Thread
Menü

Motorola International 3200


30.06.2012 13:16 - Gestartet von LilaFox
Ach das 3200. Meine Eltern hatte das damals auch. Aber erst ca. 1995. Jetzt verstehe ich auch warum der Riesen-Akku nur wenige Stunden Standby hielt. Danach gab es so ein "süßes" Klapphandy (glaube 5200). Mit Doppelakkuladestation. Schwer vorzustellen das man mit Wechselakkus heute arbeitet. Heute trage ich immer einen Hilfsladeakku dabei. Schade das Smartphones immer noch nicht so Effizient arbeiten, wie heutigen Featurephones im Vergleich zu den alten Knochen.
Menü
[1] koelli antwortet auf LilaFox
30.06.2012 15:52
Benutzer LilaFox schrieb:
>Jetzt verstehe ich auch warum der Riesen-Akku nur wenige
Stunden Standby hielt.

Mein erstes Handy war eins von Motorola mit ausziehbarer Antenne.
Der Clou war, dass man statt dem Akku-Pack auch vier normale Mignon-Batterien einlegen konnte!
Menü
[1.1] sushiverweigerer antwortet auf koelli
30.06.2012 16:25
Benutzer koelli schrieb:

Mein erstes Handy war eins von Motorola mit ausziehbarer Antenne.

So eines hatte ich auch 1996, war nach 8 Stunden Standby platt ;-).

Menü
[1.1.1] bholmer antwortet auf sushiverweigerer
01.07.2012 19:00
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Benutzer koelli schrieb:

Mein erstes Handy war eins von Motorola mit ausziehbarer Antenne.

So eines hatte ich auch 1996, war nach 8 Stunden Standby platt ;-).


Mein etstes Anfang 1993 war ein Ericsson GH172, das war schon kleiner, genannt der Backstein, aber wurde auch mit 2 NiCD Akkus geliefert, nach 8 Stunden Standby war nix mehr. Kostete lächherliche 2259 DM. Mit oder ohne Vertrag war egal.
Bert
Menü
[1.1.1.1] Telly antwortet auf bholmer
01.07.2012 19:05
Kostete lächherliche 2259 DM. Mit oder ohne Vertrag war egal.

Das find ich aber toll. Damals sozusagen schon SIMonly. Da hat man wenigstens nicht die Hardware mit den günstigen Grundgebühren von knapp 80 DM bezahlt. Löblich. :-)

Telly
Menü
[1.1.1.1.1] bholmer antwortet auf Telly
01.07.2012 20:10
Benutzer Telly schrieb:
Kostete lächherliche 2259 DM. Mit oder ohne Vertrag war egal.

Das find ich aber toll. Damals sozusagen schon SIMonly. Da hat man wenigstens nicht die Hardware mit den günstigen Grundgebühren von knapp 80 DM bezahlt. Löblich. :-)

Telly

Ein paar Jahre später gabs dann Vertragsverlängerung (Siemens S3+) Da ging der Mitarbeiter im D2-Shop ins Hinterzimmer und schaute - je nach Umsatz - nach, welchen Preis er mir machen konnte.
Das Gerät konnte immerhin schon SMS empfangen, nur nicht senden.

Jaja lang ists her...

Bert