Thread
Menü

Rückerstattung "ein Witz"


15.06.2013 15:46 - Gestartet von LilaFox
"die Differenz von 10,97 Euro bekam Schneider auf sein Fonic-Guthabenkonto zurückgebucht."

Wenn man überlegt, welchen ärger die ganzen Telefonate und E-Mails, seitens des betroffennen und seitens auch Teltarif dabei war, ist es eine unverschämtheit nur die genau differenz zu bezahlen.

Allein der Ärger, die Recherche, die Arbeitskraft, dass sind 250 EUR wert.

Was ist das nur für ein komisches Deutschland wo richtiger Service quasi unbekannt ist.
Menü
[1] Petros61284 antwortet auf LilaFox
15.06.2013 19:43

Wenn man überlegt, welchen ärger die ganzen Telefonate und E-Mails, seitens des betroffennen und seitens auch Teltarif dabei war, ist es eine unverschämtheit nur die genau differenz zu bezahlen.

Allein der Ärger, die Recherche, die Arbeitskraft, dass sind 250 EUR wert.

Wenn man nur Discount bezahlen will, kann man auch nur Discount-Service erwarten. Die 250 € sind meines Erachtens auch übertrieben. Anders herum wird geschimpft, wenn der Anbieter 7 € Mahngebühr verlangt, aber selbst 250 € für einen Abrechnungsfehler erwarten...


Was ist das nur für ein komisches Deutschland wo richtiger Service quasi unbekannt ist.

Service kostet nunmal Geld. Wenn jeder zum billigsten Angebot greift, muss man sich nicht wundern, wenn bei sinkenden Margen am Service gespart werden muss.

Gruß Petros
Menü
[1.1] SoloSeven antwortet auf Petros61284
15.06.2013 21:04
Benutzer Petros61284 schrieb:
Service kostet nunmal Geld. Wenn jeder zum billigsten Angebot greift, muss man sich nicht wundern, wenn bei sinkenden Margen am Service gespart werden muss.

Gruß Petros

"Live fast, die young"
Zum Glück gibt es bei uns Transferleistungen jeglicher Art, die zu jeder Zeit den Schnelllebigen zu neuem Glück verhelfen.
Das neue Privatinsolvenzgesetz (nur noch 5 Jahre)spricht hier doch Bände.
Bezahlen muß immer und zu jeder Zeit der Treudumme, der im übertragenen Sinn bereit ist, für Service zu zahlen.
Also immer wieder die gleiche Leier und das selbe Gesülze.
Menü
[1.1.1] Terbato antwortet auf SoloSeven
16.06.2013 08:32
Benutzer SoloSeven schrieb:
Zum Glück gibt es bei uns Transferleistungen jeglicher Art, die zu jeder Zeit den Schnelllebigen zu neuem Glück verhelfen. Das neue Privatinsolvenzgesetz (nur noch 5 Jahre)spricht hier doch Bände.
Bezahlen muß immer und zu jeder Zeit der Treudumme, der im übertragenen Sinn bereit ist, für Service zu zahlen. Also immer wieder die gleiche Leier und das selbe Gesülze.


Solch "fundierte Analysen" sind ein echtes Highlight.

Schade, dass "Kapazitäten" die solch herrausragende gesellschaftskritische Beiträge schreiben können sich in einem Forum für Telekommunikation, wo man das eigentlich nicht erwartet, unter Wert verscherbeln.