Thread
Menü

Wird Interoute von teltarif gedeckt ?


24.04.2001 22:58 - Gestartet von peter
Ich glaubs einfach nicht! Da ist seit Tagen im Forum schon die Rede von der versteckten Preiserhöhung von Interoute:
Die Mobilfunkpreise wurden nämlich schon zum 15.3.01 erhöht, allerdings wurde auf eine Pressemeldung verzichtet!!!
Auf der Homepage von Interoute war (mindestens) bis zum 22.04.01 22.40 neben der aktualisierten Preisliste auch die alte Preisliste mit den niedrigeren Preisen vorhanden.
Über diese Schlampigkeit und die stillschweigende kundenunfreundliche Erhöhung verliert der Autor des obigen Artikels leider kein Wort!
Wo kommen wir hin, wenn ich jeden Tag die Homepages aller Call-by-Call Provider durchforsten muß, ob neben der alten Preisliste eventuell eine aktualisierte vorhanden ist ?
Über einen Monat ist diese Preiserhöhung sowohl teltarif als auch anderen Webseiten, die sich speziell mit Telekommunikation beschäftigen verborgen geblieben (nämlich bis die ersten Leser über die zu hohen Rechnungen gestolpert sind).
ALLERDINGS VERLIERT TELTARIF IM GEGENSATZ ZU DEN ANDEREN HIERÜBER KEIN WORT!
WARUM NICHT ?
Menü
[1] RE: Interoute
kai petzke antwortet auf peter
24.04.2001 23:56
Benutzer peter schrieb:
Ich glaubs einfach nicht! Da ist seit Tagen im Forum schon die Rede von der versteckten Preiserhöhung von Interoute: Die Mobilfunkpreise wurden nämlich schon zum 15.3.01 erhöht, allerdings wurde auf eine Pressemeldung verzichtet!!! Auf der Homepage von Interoute war (mindestens) bis zum 22.04.01 22.40 neben der aktualisierten Preisliste auch die alte Preisliste mit den niedrigeren Preisen vorhanden. Über diese Schlampigkeit und die stillschweigende kundenunfreundliche Erhöhung verliert der Autor des obigen Artikels leider kein Wort!

Ich kann nicht beurteilen, was da im Detail schief gelaufen ist, so dass Edward die schlechte Informationspolitik durch Interoute nicht thematisierte. Ich sehe ihn erst morgen wieder.

So viel steht aber jetzt schon fest: Die Vermutung in Deiner Überschrift ("wird Interoute gedeckt") ist komplett an den Haaren herbeigezogen! Ich bin es auch langsam leid, auf derart reißerische Vorwürfe ("teltarif deckt Telefonfirma", "teltarif bekommt Geld für Artikel" usw.) überhaupt zu antworten.


Kai Petzke
Menü
[1.1] tichy antwortet auf kai petzke
25.04.2001 01:12
Benutzer kai petzke schrieb:
Benutzer peter schrieb:
Ich glaubs einfach nicht! Da ist seit Tagen im Forum

[..]

So viel steht aber jetzt schon fest: Die Vermutung in Deiner Überschrift ("wird Interoute gedeckt") ist komplett an den Haaren herbeigezogen! Ich bin es auch langsam leid, auf derart reißerische Vorwürfe ("teltarif deckt Telefonfirma", "teltarif bekommt Geld für Artikel" usw.) überhaupt zu antworten.

Kai Petzke

ebend.. es gibt nichts kritischeres als teltarif.de! klar, dass nicht jede meldung gleich kritisch sein kann und nicht jeder redakteur ueber das gleiche hintergrundwissen verfuegt, oder dass nicht immer die zeit vorhanden ist unendlich genau zu recherchieren. aber alles in allem, wird doch meist auf haken und oesen hingewiesen, was ich z.b. bei billiger-telefonieren.de und onlinekosten.de meist voellig vermisse!

cu, tichy
Menü
[1.1.1] anton müller antwortet auf tichy
25.04.2001 08:55

Benutzer tichy schrieb:
Benutzer kai petzke schrieb:
Benutzer peter schrieb:
Ich glaubs einfach nicht! Da ist seit Tagen im
Forum

[..]

So viel steht aber jetzt schon fest: Die Vermutung in Deiner Überschrift ("wird Interoute gedeckt") ist komplett an den Haaren herbeigezogen! Ich bin es auch langsam leid, auf derart reißerische Vorwürfe ("teltarif deckt Telefonfirma", "teltarif
bekommt Geld für Artikel" usw.) überhaupt zu antworten.

Kai Petzke

ebend.. es gibt nichts kritischeres als teltarif.de! klar, dass nicht jede meldung gleich kritisch sein kann und nicht jeder redakteur ueber das gleiche hintergrundwissen verfuegt, oder dass nicht immer die zeit vorhanden ist unendlich genau zu recherchieren. aber alles in allem, wird doch meist auf haken und oesen hingewiesen, was ich z.b. bei billiger-telefonieren.de und onlinekosten.de meist voellig vermisse!

cu, tichy

Hallo zusammen!

Selbstverständlich kann es immer einmal vorkommen, daß eine Preiserhöhung "durchflutscht". Insbesondere dann, wenn sie NICHT von dem betreffenden Provider kommuniziert oder kommentiert wird.

Für meine Begriffe kann es hier auch nicht darum gehen, wer wen deckt oder auch nicht.

ALLERDINGS MUSS SICH TELTARIF SCHON DEN VORWURF GEFALLEN LASSEN, HIER NICHT AUFGEPASST ZU HABEN.

Natürlich kann man nicht ständig alle Homepages der Anbieter durchforsten: Denkt doch einfach nur mal an die Anzahl.

Aber: interoute gehört(e) bislang zumindest zu der kleinen Gruppe von Billiganbietern, wenn auch nicht immer an der Spitze, so doch auch immer unter den ersten fünfen. Und diese Gruppe kann man schon im Auge behalten.

Ausserdem: WER REGELMÄSSIG IN DAS AMTSBLATT SCHAUT KONNTE DIE SICH DIE NEUE PREISLISTE SCHON AM 14. Februar (Valentinstag) anschauen.

So long,
und regt Euch nicht auf,

Anton
Menü
[1.1.1.1] Mistery antwortet auf anton müller
25.04.2001 09:19
interoute bietet seit Februar Neukunden kein Preselection mehr an. Die Einstellung dieses Dienstes wird mit den hohen Aufwendungen für das Marketing begründet.


Marketing/Vertrieb? So weit mir bekannt ist wurde alle Personen im Marketing und Vertrieb betriebsbedingt gekündigt.

Wow sind das hohe Aufwendungen für keine Person.

Gruss
Menü
[1.1.1.1.1] Telekomiker antwortet auf Mistery
25.04.2001 11:32
Raffste nich, oder was?!
Alles logisch: Endkunden-Geschäft ist nicht rentabel, da die Kundengewinnungskosten ( da haste jetzt Dein Marketing und Vertrieb)zu hoch sind bzw. die Margen zu niedrig.

Die tun also keine Voice-Produkte im Retail (Ausnahme Call by Call) mehr anbieten. Nur Wholesale; dat ist wie Großhandel. Dafür brauchste aber keine Marketing-Heinis, da Du da direkt mit die anderen Carrier-Managers verhandelst!


Benutzer Mistery schrieb:
interoute bietet seit Februar Neukunden kein Preselection mehr an. Die Einstellung dieses Dienstes wird mit den hohen Aufwendungen für das Marketing begründet.


Marketing/Vertrieb? So weit mir bekannt ist wurde alle Personen im Marketing und Vertrieb betriebsbedingt gekündigt.

Wow sind das hohe Aufwendungen für keine Person.

Gruss
Menü
[1.1.1.2] kai petzke antwortet auf anton müller
25.04.2001 11:25
Benutzer anton müller schrieb:

ALLERDINGS MUSS SICH TELTARIF SCHON DEN VORWURF GEFALLEN LASSEN, HIER NICHT AUFGEPASST ZU HABEN.

Ja, so ist es: Interoute war uns durch die Lappen gegangen. Gestern abend kam dann noch ein Missverständnis zwischen Edward (der den Artikel schrieb) und Thomas (der zusammen mit mir die Inhalte koordiniert) dazu, was zur Folge hatte, dass auf die Heimlichkeit der Preiserhöhung nicht eingegangen wurde.

Natürlich kann man nicht ständig alle Homepages der Anbieter durchforsten: Denkt doch einfach nur mal an die Anzahl.

Zumal bei Interoute auf der HP die Preise ebenfalls nicht korrigiert worden waren!


Kai
Menü
[1.2] peter antwortet auf kai petzke
25.04.2001 11:51
Sorry Kai,
Du hast sicherlich recht, daß meine Überschrift leider in den Stil eines Sensationsblattes geraten ist.
Sorry hierfür.
Ich war nur aufrichtig enttäuscht darüber, daß

a) Teltarif drei Tage braucht, um Hinweise eines Leser an alle Leser weiterzuleiten, denn Tiger 1 hat bereits am 21.04. unter https://www.teltarif.de/forum/x-feedback/383-...
hierzu gepostet (und Euer Thomas hat am 23.04. geantwortet)

b) im News-Bericht vom 24.04 abends dann kein Hinweis an die Leser steht schnellstens Ihre Tabellen/LCRs zu aktualisieren und mal in Kontakt mit Interoute zu treten, da bei einer Preiserhöhung in diesem Umfang (in die ausl. Mobilfunknetze) ich nicht der einzige sein dürfte, der unbemerkt
1. mehr bezahlt hat als bei der Telekom
2. in einem Monat schnell 20,- bis 30,- DM mehr berechnet bekommt als erwartet.

Mein Feedback war darauf gezielt Euren Artikel in dieser Richtung zu ergänzen (die bloße Nennung des Datums (jetziger Stand) genügt mir eigentlich noch nicht) und sollte nicht so angreifend klingen wie er geraten ist.
Gruß
Peter
Menü
[1.2.1] zickel antwortet auf peter
25.04.2001 13:12
Benutzer peter schrieb:
a) Teltarif drei Tage braucht, um Hinweise eines Leser an alle Leser weiterzuleiten, denn Tiger 1 hat bereits am 21.04. unter
https://www.teltarif.de/forum/x-feedback/383-... hierzu gepostet (und Euer Thomas hat am 23.04. geantwortet)

... ich habs bereits am 20. im Interoute-Forum gepostet
https://www.teltarif.de/forum/a-interoute/14-...

2. in einem Monat schnell 20,- bis 30,- DM mehr berechnet bekommt als erwartet.

... da meine Freundin zur Zeit in Schweden weilt, kommt dieser Betrag an Mehrkosten schon bei nen paar Tagen zusammen :-((