Thread
Menü

Flat zum Ausprobieren


16.10.2013 13:48 - Gestartet von Kai Petzke
Das Angebot ist die Gelegenheit, mal eine All-Net-Flat auszuprobieren. Merkt man dann innerhalb der vier Monate, dass man sie doch nicht so intensiv nutzt, kündigt man einfach.

Kai
Menü
[1] DerAgent antwortet auf Kai Petzke
16.10.2013 14:25

einmal geändert am 16.10.2013 14:27
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Das Angebot ist die Gelegenheit, mal eine All-Net-Flat auszuprobieren. Merkt man dann innerhalb der vier Monate, dass man sie doch nicht so intensiv nutzt, kündigt man einfach.

Kai

Werden solche Aktionen vom Werbebudget finanziert, weil Kohle kann ein Unternehmen damit ja nicht groß machen ?
Menü
[1.1] Gustav Gnöttgen antwortet auf DerAgent
16.10.2013 14:27

einmal geändert am 16.10.2013 14:28
Benutzer DerAgent schrieb:
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Das Angebot ist die Gelegenheit, mal eine All-Net-Flat auszuprobieren. Merkt man dann innerhalb der vier Monate, dass man sie doch nicht so intensiv nutzt, kündigt man einfach.

Kai

Werden solche Aktionen vom Werbebudget finanziert, weil Kohle kann ein Unternehmen damit ja nicht groß machen.

Solange mehr Gesprächsminuten eingehen (angerufen werden) als rausgehen (selbst anrufen), dürfte sich das sogar (gerade so) rechnen.
Menü
[1.2] Kai Petzke antwortet auf DerAgent
16.10.2013 15:05
Benutzer DerAgent schrieb:

Werden solche Aktionen vom Werbebudget finanziert, weil Kohle kann ein Unternehmen damit ja nicht groß machen ?

Ja, solche Aktionen sind Teil des Marketings. Letztendlich ist so eine (fast) kostenlose 4-Monats-Flat nicht anders zu werden als ein kostenloses Zeitungs-Probeabo oder ein kostenloses Probetraining im Fitness-Studio.

Kai
Menü
[1.2.1] DerAgent antwortet auf Kai Petzke
16.10.2013 16:01
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Ja, solche Aktionen sind Teil des Marketings. Letztendlich ist so eine (fast) kostenlose 4-Monats-Flat nicht anders zu werden als ein kostenloses Zeitungs-Probeabo oder ein kostenloses Probetraining im Fitness-Studio.

Kai


Und wenn dann noch ein gewisser Prozentsatz über die 4 Monate hinaus hängenbleibt, worauf ja spekuliert wird, passt der Fisch.
Menü
[1.2.2] chickolino antwortet auf Kai Petzke
16.10.2013 17:35

einmal geändert am 16.10.2013 17:42
@Kai Petzke
@DerAgent

Werden solche Aktionen vom Werbebudget finanziert, weil Kohle kann ein Unternehmen damit ja nicht groß machen ?

Ja, solche Aktionen sind Teil des Marketings. Letztendlich ist so eine (fast) kostenlose 4-Monats-Flat nicht anders zu werden als ein kostenloses Zeitungs-Probeabo oder ein kostenloses Probetraining im Fitness-Studio.

Kai

naja, zum einen ist es wohl so das dann einige vergessen zu kündigen und zumindest 1-2 monate weiterzahlen (müssen) . . .

weiterhin ist 99 cent mtl. ja nur die halbe wahrheit, denn rechnet doch mal zusammen rund 10 euro für die Simkarte, dazu nochmal rund 25 euro fürs Freischalten ( die man nur zuückbekommt wenn man eine SMS sendet - und wenn die nicht ankommt, wie soll das nachgewiesen werden ? )

Dazu muss man für den preis von 99 cent mtl. noch zum ende der 4 monate eine Kündigugn senden - naja und sowas sollte man eigentlich per einschreiben machen . . .

Summa-summarum ergeben sich rund 15 euro für 4 monate (wenn es mit der SMS-abbestellung der Freischaltgebühren klappt) und damit ====> rund 3,75 Euro mtl.

Tja, und wer zu früh seine Kündigung absendet, bei dem heisst es bestimmt beim warten auf die Gutschrift der Freischaltgebühr dann das die SMS nicht angekommen ist, wer dagegen zu spät die Kündigung absendet, geht das Risiko ein das man einen monat volles Programm zahlen muss . . .

ERGO - ein bissl Risiko (seitens des Kunden) fährt immer mit damit die Provision des Vermittlers letztenendes gewährleistet ist . . .

Wer ( wie ich ) nur was für den Übergang ( im Dual-Sim-Smartphone ) braucht oder wer nur probieren will ob eine AllNetFlat das richtige ist; ist damit immer noch gut bedient . . .

Wer es lieber etwas längerfristig sucht - wird hier fündig:

http://www.sparbote.de/81978/allnet-flat-im-e-plus-netz-fuer-unter-5-euro-im-monat/

http://www.sparbote.de/2/eplusallnetaralhandytick

http://www.sparbote.de/2/allnethandyliga374

http://www.sparbote.de/2/handybudeallnetfl
Menü
[1.2.3] Halina antwortet auf Kai Petzke
16.10.2013 22:27

Benutzer DerAgent schrieb:

Werden solche Aktionen vom Werbebudget finanziert, weil Kohle kann ein Unternehmen damit ja nicht groß machen ?

Es entsteht fuer das Unternehmen keine Verlust. Die geben nur etwas von dem Kuchen ab und andere Kunden zahlen auch mit.
Hier auch ein interessanteres Angebot mit Homezone Nummer:

http://www.eteleon.de/shop/angebot/AngSTART2012-12-10_1/Mobile-Flat-im-Netz-von-o2-Komplett-Kostenlos

Aber nur komplet kostenlos fuer echte Zocker.
Halina