Thread
Menü

Einbuchen und


30.05.2001 21:51 - Gestartet von telefonexperte
Hallo,

was ist mit Kunden, die noch das bisherige Roaming-Verfahren mit Bankeinzug haben?

Weiß jemand, ob man sich im Ausland in alle Netze einbuchen kann oder nur, wie bei T-D1 Xtra, in ein einziges Netz?

Hat man höhere Tarife als der Vertragskunde? Hat man auch den billigeren Europatarif von Vodafone?

Wählt man ganz normal aus dem Ausland, also +49 ... oder muss man, wie beim T-D1 Roaming so einen Code wählen?

Danke für eure Antworten.
Menü
[1] syntom antwortet auf telefonexperte
30.05.2001 23:47
Benutzer telefonexperte schrieb:
Hallo,

was ist mit Kunden, die noch das bisherige Roaming-Verfahren mit Bankeinzug haben?

Musst du kündigen, wenn für alle CallYa Kunden verfügbar!


Weiß jemand, ob man sich im Ausland in alle Netze einbuchen kann oder nur, wie bei T-D1 Xtra, in ein einziges Netz?

Laut D2, sind nur ausgewählte Netze (z.B. alle Vodafone Netze)

Hat man höhere Tarife als der Vertragskunde? Hat man auch den billigeren Europatarif von Vodafone?

Natürlich sind die Tarife teurer - und es gibt keinen Eurocall

Wählt man ganz normal aus dem Ausland, also +49 ... oder muss man, wie beim T-D1 Roaming so einen Code wählen?

Siehe Bericht --- steht ganz unten drin --- MIT CODE!!!

Danke für eure Antworten.

Bitte

P.S. Wer nimmt eigentlich noch D2 CallYa???? Krank...
Menü
[2] koelli antwortet auf telefonexperte
31.05.2001 01:18
Benutzer telefonexperte schrieb:
was ist mit Kunden, die noch das bisherige Roaming-Verfahren mit Bankeinzug haben?

Für die bleibt, zum Glück, alles beim Alten. Also auch die Preise.

Hat man höhere Tarife als der Vertragskunde? Hat man auch den billigeren Europatarif von Vodafone?

Natürlich sind die Tarife bei dieser Variante höher. Ab 1,99 DM. Deshalb bin ich ja froh, dasss Altkunden die bisherigen Preise behalten können.

Wählt man ganz normal aus dem Ausland, also +49 ... oder muss man, wie beim T-D1 Roaming so einen Code wählen?

Im Artikel steht doch per Callback.