Thread
Menü

Wer kauft denn sowas?


19.05.2012 10:14 - Gestartet von sushiverweigerer
Ich bezweifele dass dieser Tarif viele Kunden finden wird: 99 € für eine Jahresflat im erbärmlichen E-Plus-Netz tz tz tz...

Wer Interesse hat, kann das ja hier kundtun ;-)).
Menü
[1] Müller2 antwortet auf sushiverweigerer
19.05.2012 10:35
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Ich bezweifele dass dieser Tarif viele Kunden finden wird: 99 € für eine Jahresflat im erbärmlichen E-Plus-Netz tz tz tz...

Wer Interesse hat, kann das ja hier kundtun ;-)).

Naja, wenn das Eplus-Netz vernünftig arbeitet, was es etwa in meiner Region inzwischen weitenteils tut, dann spart man im Vergleich zu den 1GB-Monatspaketen immerhin rund 20€ im Jahr und kann - was in meinen Augen wichtiger ist - das Datenvolumen mehr oder weniger beliebig auf ein Jahr verteilen, was bei einem schwankenden Verbrauch schon einen enormen Vorteil darstellt. Ganz unabhängig von der Netzfrage sehe ich deshalb Volumentarife mit einer Laufzeit von mehr als 30 Tagen als echten Fortschritt an. Und die sind bisher noch äußerst dünn gesät.
Menü
[1.1] cosmic antwortet auf Müller2
19.05.2012 12:21
eplus braucht kein mensch!
Menü
[1.1.1] koelli antwortet auf cosmic
19.05.2012 13:04
Benutzer cosmic schrieb:
eplus braucht kein mensch!

So ein Quatsch.
Schon mal von den Millionen BASE-Nutzern gehört?
Menü
[1.1.2] alexander-kraus antwortet auf cosmic
20.05.2012 11:57
Benutzer cosmic schrieb:
eplus braucht kein mensch!

Stimmt nicht ganz.

1. Eplus ist als "Preistreiber" bekannt, und zwar in die "Kundenfreundliche Richtung", nämlich nach unten.
2. Meine Frau hat Base, und ist zufrieden damit. - Ich habe O2 und bin zufrieden damit.
3. Meine Frau wird sich nach dem Ende ihrer Base-Laufzeit den Yourphone Tarif antun 29 EUR und "all incl" ist schon recht lecker. - Nur leider das falsche Netz, denn selbst bei uns in der Wohnung muss man das Fenster öffnen, um gut telefonieren zu können.
4. Es darf dazu jeder SEINE Meinung haben. - Mir gefällt die Preistreiberei von Eplus jedenfalls sehr gut. - Und dass der Wettbewerb ads Flattern bekommt, bei den Preisunterschieden, das wundert mich jedenfalls nicht.

Eplus macht weiter so, aber vergesst dabei den Netzausbau nicht. - Die Frage ist nur: - Woher soll bei diesen tarifmodellen das Geld für den Netzausbau noch herkommen? - Verdrängungswettbewerb "um jeden Preis". - Den Eindruck machen die Preise auf mich zur Zeit.
Menü
[1.1.3] krikri antwortet auf cosmic
21.05.2012 12:35
Benutzer cosmic schrieb:
eplus braucht kein mensch!

... Deine anti-produktiven Kommentare aber schon, oder was??
Menü
[1.2] Telly antwortet auf Müller2
19.05.2012 14:50
Ganz unabhängig von der Netzfrage sehe ich deshalb Volumentarife mit einer Laufzeit von mehr als 30 Tagen als echten Fortschritt an. Und die sind bisher noch äußerst dünn gesät.

Ja, der Schritt gefällt mir auch. Allerdings finde ich 12 GB noch nicht ausreichend für diesen Preis. Schließlich verlangen die Vorkasse und wollen sich damit zinsloses Kapital verschaffen. 60 Euro wäre mein Maximalbetrag. Und gibt es mitlerweile eine Kostenkontrolle, sodass man immer überprüfen kann, wieviel Volumen man verbraucht hat?

Und dass man es nicht mit der All-Net-Flat buchen kann, finde ich auch sehr merkwürdig. Gerade wer All-Net-Flat bucht, macht das, weil er gerne vorher wissen will, wie hoch seine Rechnung am Monatsende sein wird.

Telly
Menü
[1.2.1] NicoFMuc antwortet auf Telly
19.05.2012 16:55
Benutzer Telly schrieb:
Ganz unabhängig von der Netzfrage sehe ich deshalb Volumentarife mit einer Laufzeit von mehr als 30 Tagen als echten Fortschritt an. Und die sind bisher noch äußerst dünn gesät.

Ja, der Schritt gefällt mir auch. Allerdings finde ich 12 GB noch nicht ausreichend für diesen Preis.

Stimmt. Vor allem das mit den 5 GB pro Monat...wenn man nicht aufpasst ist man zu schnell in der Drossel und das für den Rest des Jahres.

Schließlich verlangen die Vorkasse und wollen sich damit zinsloses Kapital verschaffen. 60 Euro wäre mein Maximalbetrag. Und gibt es mitlerweile eine Kostenkontrolle, sodass man immer überprüfen kann, wieviel Volumen man verbraucht hat?

Wär mir jetzt neu, das es das bei Simyo gibt.

Und dass man es nicht mit der All-Net-Flat buchen kann, finde ich auch sehr merkwürdig. Gerade wer All-Net-Flat bucht, macht das, weil er gerne vorher wissen will, wie hoch seine Rechnung am Monatsende sein wird.

Blöd ist es ja, aber ich Bräuche die eh nicht, da reicht ein guter Minutenpreis :-)

Gruß
Nico
Menü
[1.2.2] spaghettimonster antwortet auf Telly
19.05.2012 17:04
Benutzer Telly schrieb:
Allerdings finde ich 12 GB noch nicht ausreichend für 98 Euro. Schließlich verlangen die Vorkasse und wollen sich damit zinsloses Kapital verschaffen. 60 Euro wäre mein Maximalbetrag.

Zumal ein Zinssatz von 65% p.a. auch völlig realistisch ist, nicht wahr.
Menü
[1.2.2.1] Telly antwortet auf spaghettimonster
20.05.2012 04:17

einmal geändert am 20.05.2012 04:18
Unterlasse bitte diese Art zu zitieren. Schließlich habe ich das so nicht geschrieben!

Was ist daran so schwer, ein Zitat einfach zu kopieren? Das kriegt ja sogar unser Ex-Doktor Gutti hin. :-P

Telly
Menü
[1.2.2.1.1] spaghettimonster antwortet auf Telly
20.05.2012 15:14
Benutzer Telly schrieb:
Unterlasse bitte diese Art zu zitieren. Schließlich habe ich das so nicht geschrieben!

Stimmt, ich hätte für "Preis" "99" statt "98" Euro einfügen müssen (oder meinen wir verschiedene Tarife, so dass der Preis ein anderer ist?). Ich korrigiere mich also: Zumal ein Zinssatz von 63% p.a. auch völlig realistisch ist, nicht wahr.
Menü
[1.2.2.1.1.1] Telly antwortet auf spaghettimonster
20.05.2012 16:33
Stimmt, ich hätte für "Preis" "99" statt "98" Euro einfügen
müssen

Nein. Du hättest normal zitieren müssen. Ist das so schwer?

Telly
Menü
[1.2.3] Beschder antwortet auf Telly
20.05.2012 10:33
Benutzer Telly schrieb:
Ja, der Schritt gefällt mir auch. Allerdings finde ich 12 GB noch nicht ausreichend für diesen Preis. Schließlich verlangen die Vorkasse und wollen sich damit zinsloses Kapital verschaffen.

Wow, was für ein Zinsverlust. Ist jetzt nicht dein ernst dir darüber einen Kopf zu machen oder!? Wenn doch dann kalkuliere den Jahresbeitrag halt mit 100.-€.

60 Euro wäre mein Maximalbetrag. Und gibt es
mitlerweile eine Kostenkontrolle, sodass man immer überprüfen kann, wieviel Volumen man verbraucht hat?

Ja, die gibts schon immer und www.simyo.de in deinem account wo du die EVN für Telefonate und SMS in nahezu Echtzeit hast.


gruss und schönen sonntag
beschder
Menü
[1.2.3.1] Telly antwortet auf Beschder
20.05.2012 16:26
Wow, was für ein Zinsverlust. Ist jetzt nicht dein ernst dir darüber einen Kopf zu machen oder!? Wenn doch dann kalkuliere den Jahresbeitrag halt mit 100.-€.

Es geht doch nicht um den einzelnen Zinsverlust für den Kunden! Es geht darum, dass hier ein Vorkassemodell installiert wird, welches simyo einen erheblichen kostenlosen Liquiditätsvorteil verschafft. Hier gehts doch ums Prinzip! Kleinvieh macht hier ganz schön viel Mist - bei simyo natürlich.

Meine genannten 60 Euro beziehen sich darauf, dass ein Simyo-Kunde im 9 cent-Tarif sich u. a. ja auch deshalb für den Tarif entschieden hat, weil er hier kurzfristig den Anbieter leicht und bequem wechseln kann. Dem gegenüber steht aber eine faktische Vertragsbindung von 12 Monaten, wenn dieses 99 Euro-Paket gebucht wird.

Und gibt es mitlerweile eine Kostenkontrolle, sodass man immer überprüfen kann, wieviel Volumen man verbraucht hat?

Ja, die gibts schon immer und www.simyo.de in deinem account wo du die EVN für Telefonate und SMS in nahezu Echtzeit hast.

Gilt dies auch für den Datenverbrauch? Schließlich gehts hier darum und nicht um Telefonie und SMS.

Telly
Menü
[1.2.3.1.1] mikiscom antwortet auf Telly
21.05.2012 07:37
Benutzer Telly schrieb:

Gilt dies auch für den Datenverbrauch? Schließlich gehts hier darum und nicht um Telefonie und SMS.

Telly


Bei Blau gibts schon lange die Übersicht über den Verbrauch, inkl. Datenverbrauch. Lässt sich taggenau abrufen. Als ich bei Simyo abgehauen bin, gab's nur die "Ampel" die so viel hieß wie: grün = "surf ruhig weiter"; gelb = "bald is Schluss"; rot = "jetzt wird gedrosselt".
Menü
[1.2.3.1.2] Beschder antwortet auf Telly
21.05.2012 07:51
Benutzer Telly schrieb:


Es geht darum, dass hier ein Vorkassemodell installiert wird, welches simyo einen erheblichen kostenlosen Liquiditätsvorteil verschafft. Hier gehts doch ums Prinzip! Kleinvieh macht hier ganz schön viel Mist - bei simyo natürlich.

Ja, gönn ihnen das doch. Jeder Prepaidtarif ist so ausgerichtet. Es ist ein Angebot - take it or let it. Simyo ist in erster Linie Prepaid Anbieter und deswegen hier die Vorauskasse. Wenn einem dies nicht genug Volumen ist oder zu teuer kann ja einen anderen Tarif nehmen.



Meine genannten 60 Euro beziehen sich darauf, dass ein Simyo-Kunde im 9 cent-Tarif sich u. a. ja auch deshalb für den Tarif entschieden hat, weil er hier kurzfristig den Anbieter leicht und bequem wechseln kann. Dem gegenüber steht aber eine faktische Vertragsbindung von 12 Monaten, wenn dieses 99 Euro-Paket gebucht wird.

Bald kannst du deine Nummer auch vor Ablauf der Verträge wegportieren. Wie gesagt es ist ein Angebot welches es so am Markt noch nicht gibt und das ist toll.


auch für den Datenverbrauch? Schließlich gehts hier
darum und nicht um Telefonie und SMS.

Ja klar, sonst hätte ich es nicht geschrieben.
Menü
[1.3] mikiscom antwortet auf Müller2
21.05.2012 07:27
Benutzer Müller2 schrieb:
kann das ja hier kundtun ;-)).

Naja, wenn das Eplus-Netz vernünftig arbeitet, was es etwa in meiner Region inzwischen weitenteils tut, dann spart man im Vergleich zu den 1GB-Monatspaketen immerhin rund 20€ im Jahr und kann - was in meinen Augen wichtiger ist - das Datenvolumen mehr oder weniger beliebig auf ein Jahr verteilen, was bei einem schwankenden Verbrauch schon einen enormen Vorteil darstellt. Ganz unabhängig von der Netzfrage sehe ich deshalb Volumentarife mit einer Laufzeit von mehr als 30 Tagen als echten Fortschritt an. Und die sind bisher noch äußerst dünn gesät.

Und was machst du, wenn du mal was größeres runterladen musst / willst? Beim monatlichen Tarif kannst du den Rest dann gedrosselt runterladen, aber im nächsten Monat ist wieder alles vergeben und vergessen.
Beim Jahrestarif bekommst du den Download (möglicherweise) komplett ungedrosselt, dafür wird dir dies in den nächsten 8 Monaten nachgetragen wie "böse" du warst. Und erst nächstes Jahr ist die Welt wieder in Ordnung.
Menü
[2] koelli antwortet auf sushiverweigerer
19.05.2012 13:03
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Ich bezweifele dass dieser Tarif viele Kunden finden wird: 99 € für eine Jahresflat im erbärmlichen E-Plus-Netz tz tz tz...

Wieso nicht?
Macht umgerechnet 8,25 im Monat. Dafür bekommt man dann 1 GB statt 500 MB (wenn man die 12 GB im Jahr nicht überschreiten will).
Menü
[3] redroom antwortet auf sushiverweigerer
20.05.2012 22:35
ich würde z.b. sowas kaufen, weil ich mittlerweile gegen verträge bin, die sich vermeiden lassen, z.b. im telko-bereich. ich würde hier am liebsten mir einen festnetzersatz holen bei dem auf jeden fall schnelles internet und ein hohes inklusivvolumen pro monat zur verfügung stehen würden. das angebot für simyo hört sich gut an - ist aber weit entfernt. bin seit jahren eplus (neuerdings simyo) kunde und muß immer wieder feststellen, wie lahm das internet per 3G wird. bei einer drosselung wirds dann unerträglich. ich warte hier nach wie vor auf alternativen mit guten paketpreisen, hohem inklusivvolumen und schnellen geschwindigkeiten.. aber hier sind wir weit davon entfernt.
Menü
[3.1] mikiscom antwortet auf redroom
21.05.2012 07:45
Benutzer redroom schrieb:

bin seit jahren eplus (neuerdings simyo) kunde und muß immer wieder feststellen, wie lahm das internet per 3G wird. bei einer drosselung wirds dann unerträglich. ich warte hier nach wie vor auf alternativen mit guten paketpreisen, hohem inklusivvolumen und schnellen geschwindigkeiten.. aber hier sind wir weit davon entfernt.

Hast du mal nen Geschwindigkeitstest gemacht?
http://www.ip-adress.com/speedtest/
Ich hab inzwischen was mit 2,2mbit. Zwar bei Blau, aber eben auch e-plus-Netz.

Wenn die was von Netzausbau erzählen, hat sich da in der Vergangenheit schon was getan, wo ich nicht drauf gewettet hätte. Aber bei den 20-Euro Tarifen mache ich mir Sorgen, ob die finanziell auch zum weiteren Ausbau in der Lage sein werden.
Menü
[3.1.1] bholmer antwortet auf mikiscom
21.05.2012 14:55
Als ich den Anfang des Artikels gelesen hatte, dachte ich: Da tut sich was, könnte interessant sein.

Als ich dann den Pferdefuß mit den 12 GB sah, dachte ich:
Geht gar nicht.

Wenn man nach 3 Monaten z.B. die 12 GB genutzt hat, wird man die Prepaidkarte nie wieder ins Handy tun, weil man sich bei jedem Aufruf einer Webseite für die nächsten 9 Monate über Simyo oder sich selbst ärgern wird.
Dies Kunden werden dann zwangsläufig eine andere Discounterkarte kaufen, für Eplus bestenfalls bei einem anderen Provider des gleichen Netzes und sind bei Simyo auf Dauer als Kunden verloren.

5 GB monatlich halte ich für fair, dafür würde ich eine 12 monatige "Vertrags"-bindung in Kauf nehmen. Aber dann bitte ohne weitere Pferdefüße. Das ist doch kalkulierbar für Simyo.

Bei Aldi kriege ich für 2 Euro doch auch eine Tagsesflat mit 1 GB. Und die kann ich, wenn es mir in den Kopf kommt, jeden Tag neu ausnutzen. Damit kosten 12 GB 24 Euro.
Dass sich das Konzept aufs Jahr bei täglicher Nutzung anders rechnet ist mir auch klar.

Bert