Thread
Menü

Dann sollen die es gleich lassen


19.06.2012 20:09 - Gestartet von mirdochegal
Wofür denkt sich O2 den neuen Blue Allnet Tarif aus, wenn sie dann nicht wollen, dass ihn einer bucht? Hätten die es doch gleich lassen können. Genau so ein Käse, wie die halboffizielle und auf ein paar Tage beschränkte Alternative zu Yourfone letztens.
Menü
[1] vn-biker antwortet auf mirdochegal
19.06.2012 20:36
Selbst mir als langjährigem Kunden gehen die O2 ler langsam nur noch auf die Nerven.
Tarifmäßig scheint es da ja gar keinen mehr zu geben, der überhaupt noch den Überblick hat.
Alle paar Wochen werden die Tarife umgekrempelt, gute Tarife gibt es nur vielleicht-an bestimmte Leute-an Dauernörgler- an Selbstständige - an Krankenschwestern usw....
Als Normalkunde ist man bei dem Verein der letzte Blödel.
Ob ich wechseln werde weiß ich nicht genau, es ist allerdings der letzte Laufzeitvertrag, der gerade läuft!
Menü
[1.1] mirdochegal antwortet auf vn-biker
19.06.2012 20:41
Benutzer vn-biker schrieb:
Ob ich wechseln werde weiß ich nicht genau, es ist allerdings der letzte Laufzeitvertrag, der gerade läuft!

Ich habe bei O2 gekündigt und werde wie vorher wieder Prepaid machen (Congstar oder Simyo wahrscheinlich). Keine lange Bindung, Tarife nicht schlechter als bei Vertrag, vielleicht sogar besser.
Menü
[2] Nerviges o2 Gehabe
Max Baumann antwortet auf mirdochegal
19.06.2012 21:09
Typisch o2!

Habe auch versucht das yourphone Konter-Angebot zu bekommen.
Bin seit über 10 Jahren mit einem Genion Duo Vertrag Kunde bei o2.
Ging kein Weg rein die Verträge umzustellen, obwohl wir nicht zu den Powertelefonieren gehören und o2 mit der Umstellung mehr an uns verdient hätte.
So bin ich zu Deutschlandsim gegangen und hab mir die 19,90 Allnetflat im o2 Netz geholt.
Liebe Telefonica o2, ihr solltet langsam aufwachen und erkennen das die Kunden nicht so blöd sind wie Ihr gern hättet.

Menü
[2.1] Nato antwortet auf Max Baumann
19.06.2012 21:20
fast schon bewundernswert, wie hartnäckig o2 versucht, dem markt immer nur ein klein bischen nachzugeben, fast so wie der Angklagte, der immer nur gerade das zugibt, was die polizei ihm gerade neu nachgewiesen hat.
Natürlich auch nervig, deswegen bin ich da gelandet, wo mein Vorredner jetzt auch ist.

Nato
Menü
[2.1.1] Aladan antwortet auf Nato
20.06.2012 07:29
Benutzer Nato schrieb:
fast schon bewundernswert, wie hartnäckig o2 versucht, dem markt immer nur ein klein bischen nachzugeben, fast so wie der Angklagte, der immer nur gerade das zugibt, was die polizei ihm gerade neu nachgewiesen hat.
Natürlich auch nervig, deswegen bin ich da gelandet, wo mein Vorredner jetzt auch ist.

Nato

Die Frage ist eher, was sich hier manche vorstellen. Der Tarif wird nicht vermarktet, ist rein intern und wird von teltarif rausposaunt.

Im Gegensatz zu den ganzen Prepaidanbietern bieten die Provider zumindest noch einen Support, der zumindest mir (egal ob Tcom oder nun o2) immer schnell helfen konnte. Das ist mir den minimalen Aufpreis wert.

Zudem ist mein Netz hier in Nürnberg mit o2 absolut Konkurrenzfähig und sogar LTE ohne Einschränkungen verfügbar (wenn ich denn ein LTE fähiges Handy hätte :-P).

Ich würde eher sagen, freut euch, dass es heute noch Anbieter gibt, die auf den Markt reagieren und nicht nur die Hand aufhalten und sich auf Uralttarifen ausruhen..
Menü
[2.1.1.1] timeändmore antwortet auf Aladan
20.06.2012 11:23
Benutzer Aladan schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
fast schon bewundernswert, wie hartnäckig o2 versucht, dem markt immer nur ein klein bischen nachzugeben, fast so wie der Angklagte, der immer nur gerade das zugibt, was die polizei ihm gerade neu nachgewiesen hat.
Natürlich auch nervig, deswegen bin ich da gelandet, wo mein Vorredner jetzt auch ist.

Nato

Die Frage ist eher, was sich hier manche vorstellen. Der Tarif wird nicht vermarktet, ist rein intern und wird von teltarif rausposaunt.

Im Gegensatz zu den ganzen Prepaidanbietern bieten die Provider zumindest noch einen Support, der zumindest mir (egal ob Tcom oder nun o2) immer schnell helfen konnte. Das ist mir den minimalen Aufpreis wert.

Zudem ist mein Netz hier in Nürnberg mit o2 absolut Konkurrenzfähig und sogar LTE ohne Einschränkungen verfügbar (wenn ich denn ein LTE fähiges Handy hätte :-P).

Ich würde eher sagen, freut euch, dass es heute noch Anbieter gibt, die auf den Markt reagieren und nicht nur die Hand aufhalten und sich auf Uralttarifen ausruhen..


Hä? Dieser Beitrag war wohl für die Katz.... Der Support bei DeutschlandSIM war auch voll okay, da habe ich sogar aus einem laufenden Vertrag eine Nummer heraus portiert, war etwas teurer da anzurufen, ja, aber dafür habe ich in anderhalb Jahren den "Support" auch noch zwei mal benötigt, da habe ich gerne lange Zeit bei den monatlichen Zahlungen gespart. Wie häufig braucht man denn schon die Hotline? O2 reagiert nicht, O2 wankelt durch sich verändernde Märkte! Es gibt keine passende Antwort, die zur Marke bzw zum Netz passen. So wird man ewig Vierter bleiben.....
Menü
[3] stefan0124 antwortet auf mirdochegal
20.06.2012 13:04
Ja finde ich auch totaler Schwachsinn. Warum machen sie einen Tarif wenn sie nicht wollen dass ihn jemand bucht. Als "großer" Provider sollen sie halt einfach Stellung beziehen und sowas nicht anbieten und es den discountern überlassen. Dafür sollten sie mit Service und Hotline punkten. Aber nein, die Hotline kostet ja seit letztem Jahr auch Geld soweit ich mich erinnere.

Was ein Laden...