Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Fordern kann man viel ...


05.05.2001 16:26 - Gestartet von telefonexperte
Hallo,

fordern kann man viel.

Das ist so, wie wenn man von der Bahn fordert, sie solle die defizitären und schlecht ausgelasteten InterRegios weiter fahren lassen, aber man zahlt der DB nichts dafür.

Wenn sogar die Deutsche Telekom die Flatrate eingestellt hat, dann ist das ein klares Zeichen dafür, dass eine Flatrate ohne Zuschüsse um 79 DM nicht finanzierbar ist.

Weshalb AOL die Flatrate (78 DM) noch nicht eingestellt hat, wundert mich aber auch.
Menü
[1] sittich antwortet auf telefonexperte
05.05.2001 16:39
Benutzer telefonexperte schrieb:


Weshalb AOL die Flatrate (78 DM) noch nicht eingestellt hat, wundert mich aber auch.

vielleicht weil die von der fdp gesponsert werden-
sieh mal auf der fdp-homepage wer das livestreaming vom
parteitag macht ;)
Menü
[2] bobhund antwortet auf telefonexperte
05.05.2001 17:30
Benutzer telefonexperte schrieb:

Das ist so, wie wenn man von der Bahn fordert, sie solle die defizitären und schlecht ausgelasteten InterRegios weiter fahren lassen, aber man zahlt der DB nichts dafür.

warum sind die interregios wohl defizitär? 50 jahre lang ist die bahn total vernachlässigt worden und der gesamte verkehr wurde auf die straße umgeleitet. resultat: volle straßen, überall asphalt und beton, stinkende, lärmige städte.......
würde stattdessen in die bahn und andere öffentliche verkehrsmittel investiert (niedrigere preise, BESSERE verbindungen), könnte daraus eine lebensqualitätssteigerung für alle resultieren. aber nein. die bahn muss ja privatisiert werden. und tritt jetzt die konkurrenz zum flugzeug an. abbau der regionalverbindungen, konzentration auf gecshäftskundinnen und -kunden, höhere preise, dafür 1. klasse auch in der regionalbahn. das ist alles eine sackgasse. deutsche BUNDESbahn, lebe hoch, zurück in die öffentliche hand damit!
Menü
[2.1] lingo antwortet auf bobhund
05.05.2001 18:00
Hallo bobhund,
ich habe auch einen Hund, und der hat mit der Sache rund ums Telefonieren genauso viel zu tun, wie dein unten nachzulesender Beitrag. Entschuldigung, aber ich wähnte mich bei teltarif in einem Telephonforum.

Gruß
Lingo


Benutzer bobhund schrieb:


warum sind die interregios wohl defizitär? 50 jahre lang ist die bahn total vernachlässigt worden und der gesamte verkehr wurde auf die straße umgeleitet. resultat: volle straßen, überall asphalt und beton, stinkende, lärmige städte.......
würde stattdessen in die bahn und andere öffentliche verkehrsmittel investiert (niedrigere preise, BESSERE verbindungen), könnte daraus eine lebensqualitätssteigerung für alle resultieren. aber nein. die bahn muss ja privatisiert werden. und tritt jetzt die konkurrenz zum flugzeug an. abbau der regionalverbindungen, konzentration auf gecshäftskundinnen und -kunden, höhere preise, dafür 1. klasse auch in der regionalbahn. das ist alles eine sackgasse. deutsche
BUNDESbahn, lebe hoch, zurück in die öffentliche hand damit!
Menü
[2.1.1] Deifizitäre Interregios war Fordern kann man viel ...
fantast antwortet auf lingo
06.05.2001 22:52
Benutzer lingo schrieb:
Hallo bobhund, ich habe auch einen Hund, und der hat mit der Sache rund ums Telefonieren genauso viel zu tun, wie dein unten nachzulesender Beitrag. Entschuldigung, aber ich wähnte mich bei teltarif in einem Telephonforum.
Na und? Nur weil Teltarif in erster Linie ein Telefonforum ist, darf bobhund doch ruhig auf Beiträge im Forum antworten.
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob die Interregios wirkloich so defizitär sind, oder ob das alles nur daran liegt, weil man die Verbindungen mit den teureren ICs und ICEs quesubventioniert, indem man die Fahrpläne für diese Züge optimiert.

Grüße
fantast
Menü
[2.1.1.1] lingo antwortet auf fantast
07.05.2001 04:04
Hallo fantast,
ob denn Begriffe wie wirkloich und quesubventioniert(unten nachzulesen) in ein Forum rund ums Telefon passen, das sei dahingestellt.

Gruß
Lingo


Benutzer fantast schrieb:

Na und? Nur weil Teltarif in erster Linie ein Telefonforum ist, darf bobhund doch ruhig auf Beiträge im Forum antworten.

Ich bin mir gar nicht so sicher, ob die Interregios wirkloich so defizitär sind, oder ob das alles nur daran liegt, weil man die Verbindungen mit den teureren ICs und ICEs quesubventioniert, indem man die Fahrpläne für diese Züge optimiert.

Grüße
fantast