mobilfunk-Aussendungen deshalb als besonders gesundheitsgefaehrdend bezeichnet, weil sie gepulst sind.

Dabei sollte man sich vor Augen fuehren, dass dann auch die Strahlung eines normalen Fernsehsenders als gepulst bezeichnet werden muss. Das Fernsehsignal ist in den terrestrischen Netzen restseitenband-amplitudenmoduliert. Insbesondere bei einem kontrastreichen Bild kommt es durch die Bildwiederholfrequenz von 50 Hz zu so etwas wie einem 50-Hertz-Puls (im Gegensatz zu 216 Hz beim GSM-Mobilfunk). Bei alten Fernsehern hoert man diesen Brumm, wenn z.B. Schrift eingeblendet wird. Der UHF-Frequenzbereich des terrestrischen Fernsehrundfunks kommt mit 470 bis ueber 800 MHz recht nahe an die Frequenz des GSM 900-Mobilfunks heran, so dass der Vergleich von daher zulaessig erscheint.

Nun senden UHF-Fernsehsender seit Jahrzehnten diese harte, gepulste Anteile beinhaltende Amplitudenmodulation aus, aber eine Gesundheitsgefahr befuerchtet dort wohl niemand. Faktum ist, wenn eine Gefaehrlichkeit durch die gepulste Natur der GSM-Aussendungen erkannt wuerde, dann muessten vor allem die Fernsehsender in ihrer Leistung reduziert oder stillgelegt werden. (Von den amplitudenmodulierten Lang- und Mittelwellensendern mit Leistungen von z.B. 500 kW am Rande eines Wohngebiets (Muehlacker bei Stuttgart) will ich gar nicht reden - jeder Bass-Schlag im Musikprogramm fuehrt zu einem kurzzeitigen 300 Hz-Puls...)

Meines Erachtens wird die moegliche Gefaehrlichkeit der gepulsten Natur der GSM-Strahlung nur deshalb propagiert, weil die Leute der Meinung sind, dass sie das einzige ist, was GSM-Basisstationen (und DECT-Schnurlostelefone) prinzipiell von Rundfunksendern unterscheidet.

Ich behaupte jedoch, dass wir gerade mit den Fernsehrundfunksendern und LW-/MW-Rundfunksendern (die mit ihrer vielfach hoeheren Sendeleistung auch am Rand von Wohngebieten stehen) eine jahrzehntelange Erfahrung mit gepulster Strahlung haben und sich bisher keine Anzeichen fuer eine Schaedlichkeit ergeben haben.