Thread
Menü

Wenn man die Netz-Wahl hat....


11.11.2012 11:19 - Gestartet von alexander-kraus
... dann wird man sich als "Wissender" meistens eher nicht für Eplus entscheiden :-).
Zumal ers ja Provider gibt, die ähnliche Preise in einem anderen Netz anbieten.
Aber eines muss man Eplus lassen. - Seit dem Yourphone Angebot sind die Preise für "All in Flats" massiv auch bei den Wettbewerbern im Preis gefallen.
Aber noch fehlt das "Tüpfelchem" auf dem "i". - Die SMS Flat muss man meistens (wenn benötigt) nochmal dazukaufen, was nochmal 5 bis 10 EUR Mehrkosten im Monat verursacht.
Ausserdem unterscheiden sich die Angebote doch sehr stark vom "High-Speed-Inclusivvolumen". - Ob da 200 oder 500 MB incl sind, das sieht man meistens erst auf den 2. Blick.
Davon mal abgesehen, dass selbst 500 MB für heutige Datenmengen schon verdammt wenig sind. - Damit kann man noch nichtmal Web-Radio übers Smartphone jeden Tag 30 Minuten lang hören...
Wir haben meiner Meinung nach in DE 2 "Premiumnetze". - T-Mobile und Vodafone. - O2 und Eplus sind durch massive Schulden und einem nicht so weit ausgebauten Netz wie die beiden "D-Netzler" ehrr auf das "Budget-Publikum" angewiesen.
Menü
[1] hotte70 antwortet auf alexander-kraus
11.11.2012 11:43

schon verdammt wenig sind. - Damit kann man noch nichtmal Web-Radio übers Smartphone jeden Tag 30 Minuten lang hören... Wir haben meiner Meinung nach in DE 2 "Premiumnetze". - T-Mobile und Vodafone. - O2 und Eplus sind durch massive Schulden und einem nicht so weit ausgebauten Netz wie die beiden "D-Netzler" ehrr auf das "Budget-Publikum" angewiesen.

Naja, ist halt immer sehr subjektiv was man Premium Netz nennt. Kommt man viel in der Republik rum, dann ist wohl T-Mobile und VF in der Tat die bessere Wahl. An meinem Wohnort, mitten in der Großstadt, funkt VF allerdings nur gelgentlich mit HSDPA und dann max. mit 0,5 bis 1 Mbit/s. Mit o2 dagegen durchgängig knapp 6 Mbit/s.....Von daher ist das so ne Sache mit Premium Netz.....
Menü
[1.1] Klorolli antwortet auf hotte70
12.11.2012 08:31
Benutzer hotte70 schrieb:

schon verdammt wenig sind. - Damit kann man noch nichtmal Web-Radio übers Smartphone jeden Tag 30 Minuten lang hören... Wir haben meiner Meinung nach in DE 2 "Premiumnetze". - T-Mobile und Vodafone. - O2 und Eplus sind durch massive Schulden und einem nicht so weit ausgebauten Netz wie die beiden "D-Netzler" ehrr auf das "Budget-Publikum" angewiesen.

Naja, ist halt immer sehr subjektiv was man Premium Netz nennt. Kommt man viel in der Republik rum, dann ist wohl T-Mobile und VF in der Tat die bessere Wahl. An meinem Wohnort, mitten in der Großstadt, funkt VF allerdings nur gelgentlich mit HSDPA und dann max. mit 0,5 bis 1 Mbit/s. Mit o2 dagegen durchgängig knapp 6 Mbit/s.....Von daher ist das so ne Sache mit Premium Netz.....

Dem kann ich nur beipflichten.
Bei mir Zuhause hat O2 den besten Empfang. 6 MBit Hsdpa. Dicht gefolgt von E+ übigens.
Ich war bis vorletztes Jahr über 10 Jahre lang O2 Kunde und bin dann gewechselt zu Vodafone (Frauchen hatte keinen Empfang auf Arbeit) - und ich muss sagen, das Netz von D2 ist wirklich noch einen Tick besser.
Zum einen die Verfügbarkeit von HSDPA, dann die Geschwindigkeit desselbigen, und die generelle Netzabdeckung (Autobahnen, Stadt, Nirvana). Das ist natürlich sehr subjektiv.