Thread
Menü

Ab sofort Handynummerportierung möglich


24.06.2013 13:22 - Gestartet von Herr Doktor
Ab sofort kann man seine Handynummer zu simquadrat portieren.
Menü
[1] Beschder antwortet auf Herr Doktor
24.06.2013 13:28
Zusätzlich zur bestehenden Festnetznummer oder anstatt dieser?
Menü
[1.1] Herr Doktor antwortet auf Beschder
24.06.2013 13:31

einmal geändert am 24.06.2013 13:46
Benutzer Beschder schrieb:
Zusätzlich zur bestehenden Festnetznummer oder anstatt dieser?

Das weiß ich nicht, logge dich ein und gehe weiter zu "EINSTELLUNGEN".

Vielleicht fragt teltarif.de bei der Pressestelle mal nach?
Menü
[2] paeffgen antwortet auf Herr Doktor
24.06.2013 13:53
Benutzer Herr Doktor schrieb:
Ab sofort kann man seine Handynummer zu simquadrat portieren.

Sind damit die Probleme bzgl. SMS-Empfang behoben? Wäre nett, wenn es einer mal nach erfolgreicher Portierung testen würde.
Menü
[2.1] chickolino antwortet auf paeffgen
24.06.2013 21:09
@paeffgen
@Herr Doktor
Ab sofort kann man seine Handynummer zu simquadrat portieren.

Sind damit die Probleme bzgl. SMS-Empfang behoben? Wäre nett, wenn es einer mal nach erfolgreicher Portierung testen würde.

Tja, da gibt es sicher eine ganze menge an fragen . ..

a.) kann man die Absendernummer ( bei anrufen und bei SMS ) beliebig einstellen, wenn ja im kundenmenue oder dierkt beim anruf (ähnlich wie die unterdrückung der rufnummern *01*01712345678 für die festnetznummer bzw. *02*1712345678 für die anzeige der Mobilfunknummer...

b.) kann man auch mehrerre Mobilfunknummern gleichzeitig dorthin portieren ?

c.) wann kann man seine Festnetznummer (z.b. von sipgate) zu Simquadrat portieren ?

Naja, entweder es probiert mal jemand - oder Teltarif bringt wirklich mal einen Artikel über SimQuadrat....

zumal das Empfangsproblem bei fonic ziemlich "zerkaut" wurde, aber das Empfangsproblem bei simquadrat ziemlich unter den tisch gekehrt wurde...

Es wird also mal zeit ...
Menü
[2.1.1] chickolino antwortet auf chickolino
25.06.2013 10:07

@paeffgen
@Herr Doktor


b.) kann man auch mehrerre Mobilfunknummern gleichzeitig dorthin portieren ?

ich habe eben mal eine meiner vielen "schönen" rufnummern zur portierung angestossen - damit ich mal etwas "probieren und hinterher berichten" kann !

Dabei ist mir nach dem "anstossen" der portierung aufgefallen, das man anscheinend gleich danach noch eine weitere portierung einer weiteren Mobilfunknummer "anstossen" kann.

Also wird man "vermutlich" auch mehrere Mobilfunknummer gleichzeitig auf die SimQuadrat Festnetznummer aufschalten können.
Menü
[2.1.1.1] namorico antwortet auf chickolino
25.06.2013 10:21

einmal geändert am 25.06.2013 10:23
Gibt es eine Portierungsgutschrift?

Kann man auch eine Rufnummer portieren, wenn sie auf einen anderen Namen registriert ist (so wie bei o2, fonic und fyve)?
Menü
[2.1.1.1.1] chickolino antwortet auf namorico
25.06.2013 15:41
@namorico
Gibt es eine Portierungsgutschrift?

bislang wohl leider noch nicht . . .


Kann man auch eine Rufnummer portieren, wenn sie auf einen anderen Namen registriert ist (so wie bei o2, fonic und fyve)?

da kannst du ja mal die Simquadrat-Hotline anschreiben und das hier dann mitteilen (für mich stellt sich diese frage nicht, aber interessant wäre es schon es zumindest zu wissen) !
Menü
[2.1.1.2] Herr Doktor antwortet auf chickolino
26.06.2013 07:38

einmal geändert am 26.06.2013 07:41
Benutzer chickolino schrieb:

ich habe eben mal eine meiner vielen "schönen" rufnummern zur portierung angestossen - damit ich mal etwas "probieren und hinterher berichten" kann !

Hast du dabei bedacht, dass du KEINE Sondernummern wie z.B. die Auskunft bei simquadrat anrufen kannst?

Siehe hier:
0137, 0138, 01212, 0185, 0181, 0188, 032, 0900 sowie 118xx nicht möglich. Aus Sicherheitsgründen sind alle anderen Sonderrufnummern vom sipgate Netz aus nicht erreichbar.
Menü
[2.1.1.2.1] chickolino antwortet auf Herr Doktor
26.06.2013 08:52
@Herr Doktor
Hast du dabei bedacht, dass du KEINE Sondernummern wie z.B. die Auskunft bei simquadrat anrufen kannst?

0137, 0138, 01212, 0185, 0181, 0188, 032, 0900 sowie 118xx

rufe ich eh nicht an - bzw. lasse ich vorab vom anbieter sperren (mir kommt das alos sogar "entgegen")

Tja, und zu deinem "auskunftsbeispiel" - weisst du wieviel so ein Anruf kostet ?

. . . und weisst du das du dieselben Auskünfte übers internet auch bekommst . . .
Menü
[2.1.1.2.1.1] Herr Doktor antwortet auf chickolino
26.06.2013 10:29

einmal geändert am 26.06.2013 10:31
Benutzer chickolino schrieb:
@Herr Doktor

Tja, und zu deinem "auskunftsbeispiel" - weisst du wieviel so ein Anruf kostet ?

Oh ja, telefonische Auskunft ist ganz schön teuer: 1,99 €.

. . . und weisst du das du dieselben Auskünfte übers internet auch bekommst . . .

Ich bin und wohl auch viele andere sind nur über die SMS/telefonische Auskunft zu finden.

Ich, zum Bleistift, bin über das Internet z.B. www.dastelefonbuch.de NICHT auffindbar.
:-)
Menü
[2.1.1.2.1.1.1] chickolino antwortet auf Herr Doktor
26.06.2013 13:32

einmal geändert am 26.06.2013 13:48
@Herr Doktor
Ich bin und wohl auch viele andere sind nur über die SMS/telefonische Auskunft zu finden.

Ich, zum Bleistift, bin über das Internet z.B. www.dastelefonbuch.de NICHT auffindbar.

ich dachte bislang eigentlich die beiden systeme greifen auf dieselbe Datenbank zu.

nunja, egal eigentlich denn wer nur seine Nummer für 1,99 euro pro Minute herausgeben will - das ist für mihc genauso ein No-Go wie die Firmen die ihre Service Hotline mit 0190-er Nummer bestücken.

Da will ich dann auch gar nicht mehr wissen welche nummer derjenige denn hat. So wichtig ist mir derjenige dann in den allermeisten Fällen nicht !

Bzw. ich setzte das in dem Falle "gleich mit keinem Eintrag" weil derjenige eben nicht erreicht werden möchte.

Ich habe selbst auch keinen eintrag in Telefonieverzeichnissen - weil ich nicht gefunden werden möchte und die Leute die meine rufnummer haben sollen sie schon haben - denn meine Festnetznummer (die auf meinem Handy landet) gibt es seit über 20 Jahren. Meine rufnummer ist dabei schön kurz und prägnant mit doppelziffern so das sie sich zudem gut merken lässt.

Also warum soll ich da irgendwelchen dubiosen Gewinnspielanbietern die Chance geben mich zu nerven indem sie die vezeichnisse automatisch durchwählen lassen (aber das ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund gegen die elektronischen Verzeichnisse - weil die ja wohl meistens dafür genutzt werden...)

Im Gegenteil ich fördere das ich (günstig) angerufen werden kann - von den Leuten die mich kennen - indem ich nur noch meine Festnetznummer herausgebe.

so bekomme ich auch viel weniger SMS - weil viele leute einfach davon ausgehen FESTNETZANSCHLUSS . . .

Ich finde es nämlich oftmals viel nervender dieses piep man tippt eine antwort und schon wieder piep...

Dagegen ist ein kurzes Telefonat direkt entspannend und im Rahmen der Flatrates - aber auch im Vergleich dessen was man in einer Minute sagen kann zu den ankommenden und abgehenden SMS - meistens günstiger.

Wie gesagt - wer nicht gefunden werden will, kann entweder den Telefonbucheintrag komplett storieren oder es auf nur per Auskunft setzen - für mich ist das ergebnis dasselbe ! Von mir bekommt derjenige halt keinen Anruf, wenn ich seine Nummer nicht auf andere Weise bekomme !

Genauso klar für mich - SMS nur im Notfall (wenn man weiss ein Anruf würde stören, aber ein blick aufs Handy und die SMS hilft und führt nicht zu weiteren rückfragen....)

und ebenfalls klar ist für mich - meine Leute bekommen eine Festnetznummer um mich zu erreichen und keine Handynummer (die im übrigen bei mir eh` öfter wechselt...) !

IH MAG ES HALT NICHT VOR MEINE ERREICHBARKEIT EIN "KOSTENHINDERNIS" FÜR DEN ANRUFENDEN ZU LEGEN !

Genausowenig mag ich es allerdings, wenn ich erstmal ein Kostenhindernis "vorgelegt" bekomme !
Menü
[2.1.1.2.1.1.1.1] Herr Doktor antwortet auf chickolino
27.06.2013 05:23
nunja, egal eigentlich denn wer nur seine Nummer für 1,99 euro pro Minute herausgeben will - das ist für mihc genauso ein No-Go wie die Firmen die ihre Service Hotline mit 0190-er Nummer bestücken.

Die meisten werden die Auskunft anrufen, wenn sie eine Telefonnummer suchen und nicht jeder hat ein Internetanschluß Zuhause.

Ich kenne auch viele Leute, die kennen noch nicht mal teltarif.de.
Menü
[2.1.1.2.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf Herr Doktor
27.06.2013 07:19
@err Doktor
nunja, egal eigentlich denn wer nur seine Nummer für 1,99 euro pro Minute herausgeben will - das ist für mihc genauso ein No-Go wie die Firmen die ihre Service Hotline mit 0190-er Nummer bestücken.

Die meisten werden die Auskunft . . .

naja, bei den meisten hat es sich auch herumgesprochen das die Auskunft teuer ist !

Klar gibt es - besonders wenn man viele ältere Leute kennt auch immer mal wieder leute ohne internetzugang.

ABER dafür gibts mittlerweile eben auch viele die ihren internetzugang im smartphone mit sich herumtragen und auch mobil das-telefonbuch.de abfragen könnten !

DIE ZEITEN ÄNDERN SICH - und damit zum Glück dann auch die Preise für solche "abfragen".

Zumal man bei einem Anruf ja vorher nichtmal eine Garantie hat, das man für sein Geld letztenendes auch die richtige Nummer bekommt, weil eben viele dem Eintag komplett wiedersprochen haben und auch bei der Telefonauskunft für teures Geld nicht gefunden werden.

Zusätzlich gibt es auch einige die mittlerweile die Handynummer (zumindest alle 2 jahre mit dem Handy - ggf. auch viel öfter) wechseln . . .

Tja, und generell - früher wurden die nummern generell eingetragen bei der auskunft und nur auf ausdrücklichen wunsch dort nicht weitergegeben. Heute ist es umgekehrt, die Rufnummern werden von vielen anbietern nur eingetragen wenn man es ausdrücklich wünscht.

Die Welt verändert sich eben - und da muss man bereit sein sich anzupassen.

Die suchenden, wie auch die "sich finden lassenden" udn natürlich auch die Suchmedien (z.b. könnten sich die verschiedenen Auskunftsdienste ja mal gedanken über günstigere preise machen - aber das ist ja eine art oligopol... bei dem man schon darüber nachdenken sollte ob nicht eine gegenseitiges Agreement in sachen preispolitik besteht).

Aber die neue Zeit bringt eben auch neue Formen in Gang !

Wer früher sein Adressbuch mit den Telefonnummern verloren hatte, später sein Handy mit der SIM-Karte auf der die Nummern abgespeichert waren . . .

Heute sind die Daten in der Cloud "gesichert". Neues Handy - den alten Account aufgrufen - sicherheitshalber ein neues Passwort für den account (vorher natürlich über den Account noch schnell das suchprogramm fürs alte Handy aktiviert das einem per E-Mail Bilder von dem der das Handy anschaltet und dessen GPS-Koordinaten sendet).

Schon hat das neue Handy sich aus der Cloud die komplette Telefonliste "gezogen", zusätzlich alle einstellungen (es sieht alles aus aus genau wie beim alten ...) und auch der kalender mit seinen Daten ist wieder da.

Tja, und da ein Handy oftmals schon nach ein paar tagen nutzung für den nutzer seinen reiz verliert freut sich mancher (im Nachhinein) sogar über die "Gelegenheit" das man mal was neues aussuchen muss(te), weil das neue Gerät noch so viel mehr kann !

So verändert sich eben die Welt.

Tja, und da sollte man nicht als dinosaurier stehenbleiben und auf den Vulkanausbrauch warten. Sondern eben Versuchen der Evolution zu folgen.

Was in meiner Übersetzung dann heissen soll - Überdenke deine Entscheidung !

Entweder ist man auf allen medien Sichbar oder man verstekct es überall.

Halbe - Halbe haben die Dinosauerier probiert und was aus denen geworden ist wissen wir alle. Sie leben - in unseren Köpfen und im Museum noch immer - aber real haben sie nicht mehr die Herrschaft über die Welt wie früher !
Menü
[2.1.1.3] Herr Doktor antwortet auf chickolino
27.06.2013 20:44
ich habe eben mal eine meiner vielen "schönen" rufnummern zur portierung angestossen - damit ich mal etwas "probieren und hinterher berichten" kann !

Haste schon eine Antwort bekommen?

Ich weiß, ist ein bisschen früh diese Frage zu stellen.
Menü
[2.1.1.3.1] chickolino antwortet auf Herr Doktor
28.06.2013 09:13
@Herr Doktor
Ich weiß, ist ein bisschen früh diese Frage zu stellen.

ich weiss noch nix neues . . .

die prepaidkarte die portiert werden sollte lief bzw. läuft wohl noch auf meine alte adresse.

soblad die Adressänderung da durch ist - gehts erneut los mit portierungsversuch Nr.2
Menü
[2.1.1.3.1.1] namorico antwortet auf chickolino
28.06.2013 09:23
Hä? Was hat die Adresse mit der Portierung zu tun?

Benutzer chickolino schrieb:
soblad die Adressänderung da durch ist - gehts erneut los mit portierungsversuch Nr.2
Menü
[2.1.1.3.1.1.1] Herr Doktor antwortet auf namorico
28.06.2013 09:35
Benutzer namorico schrieb:
Hä? Was hat die Adresse mit der Portierung zu tun?

Benutzer chickolino schrieb:
soblad die Adressänderung da durch ist - gehts erneut los mit portierungsversuch Nr.2

Wahrscheinlich musste "chickolino" beim abgebenen Anbieter seine Adresse angeben und die stimmte wohl NICHT mit der aktuellen Adresse überein.
Menü
[2.1.1.3.1.1.1.1] namorico antwortet auf Herr Doktor
28.06.2013 09:54
Die Adresse ist für eine Portierung nicht relevant. Sie wird nie abgefragt.

Benutzer Herr Doktor schrieb:
Wahrscheinlich musste "chickolino" beim abgebenen Anbieter seine Adresse angeben und die stimmte wohl NICHT mit der
aktuellen Adresse überein.
Menü
[2.1.1.3.1.1.1.1.1] Herr Doktor antwortet auf namorico
28.06.2013 10:02
Benutzer namorico schrieb:
Die Adresse ist für eine Portierung nicht relevant. Sie wird nie abgefragt.

Dem abgebenen Mobilfunkanbieter wahr es wohl relevant, dass die jetzt angebene Adresse und die hinterlegte Adresse nicht übereinstimmte.
Menü
[2.1.1.3.1.1.1.1.1.1] namorico antwortet auf Herr Doktor
28.06.2013 10:04
Ja, klar.

Benutzer Herr Doktor schrieb:
Dem abgebenen Mobilfunkanbieter wahr es wohl relevant, dass die jetzt angebene Adresse und die hinterlegte Adresse nicht übereinstimmte.
Menü
[2.1.1.3.1.2] Herr Doktor antwortet auf chickolino
28.06.2013 09:52

einmal geändert am 28.06.2013 09:53
Habe simquadrat mal eine Mail geschickt und gefragt, ob ich eine neue SIM-Karte bekomme, wenn ich meine Mobilfunknummer zu simquadrat portiere.

Hier die Anwort:

U... F.... (simquadrat Kundenbetreuung)

28. Jun 09:41 (CEST)

Hallo Herr S....,

nein, wenn sie schon eine haben, können sie die auchweiterhin nutzen. Auch wenn sie eine oder mehrere Rufnummern zu uns portiert haben.

Viele Grüße,

U.... F....

Menü
[2.1.1.3.1.2.1] chickolino antwortet auf Herr Doktor
28.06.2013 10:10
@Herr Doktor
Auch wenn sie eine oder mehrere Rufnummern zu uns portiert haben.

richtig interpretiert lässt es raum für grosse hoffnungen...

auf meine anfrage kam nur ein link zum merkblatt-pdf der portierungshilfe von Simquadrat....

worin aber meine Fragen leider auch nicht beantwortet wurden...