Thread
Menü

Es gäbe da noch was


03.04.2013 20:05 - Gestartet von Telly
Ich habe kein 920, aber ein 620. Das Problem scheint aber nicht nur ein Nokia, sondern ein WP8 Problem zu sein.

Es lassen sich nicht einfach eigene MP3-Dateien als Klingeltöne hinterlegen. Für SMS sind die Einschränkungen noch gravierender.

Unglaublich für 2013, wo man das bei jedem Billighandy machen kann. Und das, wo WP8 doch so "individuell und persönlich" sein soll.

Ansonsten bin ich schon zufrieden. Doch Obiges nervt mich massiv und muss man einfach weitererzählen.

Telly
Menü
[1] danieljackson3485 antwortet auf Telly
03.04.2013 20:44
Benutzer Telly schrieb:
Ich habe kein 920, aber ein 620. Das Problem scheint aber nicht nur ein Nokia, sondern ein WP8 Problem zu sein.

Es lassen sich nicht einfach eigene MP3-Dateien als Klingeltöne hinterlegen. Für SMS sind die Einschränkungen noch gravierender.

Unglaublich für 2013, wo man das bei jedem Billighandy machen kann. Und das, wo WP8 doch so "individuell und persönlich" sein soll.

Ansonsten bin ich schon zufrieden. Doch Obiges nervt mich massiv und muss man einfach weitererzählen.

Telly

stimmt das kann mein 920 auch nicht, wobei ich den nokia tune remix richtig cool finde und ehrlich gesagt nervt es inzwischen das man überall andere töne hört, so hat es was altmodischen, stimmt, aber irgendwie stör es mich weniger, auch wenn es eigentlich machbar sein sollte für ein handy in der generation! wobei das beim iphone auch so ist, oder kommt es mir nur so vor das alle iphones den gleichen ton haben? das finde ich schrecklich und noch nervender wenn man nicht sofort rangeht, weil es grade das lieblingslied als klingelton ist! :-( wie gesagt, der nokia tune remix hat schon was lässig- fetziges^^
Menü
[1.1] Telly antwortet auf danieljackson3485
03.04.2013 21:16
stimmt das kann mein 920 auch nicht

Und wo ich schon mal dabei bin. Es gibt keine Datenzählfunktion oder App dafür im Shop. Für Telefonie und SMS solls auch keine geben, hab ich gelesen.

Telly
Menü
[2] allmächd antwortet auf Telly
04.04.2013 13:43

einmal geändert am 04.04.2013 13:48
Benutzer Telly schrieb:
Ich habe kein 920, aber ein 620. Das Problem scheint aber nicht nur ein Nokia, sondern ein WP8 Problem zu sein.

Es lassen sich nicht einfach eigene MP3-Dateien als Klingeltöne hinterlegen. Ansonsten bin ich schon zufrieden. Doch Obiges nervt mich massiv und muss man einfach weitererzählen.

Telly

Du musst am Rechner die Files nur in den Ordner "Klingeltöne" legen oder Du ziehst Dir das App "Klingeltonkreator". Damit schneidest Du den Klingelton aus Deinem File und ist somit auch abrufbar.
Das mit SMS fehlt allerdings.
Menü
[2.1] Telly antwortet auf allmächd
06.04.2013 13:00

2x geändert, zuletzt am 06.04.2013 13:03
Du musst am Rechner die Files nur in den Ordner "Klingeltöne" legen

Ich kann es kopieren, aber dann nicht auf dem Handy finden. Das "Genre" steht damit nämlich leider nicht automatisch auf "Ringtone", was wohl Voraussetzung ist.

oder Du ziehst Dir das App "Klingeltonkreator". Damit schneidest Du den Klingelton aus Deinem File und ist somit auch abrufbar.

Danke für den Tipp. "Klingeltongenerator" hielt ich für ein Programm, wo man wie früher, mit Tönen selbst irgendwas konstruieren kann. Aber in der Tat, es funktioniert so wie Du sagst!

Das mit SMS fehlt allerdings.

Die Foren sind voll von Beschwerden, warum Microsoft diese Basisfunktionen nicht unterstützt. Bin froh, nur das Lumia 620 gekauft zu haben. Beim 820 oder 920 käme ich mir noch mehr verarschdt vor.

@ Microsoft: Warum kann man nicht wenigstens vorhandene oder selbsterstellte Klingeltöne auch für SMS nutzen? Für alle, die kein WP8 haben. Es gibt da nur wenig vorinstallierte Töne. Unfassbar.

Das 620 ist dennoch ein gutes Handy, da kompakt und schnell.

Telly
Menü
[2.1.1] krillehb antwortet auf Telly
26.04.2013 06:22
WP8.......ohne Worte.....