Thread
Menü

Welcher Tarif?


22.03.2001 12:46 - Gestartet von bodobag
Sollte die 0700 mal ein Erfolg werden, welche Konsequenzen hat das für mich als Anrufer? Ist das eine Sondernummer, Ferngespräch, oder Ortsgespräch (wenn die Umleitung zufällig in mein Ortsnetz geht). Und gibt es dafür CbC?
Gruß Bodo
Menü
[1] bobhund antwortet auf bodobag
22.03.2001 12:59
anrufe auf eine 0700 kosten aus dem festnetz 24 pfennig tagsüber und 12 pfennig abends pro minute, sind also unverschämt teuer. soweit ich weiß, ist 0700 eine servicenummer, wird also egal welche 010XX-kombination man vorwählt über den betreiber geroutet, bei dem man/frau den anschluss hat (also zumeist telekom).
Menü
[2] www.knetemachen.de antwortet auf bodobag
22.03.2001 13:04
0700er-Nummern sind, ebenso wie 01803-/01804- und 01805-Nummern den PREMIUMRATE-Nummern zuzuordnen.
Das heißt im Klartext, daß ein Anruf an diese Nummer immer (deutlich) teurer ist, als ein normales Ferngespräch im Festnetz.
Ein CbC ist leider nicht möglich, es wird der Tarif des entsprechenden Teilnehmernetzbetreibers (also faktisch überall Pink-T) abgerechnet.

Bei 0700 fallen für den ANRUFER folgende Gebühren an:

Hauptzeit (9-18h): 24 Pf/min ! (also 400% des normalen Preises von 6 pf/min)
Nebenzeit (Rest, Sa/So): 12 Pf/min ! (also 300% des normalen Preises von 4 Pf/min)

0700 lohnt sich für den Anrufer nur, wenn die Weiterleitung auf einen Funkanschluß ("Handy") oder ins teure Ausland erfolgt.
Allerdings muß dann natürlich der Angerufene auch noch sein Teil zu den Gebühren beisteuern.

Fazit:
Finger weg und wenn möglich immer die "richtige" Nummer geben lassen !

Ron