Thread
Menü

Mensch Deutsche...


25.07.2013 08:14 - Gestartet von myselfme
...warum habt Ihr immer nur Angst ? Und warum steht in der Überschrift "DAS ändert sich..." und im Text dann "könnte, sollte, würde..." ? BILD-Reißer ?
Weiß doch noch keiner was passiert. Ich nehme positiv an, dass die die Sendemasten gemeinsam nutzen, Investitionen bündeln und alles versuchen werden, "D-Netz-Qualität" als zweitklassige Wahl erscheinen zu lassen. Die Sprachqualität im E-Netz war zB schon immer besser, haken tuts vor Allem beim Netzausbau, der sich gemeinsam schnell voran treiben lassen würde. Aus Horch und NSU ist letztendlich doch auch etwas geworden, oder liebe Audi-Fans ?
Nö, mir würde eine Verschmelzung von VF und T weit mehr weh tun, denn das würde den Markt wirklich extrem lenkbar machen.
Und die Preise ? Ja, wenn sie steigen müssen Nutzer mehr zahlen. Das werden sie jedoch nur bedingt tun, also werden die Preise auch nicht steigen. Und wenn sie fallen, macht das Modell bis auf Weiteres keinen Sinn, also werden sie wohl relativ stabil bleiben. Einige Innovationen allerdings sind zu erwarten, schön ist...
Mitarbeiter werden wohl betroffen sein, ja. Aber beim Abbau der Kutschen sind auch Pferdefuhrwerker betroffen gewesen. Deren Kinder arbeiten heute für den Mobilfunk. Und wo dort heute Arbeitsplätze frei werden, entstehen neue im Energiesektor. Nur geben wir Deutsche unser Geld bis jetzt lieber Geld für motorbetriebene Garagentore aus, als für Sonnenkollektoren und Blockheizkraftwerke - noch !
Also, mit etwas Optimismus und mehr Eigenkritik in die Zukunft, das wird schon ! Und wenn nicht, ist dies auch nichts Neues, gab immer Ups & Downs, nur selten so wenig kriegerische Lösungen. Und DAS, DAS sollten wir uns ganz ganz doll auch für die Zukunft wünschen...
Menü
[1] MrRob antwortet auf myselfme
25.07.2013 09:26
Amen!
Menü
[2] mikiscom antwortet auf myselfme
25.07.2013 13:10
Das mit Audi is aber schon ne Weile her. Die letzten Verschmelzungen haben nicht's gutes hinterlassen. Denke an die Dresdner Bank und Commerzbank. Commerzbank hat am Ende Finanzspritzen bekommen.

Die Zeiten wo deutsche Unternehmen noch zu vernünftigen Sachen in der Lage waren, sind lange vorbei. Heute regieren die Typen die auf Linien achten, die immer noch und runter gehen. Gehen die hoch, gibbet Freibier oder sonst was positives. Gehen die Linien runter, bricht für die, je nach Tiefe, die Welt zusammen.
Menü
[2.1] Leiter Kundenverarsche³ antwortet auf mikiscom
25.07.2013 14:08
Benutzer mikiscom schrieb:
Das mit Audi is aber schon ne Weile her. Die letzten Verschmelzungen haben nicht's gutes hinterlassen. Denke an die Dresdner Bank und Commerzbank. Commerzbank hat am Ende Finanzspritzen bekommen.

Oh bitte... Die Finanzspritze war doch nicht wegen der Fusion notwenig. Im Gegenteil - ohne die Fusion wären wohl für beide Bankhäuser kummuliert wesentliche höhere "Geldspritzen" erforderlich gewesen. Ich sag' nur "Europhypo" und "Dresner Kleinwort".

Dass dir das als Kunde alles nicht bekannt ist? Naja...
Menü
[2.1.1] mikiscom antwortet auf Leiter Kundenverarsche³
25.07.2013 15:57
Benutzer Leiter Kundenverarsche³ schrieb:

Oh bitte... Die Finanzspritze war doch nicht wegen der Fusion notwenig. Im Gegenteil - ohne die Fusion wären wohl für beide Bankhäuser kummuliert wesentliche höhere "Geldspritzen" erforderlich gewesen. Ich sag' nur "Europhypo" und "Dresner Kleinwort".

Dass dir das als Kunde alles nicht bekannt ist? Naja...

Ich bin halt kein Banker oder Großanleger. Aber wenn es mir schon vorher schlecht geht (Commerzbank wie auch Telefonica) komme ich nicht auf die Idee, noch die Konkurrenz aufzukaufen. Außer ich werde dann zum Monopolist.
Menü
[2.1.1.1] Halina antwortet auf mikiscom
25.07.2013 17:04
Benutzer mikiscom schrieb:


Dass dir das als Kunde alles nicht bekannt ist? Naja...

Ich bin halt kein Banker oder Großanleger. Aber wenn es mir schon vorher schlecht geht (Commerzbank wie auch Telefonica) komme ich nicht auf die Idee, noch die Konkurrenz aufzukaufen. Außer ich werde dann zum Monopolist.

Schlechtes Beispiel, bzw. schlechter Vergleich:
Telefonica SA ist erst groesser als KPN
& Commerzbank war kleiner als die Dresdnerbank.
Halina