Thread
Menü

1. Folge vom 2. Wektkrieg nicht vergessen, 2. Abwehr von Sionage bei IP?


01.07.2013 20:06 - Gestartet von fe rnwe h
zu 1
Deutschland hat den Krieg, den es verbrecherisch begann innerha
lb eines verbrecherischen, aber vom Volk gewählten Regimes und System, verloren. Es sind weiterhin Parteien und Gruppierungen in Deutschland leider legal, die der westlich freien Welt zurecht Angst vor Deutschland machen, z.B. mit Verharmlosung und Verherrlichung von Gewalt. Solche Vereinigungen gibt es zwar auch in anderen Ländern, nur sollten aufgrund der Erfahrungen damit in der o.g. Zeit diese in DE nicht legal sein.
Zu 2
Wie soll dennn überhaupt Spionage verhindert werden, wenn das Intenet "quasi heilig gesprochen" wird, faktisch die gesamte Kommunikation IP basiert stattfindet bzw. stattfinden soll?

Menü
[1] Leiter Kundenverarsche³ antwortet auf fe rnwe h
02.07.2013 09:52
Benutzer fe rnwe h schrieb:
zu 1 Deutschland hat den Krieg, den es verbrecherisch begann innerha lb eines verbrecherischen, aber vom Volk gewählten Regimes und System, verloren. Es sind weiterhin Parteien und Gruppierungen in Deutschland leider legal, die der westlich freien Welt zurecht Angst vor Deutschland machen, z.B. mit Verharmlosung und Verherrlichung von Gewalt.

Man kann durchaus geteilter Meinung sein was den "verbrecherischen" Charakter des dt. Angriffskrieges an sich anbelangt. Er wurde letztendlich bedungen durch einen nicht minder "verbrecherischen" Gewaltfrieden nach dem 1. WK, der mit sämtlichen europäischen Kriegs- und Friedenskonventionen seit dem Westfälischer Frieden (1648) brach. Es gibt unzählige - damals ungehörte bzw. überhörte (weil ungehörige) Zitate von bekannten Zeitzeugen und Protagonisten, denen 1919 bereits dämmerte, dass damit alles andere als ein dauerhafter Frieden geschlossen war... So viel zum Thema Geschichtsverzerrung in der heutigen Lehre.

Es gibt unliebsame Parteien und Gruppierungen in Deutschland, die weder uns - und noch viel weniger der "westlichen Freien Welt" (tolle Formel angesichts der jüngsten Enthüllungen) - Angst machen brauchen. Wenn wir unsere Lehren aus Weimar gezogen hätten, dann würden wir heute diesen Leuten vor allem auf politischen Podiumsdiskussionen MIT IHNEN den Stecker ziehen, anstatt stets in deren Abwesenheit nur ÜBER sie zu sprechen, sie zu verteufeln und ihnen letztendlich jene demokratischen Rechte vorzuenthalten, die wir angeblich gegen Sie verteidigen. Diese Gesellschaft hat jedoch nichts aus der Weimarer Zeit gelernt. Im Gegenteil: Medien und Politik verhalten sich innenpolitisch weit schlimmer als damals. Wir werden sehen, wohin das noch führt.

Solche Vereinigungen gibt es zwar auch in anderen Ländern, nur sollten aufgrund der Erfahrungen damit in der o.g. Zeit diese in DE nicht legal sein.

Das ist wirklich dummes Geschwätz. Wie Verbote wirken, ist gemeinhin bekannt. Und die "unliebsam denkenden Menschen" bekommt man auch nicht einfach so "entfernt". Du scheinst wie manch andere jedoch für einen Gesinnungsgenozid zu plädieren. Sehr demokratisch, freiheitlich und "westlich" ist das...
Und darum verwahre ich mich auch genau hier gegen. Man kann die Hand zwischen den Gesinnungsideologen nicht umdrehen - ob rechts, links oder mitte - mit brutalstmöglicher Rhetorik und Agitation werden die eigenen "hehren" Ziele verfolgt. Pfui!

Zu 2 Wie soll dennn überhaupt Spionage verhindert werden, wenn das Intenet "quasi heilig gesprochen" wird, faktisch die gesamte Kommunikation IP basiert stattfindet bzw. stattfinden soll?

Tja, hier stellst du die richtige Frage. Die entscheidende Frage ist nur, von wem du darauf nun eine Antwort erwartest. Ich erwarte keine. Von niemandem.