Thread
Menü

Aha, war ja zu erwarten!


07.11.2013 19:54 - Gestartet von chrispiac
Die NSA möchte also auch auf die Daten von (mit-)fliegenden Passagieren zugreifen. Oder denkt jemand wirklich, das sich das mit der Flugsicherheit vereinbaren lässt?
Menü
[1] Testperson antwortet auf chrispiac
07.11.2013 20:27
Benutzer chrispiac schrieb:
Die NSA möchte also auch auf die Daten von (mit-)fliegenden Passagieren zugreifen. Oder denkt jemand wirklich, das sich das mit der Flugsicherheit vereinbaren lässt?

Ja, das denke ich. Oder kennst du irgendeinen Fall, bei dem ein eingeschaltetes Handy einem Flugzeug Probleme bereitet hätte (von einem Absturz wollen wir gar nicht mal reden).
Menü
[2] koelli antwortet auf chrispiac
08.11.2013 08:47
Benutzer base station schrieb:
Man ging halt bisher davon aus, daß ein Restrisko besteht.

Die smartphones dürfen auch jetzt _nur_ im flight mode eingeschaltet sein. Telefonieren darfst Du erst wenn der Flieger an der Rampe angedockt hat.

Dann müsste ja schon längst was passiert sein.
Was glaubst du, wie oft es Leute gibt, die ihr eingeschaltetes Handy entweder im Koffer oder im Handgepäck "vergessen"?

Und sobald das Flugzeug aufgesetzt hat, hört man es überall Piepen und Klingeln, weil die restlichen Leute ihr Handy einschalten. Also lange bevor das Flugzeug an der Parkposition steht.