Thread
Menü

"Düsseldorfer Netzbetreiber beklagt steigenden Preisdruck im Markt"


05.02.2013 10:49 - Gestartet von mikiscom
Die beklagen sich über Preisdruck, obwohl die doch mit der Allnetflat angefangen haben. Auch wenn ich bisher häufig eher eine für e-plus Einstellung hatte, aber das finde ich peinlich.
Menü
[1] IMHO antwortet auf mikiscom
05.02.2013 11:00
Benutzer mikiscom schrieb:
Die beklagen sich über Preisdruck....
Beklagen und Jammern vor eine Lizenzversteigerung kenne ich von E-Plus gut. Bei fallendem Sprachinterconnect, steigendem Konkurrenzdruck durch Whatsapp und Skype kann niemand eine Margensteigerung erwarten. Beklagendes Verhalten diesbezüglich habe ich diesesmal bei E-Plus aber nicht wahrgenommen.

Habe ich irgendwo was überlesen?
Menü
[1.1] mikiscom antwortet auf IMHO
05.02.2013 11:03
Benutzer IMHO schrieb:

Habe ich irgendwo was überlesen?

In der Unter-Überschrift.
Menü
[1.1.1] wise antwortet auf mikiscom
05.02.2013 11:52
Benutzer mikiscom schrieb:

In der Unter-Überschrift.

Naja, dieses Ziatat stammt von teltarif. Im Text lässt sich ein Beklagen nicht erkennen. Die geringere Marge wird mit einem wachsenden Preisdruck "begründet".

Ein kleiner aber feiner Unterschied.
Menü
[1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf wise
05.02.2013 15:08
Benutzer wise schrieb:
Benutzer mikiscom schrieb:

In der Unter-Überschrift.

Naja, dieses Ziatat stammt von teltarif. Im Text lässt sich ein Beklagen nicht erkennen. Die geringere Marge wird mit einem wachsenden Preisdruck "begründet".

Ein kleiner aber feiner Unterschied.

Sehe ich ganz genauso!
Ich muß doch meine Zahlen bei der Vorstellung begründen können und wenn das der Grund ist, ist ein Hinweis darauf legitim.
Ich denke eher, daß es mal wieder typischer Journalismus ist, indem man gleich wieder Dinge unterstellt! Liest sich halt erst einmal reisserischer als wenn man schreibt: Grund dafür ist...
Menü
[1.1.1.1.1] mikiscom antwortet auf arndt1972
05.02.2013 15:35
Benutzer arndt1972 schrieb:

Sehe ich ganz genauso! Ich muß doch meine Zahlen bei der Vorstellung begründen können und wenn das der Grund ist, ist ein Hinweis darauf legitim. Ich denke eher, daß es mal wieder typischer Journalismus ist, indem man gleich wieder Dinge unterstellt! Liest sich halt erst einmal reisserischer als wenn man schreibt: Grund dafür ist...

Also ich würde nicht als erster die Preisschraube kräftig runter drehen und mich später über den daraus resultierenden Preisdruck, der auch zu meinen Lasten geht freuen. Somit verstehe ich den Artikel etwas als Einsicht, dass der Schuss nach hinten losgegangen ist.
Menü
[1.1.1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf mikiscom
05.02.2013 15:40
Also ich würde nicht als erster die Preisschraube kräftig runter drehen und mich später über den daraus resultierenden Preisdruck, der auch zu meinen Lasten geht freuen. Somit verstehe ich den Artikel etwas als Einsicht, dass der Schuss nach hinten losgegangen ist.

Wer sagt denn, daß der Schuß nach hinten losgegangen ist?!
Woran machst Du das fest?!
Wenn ich so etwas einführe, habe ich Anfangs hohe Kosten (Werbung, Propekte, Schulungen etc.), den Erfolg oder Mißerfolg sehe ich erst später. Ich kenne so viel die jetzt auch eine Full-Flat haben und vorher nur wenig Umsatz gemacht haben. Warten wir doch erst einmal ab...
Ich persönlich glaube, sie werden jede Menge Kunden gewinnen und der durchschnittliche Umsatz wird steigen. Klar geht er erst runter, ist logisch wenn die Preise fallen, aber es werden auf Dauer immer mehr eine Flat nehmen, die vorher nur wenig mobil telefoniert haben.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] mikiscom antwortet auf arndt1972
05.02.2013 15:46
Benutzer arndt1972 schrieb:
Klar geht er erst runter, ist logisch wenn die Preise fallen, aber es werden auf Dauer immer mehr eine Flat nehmen, die vorher nur wenig mobil telefoniert haben.

Ja gut, wenn genug Reklame läuft, die was von billig erzählt wird es schon Leute geben die (ohne ihr Telefonieverhalten zu ändern) jetzt mehr ausgeben als vorher und trotzdem noch denken sie würden sparen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] arndt1972 antwortet auf mikiscom
05.02.2013 16:55
Benutzer mikiscom schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Klar geht er erst runter, ist logisch wenn die Preise fallen, aber es werden auf Dauer immer mehr eine Flat nehmen, die vorher nur wenig mobil telefoniert haben.

Ja gut, wenn genug Reklame läuft, die was von billig erzählt wird es schon Leute geben die (ohne ihr Telefonieverhalten zu ändern) jetzt mehr ausgeben als vorher und trotzdem noch denken sie würden sparen.

Nicht nur das. Ich kann für mich z.B: sagen, daß ich natürlich wesentlich mehr mit dem Handy telefoniere seit ich die FullFlat habe. Auf Dauer pendelt sich das sicher auch ein und man bekommt dadurch natürlich auch mehr Anrufe. Sprich man kann damit aus durchschnittlichen Nutzern schneller auch Mehrnutzer machen (ich sage jetzt bewußt nicht Poweruser, davon rede ich nicht).
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] koelli antwortet auf arndt1972
05.02.2013 19:41
Benutzer arndt1972 schrieb:
Nicht nur das. Ich kann für mich z.B: sagen, daß ich natürlich wesentlich mehr mit dem Handy telefoniere seit ich die FullFlat habe.

Aber warum warst du bereit, bewusst MEHR auszugeben?
Wenn ich Wenigtelefonierer bin, hol ich mir doch keine Flat, um nun plötzlich mehr zu telefonieren?!
Eigentlich soll Mobilfunk ja immer billiger werden!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Nachdenken antwortet auf koelli
05.02.2013 20:33
Benutzer koelli
Eigentlich soll Mobilfunk ja immer billiger werden!

man man man... das ist doch der irrtum auf dem unsere mobilfunklandschaft aufbaut!

NIX WIRD BILLIGER!!!

schaut mal: jeder der großen 4 muß kalkulatorisch pro kunde auf seine 25€ bei vertrag und 5€ bei prepaid kommen, sonst rechnet sich das geschäft nicht.

wenn e+ permanent an der preisschraube dreht, geht das nur, weil sie mit 'tricks' viele kunden haben, die rd. 3 jahre laufzeit haben und so die billigtarife mitfinanzieren.
grds finanzieren IMMER die bestandskunden die neusten rabatte! erst durch interne sparrunden, zu lasten der mitarbeiter, netzqualität und des service lassen sich -mit rd 1,5 jahren nachlauf, die rabatte für alle realisieren!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] mikiscom antwortet auf Nachdenken
06.02.2013 07:23
Benutzer Nachdenken schrieb:
Benutzer koelli
Eigentlich soll Mobilfunk ja immer billiger werden!

man man man... das ist doch der irrtum auf dem unsere mobilfunklandschaft aufbaut!

NIX WIRD BILLIGER!!!

Tatsache ist aber: Mobilfunk ist in den letzten 7 Jahren immer billiger geworden. Zumindest wenn man die richtigen Tarife nimmt. Gehst du auf ein Angebot der "Post-Fernsehzeitung" (Einkauf-Aktuell) ein, wo du beim Überschreiten der Freiminuten bis zu 79 Cent pro Minute zahlst, ist es natürlich teuer. Nutzt du die Freiminuten kaum, ist die Grundgebühr zu teuer.

Zahlst du aber nur 9 Cent in alle deutschen Netze und keine Grundgebühr, ist es enorm billiger als vor 10 Jahren.
Und Festnetz mit 18 Euro reine Grundgebühr (ohne auch nur eine Freiminute) sehe ich inzwischen als Wucher an. Und das auch noch, obwohl man damit nur zu Hause telefonieren kann.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] arndt1972 antwortet auf Nachdenken
06.02.2013 09:58
Benutzer Nachdenken schrieb:
Benutzer koelli
Eigentlich soll Mobilfunk ja immer billiger werden!

man man man... das ist doch der irrtum auf dem unsere mobilfunklandschaft aufbaut!

NIX WIRD BILLIGER!!!

Naja, die Meinung hast Du wohl sehr exklusiv...
Ich zahle jetzt 14,- € für eine FullFlat mit Festnetznummer, das ist definitiv wesentlich billiger als zuvor...

schaut mal: jeder der großen 4 muß kalkulatorisch pro kunde auf seine 25€ bei vertrag und 5€ bei prepaid kommen, sonst rechnet sich das geschäft nicht.

Wo hast Du denn diese Zahlen her? Willkürlich ausgedacht?!

wenn e+ permanent an der preisschraube dreht, geht das nur, weil sie mit 'tricks' viele kunden haben, die rd. 3 jahre laufzeit haben und so die billigtarife mitfinanzieren. grds finanzieren IMMER die bestandskunden die neusten rabatte! erst durch interne sparrunden, zu lasten der mitarbeiter, netzqualität und des service lassen sich -mit rd 1,5 jahren nachlauf, die rabatte für alle realisieren!

Also auch das sind sehr abenteuerliche Thesen!
Der Vertrag meiner Frau läuft jetzt noch dreieinhalb Jahre und auch sie zahlt für ihre FullFlat mit Festnetznummer 14,- €. Damit finanziert sie gar neimanden anderes. Grundsätzlich ist erst einmal jeder selbst für seine Verträge verantwortlich! Es sind nicht Tricks der Anbieter, sondern höchstens die Dummheit der Leute, wenn sie schlechte Verträge machen und sich nicht informieren!
Die Netzqualität wird in meinen Augen bei Eplus immer besser! Der Service war dort immer top und das Unternehmen sparen wenn sie können ist auch klar.
Im Übrigen verdient auch ein Unternehmen durch mehr Kunden mehr Geld, auch wenn jeder einzelne Kunde unterm Stirch im Schnitt weniger bringt.
Ein Beispiel:
100 Kunden - Ertrag pro Kunde 20,- € - Gesamtertrag 2.000,- €
200 Kunden - Ertrag pro Kunde 15,- € - Gesamtertrag 3.000,- €
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] Nachdenken antwortet auf arndt1972
08.02.2013 20:45
Benutzer arndt1972 schrieb:
Benutzer Nachdenken schrieb: Also auch das sind sehr abenteuerliche Thesen! Der Vertrag meiner Frau läuft jetzt noch dreieinhalb Jahre und auch sie zahlt für ihre FullFlat mit Festnetznummer 14,- €. Damit finanziert sie gar neimanden anderes. Grundsätzlich ist erst einmal jeder selbst für seine Verträge verantwortlich! Es sind nicht Tricks der Anbieter, sondern höchstens die Dummheit der Leute, wenn sie schlechte Verträge machen und sich nicht informieren!
Die Netzqualität wird in meinen Augen bei Eplus immer besser! Der Service war dort immer top und das Unternehmen sparen wenn sie können ist auch klar.
Im Übrigen verdient auch ein Unternehmen durch mehr Kunden mehr Geld, auch wenn jeder einzelne Kunde unterm Stirch im Schnitt weniger bringt.
Ein Beispiel:
100 Kunden - Ertrag pro Kunde 20,- € - Gesamtertrag 2.000,- € 200 Kunden - Ertrag pro Kunde 15,- € - Gesamtertrag 3.000,- €

Vielleicht zur Klarstellung: Minutenpreise, Grundgebühren etc sind günstiger geworden. ganz klar!
--> wer NUR seinen tarif nutzt, onlinerechnung hat SPART

wer jedoch noch sein handy bei anbieter kauft, dort versichert, ein datenpaket zubucht, postrechnung nutzt u hin u wieder ne rückbuchung hat ZAHLT drauf.

ich will einfach das augenmerk auf die NEBENkosten richten, die für die unternehmen innden kundenwert mit einfliesen... und da gibts genug kunden, die UNTERM STRICH keinen cent sparen!!!
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] arndt1972 antwortet auf Nachdenken
11.02.2013 10:52
Vielleicht zur Klarstellung: Minutenpreise, Grundgebühren etc sind günstiger geworden. ganz klar! --> wer NUR seinen tarif nutzt, onlinerechnung hat SPART

wer jedoch noch sein handy bei anbieter kauft, dort versichert, ein datenpaket zubucht, postrechnung nutzt u hin u wieder ne rückbuchung hat ZAHLT drauf.

Sorry, aber das ist nicht wirklich ein Argument und ganz im Gegenteil: ich finde es gut, wenn Tarife für die breite Masse günstiger werden und die Kosten, die nur für einige interessant sind auch diesen separat in Rechnung gestellt werden!
Im Einzelnen:
- Handy kaufe ich nur beim Anbieter, wenn es unterm Strich günstiger für mich ist und das rauszufinden kann ich von einem mündigen Menschen erwarten oder aber wer das nicht will, der darf sich auch nicht beschweren wenn es teurer wird, Faulheit muß nicht belohnt werden!
- Versicherung: braucht man die?!
- Datenpaket ist heute i.d.R. in den Tarifen mit drin und ist auch günstiger geworden
- Postrechnung: braucht man heute nicht wirklich, ich bin auch selbstständig und drucke die Rechnungen selber aus und sie werden ohne Probleme akzeptiert! Und wer das nicht will oder kann, der soll dafür zahlen, finde ich ok, denn 99% brauchen dies nicht wirklich...
- Rücklastschrift: sorry, das ist völlig richtig so, daß man die Kosten dort voll an diejenigen weitergibt, die diesen Aufwand verursachen. Jeder Mensch weiß wann die abbuchen und wenn man das Geld nciht hat, darf man nicht solche Verträge machen. So einfach ist das. Und die Kosten sind eben mehr, als einfach nur die Rücklastschrift wie viele immer sagen: extra Aufwand, extra Briefe, Arbeitszeit etc., ich denke unterm stirhc kostet es das Unternehmen immer noch mehr, als sie damit einnehmen...

ich will einfach das augenmerk auf die NEBENkosten richten, die für die unternehmen innden kundenwert mit einfliesen... und da gibts genug kunden, die UNTERM STRICH keinen cent sparen!!!

Das glaube ich nicht!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.3] koelli antwortet auf Nachdenken
06.02.2013 22:19
Benutzer Nachdenken schrieb:
Benutzer koelli
Eigentlich soll Mobilfunk ja immer billiger werden!

man man man... das ist doch der irrtum auf dem unsere mobilfunklandschaft aufbaut!

NIX WIRD BILLIGER!!!

Aha...
Dann konnte man also vor 5 Jahren für 5-9 Cent in alle Netze telefonieren?
Klar wurde es billiger!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] arndt1972 antwortet auf koelli
06.02.2013 10:11
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Nicht nur das. Ich kann für mich z.B: sagen, daß ich natürlich wesentlich mehr mit dem Handy telefoniere seit ich die FullFlat habe.

Aber warum warst du bereit, bewusst MEHR auszugeben? Wenn ich Wenigtelefonierer bin, hol ich mir doch keine Flat, um nun plötzlich mehr zu telefonieren?!
Eigentlich soll Mobilfunk ja immer billiger werden!

Die Rechnung war für mich eine andere: ich hatte ca. 10-12 € Handyrechnung im Monat, durch Gutschriften bei Vertragsverlängerung lag ich quasi bei null Euro). Dazu habe ich fürs Festnetz Zuhause und Internet 31,90 € bezahlt, die Handyrechnungen meiner Frau lagen im Schnitt bei 30,- €, durch Gutschrift bei Vertragsverlängerung waren es ca. 20,- €.
Jetzt habe ich mein Festnetz Zuhause abgemeldet, die Rufnummer habe ich auf mein Handy portiert (Eplus bietet ja zusätzlich eine Festnetznummer an). Internet bekomme ich jetzt über meinen Kabelanbieter, den teile ich mir mit dem Nachbarn. Dadurch habe ich jetzt doppelten Speed und zahle mtl. nur 12,50 € (25,- € : 2). Dort habe ich noch zwei Telefonleitungen, die ich aber kaum nutze. Die eine ist für mein Fax, welches hauptsächlich meine Frau benötigt, und die andere Leitung nutze ich, wenn ich mal ins Ausland (alle Jublejahre) oder eine 0180er-Nummer anrufen muß. Da können dann pro Monat noch ein paar Cent dazukommen.
Also hatte ich vorher Kosten von ca. 52,- € mtl. (0,- € + 20,- € + 31,90 €) und jetzt sind es etwas über 40,- € (2 x 14,- € und 12,50 €). Dafür habe ich doppelte Internetgeschwindigkeit, wir sind beide bundesweit per Festnetz erreichbar und ich kann telefonieren soviel ich will (was man natürlich mehr macht, wenn man es eh schon bezahlt) und wir haben beide eine Internetflat auf dem Handy. Also ich bin sehr, sehr zufrieden!!!!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2] koelli antwortet auf mikiscom
05.02.2013 19:39
Benutzer mikiscom schrieb:
Ja gut, wenn genug Reklame läuft, die was von billig erzählt wird es schon Leute geben die jetzt mehr ausgeben als vorher und trotzdem noch denken sie würden sparen.

So siehts wohl aus.
Besonders hahnebüchen finde ich die Yourfone-Reklame: "Kostenlos in alle Handynetze und kostenlos ins Festnetz - nur 19,90 im Monat."

Ähhh, was denn nun? Entweder kostenlos oder es kostet 19,90!
Aber manche Leute lassen sich offenbar von solchen Werbesprüchen verführen...