Thread
Menü

Terroristen


22.01.2013 13:10 - Gestartet von mikiscom
Na das wäre doch ein wichtigerer Angriffspunkt für Terroristen. Wenn die den Reichstag in Berlin sprengen würden, stört's kaum keinen, aber bei solchen Gebäuden wie hier wird's für alle drum herum kritisch.
Also Telekom: Ändert das mit mehr Redundanz.
Menü
[1] peso antwortet auf mikiscom
24.01.2013 21:51
Daran sieht man, wie empfindlich unsere gesamte Infrastruktur ist. Drei "vernünftige" Feuer an den entsprechenden Stellen und bei uns bricht das Chaos aus.

Ich verstehe nicht, warum hier keine Rückfallsicherungen eingebaut wurden.

Achso - man muss ja den ganzen Wasserkopf und die Aktionäre bezahlen :-(

peso
Menü
[1.1] ToWo antwortet auf peso
25.01.2013 08:24
Sorry, selten so eine schwachsinnige Aussage gelesen!
Wie willst Du denn Kabelverteiler redundant auslegen?
Dazu müsstest Du jedes (aber auch wirklich JEDES!) Kabel doppelt auf unterschiedlichen Wegen verlegen und die Verteiler auch an unterschiedlichen Standorten aufstellen. Dazu bräuchte man dann noch die entsprechende "Umschalttechnik", wenn eins der Kabel/Verteiler ausfällt.
Sowas ist in einem bezahlbaren Rahmen überhaupt nicht zu leisten!
Außerdem müssten überall nochmal Kabel gelegt werden.
Und dann wollen solche User wie Du eine DSL- undwasweißich Flatrate für 20 EUs im Monat......

kopfschüttelnde Grüße
ToWo
Menü
[1.2] mikiscom antwortet auf peso
25.01.2013 08:56
Benutzer peso schrieb:
Daran sieht man, wie empfindlich unsere gesamte Infrastruktur ist. Drei "vernünftige" Feuer an den entsprechenden Stellen und bei uns bricht das Chaos aus.

Genau sowas meine ich. Ob nun durch Terroristen oder technisch bedingte Feuer oder sonst was. Hier muss eine Reserve geschaffen werden. Jedes Kabel bis zu jedem Haus wäre natürlich zu teuer, aber an solch zentralen Knotenpunkten ist das nötig. Oder halt viele kleine Knotenpunkte machen damit nicht auf einen Schlag so viele Leute und Dienste betroffen sind.