Thread
Menü

Bauanleitung im Netz


28.06.2012 19:45 - Gestartet von cassiel
Die Hegensdorfer und Torsholter könnten ja mal eine "Bauanleitung" ins Netz stellen.
Menü
[1] trzuno antwortet auf cassiel
29.06.2012 10:00
Benutzer cassiel schrieb:
Die Hegensdorfer und Torsholter könnten ja mal eine "Bauanleitung" ins Netz stellen.

Wie im Artikel geschrieben wurde reicht eine reine Bauanleitung nicht aus.

Das Bauprojekt muss zwangsläufig von geeigneten Ingenieuren begleitet werden, damit es dann auch eine entsprechende Abnahme gemäß den behördlichen Vorschriften geben kann.

Darum haben die Gemeinden auch in beiden Fällen nicht einfach drauflos gebuddelt, sondern sind schon vorher eine Kooperation mit dem jeweiligen Netzbetreiber eingegangen, der dann diese Fachkräfte gestellt hat.
Menü
[1.1] spunk_ antwortet auf trzuno
29.06.2012 10:08
Benutzer trzuno schrieb:

Darum haben die Gemeinden auch in beiden Fällen nicht einfach drauflos gebuddelt, sondern sind schon vorher eine Kooperation

es reicht als Anfang dufrchaus aus bei jeder Buddelei bei irgendwelchen Strasenarbeioten die geeigneten Leerrohre zusätzlich reinzulegen.


damit ist zwar zugegeben keine Leitung verlegt aber der Aufwand diese dann später durchzuziehen ist geringer weil nur noch ein den Knotenpunkten der Leerrohre gebuddelt werden muss.

wird hierzugegen (ändlicher Raum) derzeit bei allen Wasserleitungsarbeiten durchgeführt. irgendwelche läranlagenzentralisierungen werden durch die EU grade gefördert: es lohnt sich zusätzlich zu den Leitungen Leerohre reinzuschmeissen.