Thread
Menü

Gebühren sparen


15.01.2013 15:28 - Gestartet von iPhone
einmal geändert am 15.01.2013 15:29
Aufgrund der stetig steigenden eBay-Gebühren verkaufe ich mittlerweile kaum noch bei eBay, sondern vermehrt bei eBay Kleinanzeigen. Großer Vorteil: keine Gebühren mehr! Nachteil ist der fehlende Käuferschutz und dass das Ganze wie eine Zeitungsannonce wirkt - immer noch besser als 9% an eBay abzuführen - bei Paypal-Zahlung sogar 11%.
Menü
[1] cosmic antwortet auf iPhone
15.01.2013 16:56
das meiste bekommt man da leider nicht los! weil die käufer keinen käuferschutz haben. ich verkaufe jetzt nur noch bei amazon oder the hood!
Menü
[1.1] spunk_ antwortet auf cosmic
15.01.2013 19:50
Benutzer cosmic schrieb:
keinen käuferschutz haben. ich verkaufe jetzt nur noch bei amazon oder the hood!

amazon ist allerdings auch gigantisch was die osten angeht.
allerdings mit dem vorteil dass unbegrenzt lange ein Festpreisangebot dargestellt wird (aber der Preis ist astänig anpassbar.

privatverkäufer haben zudem den Nachteil keine neuen Produkte einbinden zu können sondern sind auf vorhandene Produkte beschränkt (diese käönnen aber auch inaktiv sein)
Menü
[1.2] stefan0124 antwortet auf cosmic
16.01.2013 10:20
Benutzer cosmic schrieb:
das meiste bekommt man da leider nicht los! weil die käufer keinen käuferschutz haben. ich verkaufe jetzt nur noch bei amazon oder the hood!

Ich habe grade auch mal wieder 2 Artikel aus meinen Ebay kleinanzeigen bei hood.de eingestellt. Aber ich habe noch nie dort was verkauft. Die Aktivität auf dieser Plattform war ja schon immer sehr gering.
Menü
[2] stefan0124 antwortet auf iPhone
15.01.2013 18:22
unterschreibe ich mal so, teure Sachen bei ebay anzubieten geht echt gar nicht mehr. ebay kleinanzeigen ist dagegen eine gute alternative. nur wer weiss wie lange das noch komplett kostenlos bleiben wird.

Auch wenn's dreist ist, aber ich schreibe manchmal die ebay anbieter an und rechne denen mal vor was sie an ebay gebühren sparen wenn sie sich auf nen kauf außerhalb von ebay einlassen.

Menü
[2.1] peso antwortet auf stefan0124
15.01.2013 21:03
Benutzer stefan0124 schrieb:

Auch wenn's dreist ist, aber ich schreibe manchmal die ebay anbieter an und rechne denen mal vor was sie an ebay gebühren sparen wenn sie sich auf nen kauf außerhalb von ebay einlassen.


Das mache ich auch. Bin mal gespannt, wann die diese Mails mitlesen, sofern über Ebay versandt wird. Es ist immer das Gleiche. Erst kostenlos und dann gierig.

peso
Menü
[2.2] getodavid antwortet auf stefan0124
16.01.2013 07:38
Benutzer stefan0124 schrieb:

Auch wenn's dreist ist, aber ich schreibe manchmal die ebay anbieter an und rechne denen mal vor was sie an ebay gebühren sparen wenn sie sich auf nen kauf außerhalb von ebay einlassen.

Machst du dass mit einem zusätzlichen, ansonsten ungenutztem eBay-Account? Du musst ja schließlich eingeloggt sein um einem Verkäufer eine Nachricht zu senden. Mit dem "richtigen" Account wäre mir das Risiko zu hoch - du musst nur ein einziges mal an einen kleinkarierten Alles-Genau-Nehmer als Verkäufer geraten der deine Nachricht an eBay meldet und schwupps ist gemäß den eBay-AGB dein Account gesperrt.
Menü
[2.2.1] stefan0124 antwortet auf getodavid
16.01.2013 10:09
Benutzer getodavid schrieb:
Machst du dass mit einem zusätzlichen, ansonsten ungenutztem eBay-Account? Du musst ja schließlich eingeloggt sein um einem Verkäufer eine Nachricht zu senden. Mit dem "richtigen" Account wäre mir das Risiko zu hoch - du musst nur ein einziges mal an einen kleinkarierten Alles-Genau-Nehmer als Verkäufer geraten der deine Nachricht an eBay meldet und schwupps ist gemäß den eBay-AGB dein Account gesperrt.

Sicherlich wäre das sinnvoll um das Problem auszuschließen. Aber setz mal zb. ein aktuelles Smartphone bei ebay rein und warte ab und fang an zu zählen wieviele Leute dich direkt anschreiben und dir nen Sofortkauf für XX Euro anbieten :-D
Menü
[2.2.1.1] getodavid antwortet auf stefan0124
16.01.2013 10:19
Benutzer stefan0124 schrieb:

Sicherlich wäre das sinnvoll um das Problem auszuschließen. Aber setz mal zb. ein aktuelles Smartphone bei ebay rein und warte ab und fang an zu zählen wieviele Leute dich direkt anschreiben und dir nen Sofortkauf für XX Euro anbieten :-D

Also ich hab aktuell mein altes S2 drinstehen - seit Sonntag. Zwar liegt das aktuelle Gebot inzwischen bei 100 Euro, ne Mail bzgl. Direktkauf hab ich bislang aber noch keine einzige erhalten. Und nein, ich würde wenn ich eine bekäme denjenigen nicht anschwärzen ,-)
Menü
[2.2.1.1.1] stefan0124 antwortet auf getodavid
16.01.2013 10:22
Ausnahmen bestätigen die Regel :-D
Menü
[2.2.1.2] spunk_ antwortet auf stefan0124
16.01.2013 12:24
Benutzer stefan0124 schrieb:

warte ab und fang an zu zählen wieviele Leute dich direkt anschreiben und dir nen Sofortkauf für XX Euro anbieten :-D

ne Anfrage wegen Sofortkauf hat nichts damit zu tun an ebay vorbei den Kauf abzuwickeln. denn ein Angebot kann natürlich auch nachträglich auf Sofort erweitert werden (hmm? sofern wohl keine Gebote aktiv sind)