Thread
Menü

Probleme mit der Kabelbox von AVM


12.12.2013 12:21 - Gestartet von bullibullan
- Bei den Homeprodukten ist Ds-2 light installiert, man kann damit nicht von außen in sein Netzwerk schauen (Kameras, Schalter, Server). Für viele ein Nachteil.
- Bei den Businessprodukten mit fester IP klappt die Kopplung zu AVM Routern nicht, die ist aber erforderlich um die Telefonie zu ermöglichen.
Menü
[1] wALTER-EGOn antwortet auf bullibullan
13.12.2013 01:50
Benutzer bullibullan schrieb:
- Bei den Homeprodukten ist Ds-2 light installiert, man kann damit nicht von außen in sein Netzwerk schauen (Kameras, Schalter, Server). Für viele ein Nachteil.
- Bei den Businessprodukten mit fester IP klappt die Kopplung zu AVM Routern nicht, die ist aber erforderlich um die Telefonie zu ermöglichen.

Liegt es am Unwillen von KDG das zuzulassen, oder hast du nur falsch konfiguriert?

Bei fester IP (IPv4) ist gelegentlich einiges anders einzustellen als bei (normaler) dynamischer.
Hier gibt es vom Router gesehen nach außen oft kein DHCP, also nichts automatisches.
Hierfür gibt es aber diverse Anleitungen, ich weiß allerdings nicht ob auch bei AVM. Sie aber zuerst beim Netzanbieter (KDG) nach. (Obwohl ich AVM die Qualifikationen eher zutraue als KDG.)

Reich' doch mal ein paar Infos dazu 'rüber.
Menü
[1.1] bullibullan antwortet auf wALTER-EGOn
13.12.2013 13:33
Benutzer wALTER-EGOn schrieb:
Benutzer bullibullan schrieb:
- Bei den Homeprodukten ist Ds-2 light installiert, man kann damit nicht von außen in sein Netzwerk schauen (Kameras, Schalter, Server). Für viele ein Nachteil.
- Bei den Businessprodukten mit fester IP klappt die Kopplung zu AVM Routern nicht, die ist aber erforderlich um die Telefonie zu ermöglichen.

Liegt es am Unwillen von KDG das zuzulassen, oder hast du nur falsch konfiguriert?

Bei fester IP (IPv4) ist gelegentlich einiges anders einzustellen als bei (normaler) dynamischer.
Hier gibt es vom Router gesehen nach außen oft kein DHCP, also nichts automatisches.
Hierfür gibt es aber diverse Anleitungen, ich weiß allerdings nicht ob auch bei AVM. Sie aber zuerst beim Netzanbieter (KDG) nach. (Obwohl ich AVM die Qualifikationen eher zutraue als KDG.)

Reich' doch mal ein paar Infos dazu 'rüber.
Es handelt sich bei mir um UM, die haben vermutlich das gleiche Konzept. Ich habe in dieser Angelegenheit alles ausprobiert, auch mit Hilfe von UM, und Anleitungen von AVM. Es geht nicht. Ich will hier nichts weiter erzählen, wenn Du das auch (so!) brauchst, wende Dich konkret an deinen Kabelprovider, wenn er Dir dann vor dem Vertragsabschluss die Wahrheit sagen will..... ;-(