Thread
Menü

technisch vs. organisatorisch


25.04.2001 17:11 - Gestartet von guidod
Leider ist marketing-speak in diesen faellen nicht gerade genau, wenn es um die frage geht, ob es sich um probleme der umts-technik selbst, oder um organisatorische probleme beim aufbau der netztechnik handelt. Letztere sind bei teltarif ja schon ein paarmal angedeutet worden, z.b. zwecks anmietung von plaetzen fuer die sendemasten.

Interessanter finde ich schon die probleme in der umts-technik selbst, und soweit ich zwecks job darueber informiert bin, gibt es da tatsaechlich noch einige macken, die sich in letzter minute zeigen. Meines erachtens waren die vorstellungen ein wenig zu optimistisch - umts war ja zum grossen teil ein kompromiss zwischen europaeisch/japanischen interessen und us-amerikanischen wuenschen, wobei man sich auf ein technikprofil geeinigt hat, dass einfach mal alle techn. moeglichkeiten kurzerhand inbegriffen hat. Mag jede einzeltechnik fuer sich schon laengst beherrschbar sein, so braucht es dennoch ein wenig arbeit fuer die kombination.

Nicht umsonst hat man am etsi zusaetzliche arbeitsgruppen aufgestellt, die wenigstens fuer europa eine funktionsfaehige untergruppe der umts-technologien erstellt, und ein testlabor dafuer einrichtet. Diese bemuehungen existieren jedoch offiziell erst ein paar monate, erst seit kurzem sind die ingenieure bei telco-technik herstellern soweit, probeanlagen zu produzieren und auszuliefern, und in belastungstests zeigen sich eben doch noch ein paar problemchen. Man koennte die anlagen dennoch in betriebnehmen, so bedeutend sind die problemchen nicht, aber man muesste fuerchten, den ruf von umts im markt gleich zu anfang zu zerstoeren - das waere ziemlich katastrophal.

Also besser, man laesst die technik in den entwicklungsbueros noch ein wenig reifen, und verschiebt den start noch um ein paar monate. Gleichzeitig gewinnt man auch zeit auf der organisatorischen seite, und kann so hoffen, die umts-technik mit einem paukenschlag und enormen werbeaufwand in den markt zu druecken. Die verschiebung mag bei manchen mitlesern skepsis ausloesen, ich behaupte aber mal, dass es genau die richtige entscheidung ist, und abgesehen von den zinszahlungen der telcos, wirtschaftlich/markttechnisch sehr sinnvoll.

es gruesst, guido