Thread
Menü

Habe ich was verpaßt?!


04.05.2012 10:52 - Gestartet von arndt1972
Im Text heißt es, das Gerät kommt mit kabellosem Ladegerät. Was bitte ist darunter zu verstehen?! Davon habe ich noch nie gehört...
Menü
[1] patchwork26 antwortet auf arndt1972
04.05.2012 11:02
Induktion ... wie bei 'ner elektrischen Zahnbürste.
Menü
[2] telefonlaie antwortet auf arndt1972
04.05.2012 11:56
Benutzer arndt1972 schrieb:
Im Text heißt es, das Gerät kommt mit kabellosem Ladegerät. Was bitte ist darunter zu verstehen?! Davon habe ich noch nie gehört...

Palm/HP hat das für die Pre Reihe und die Touchpads schon mit dem Touchstone realisiert, da legt man das Gerät einfach drauf:)
Menü
[2.1] arndt1972 antwortet auf telefonlaie
04.05.2012 12:05
Benutzer telefonlaie schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Im Text heißt es, das Gerät kommt mit kabellosem Ladegerät. Was bitte ist darunter zu verstehen?! Davon habe ich noch nie gehört...

Palm/HP hat das für die Pre Reihe und die Touchpads schon mit dem Touchstone realisiert, da legt man das Gerät einfach drauf:)

Ok, so ist das gemeint, danke. Ist ja dann aber auch kein kabelloses Ladegerät (denn das Gerät an sich hat ja ein Kabel), sondern es wird eben nur per Ladeschale aufgeladen...
Da war ich jetzt im ersten Monet nicht drauf gekommen und finde ich auch nicht glücklich ausgedrückt.
Menü
[2.1.1] Telly antwortet auf arndt1972
04.05.2012 12:59
Ok, so ist das gemeint, danke. Ist ja dann aber auch kein kabelloses Ladegerät (denn das Gerät an sich hat ja ein Kabel), sondern es wird eben nur per Ladeschale aufgeladen... Da war ich jetzt im ersten Monet nicht drauf gekommen und finde ich auch nicht glücklich ausgedrückt.

Es gibt ja auch "kabellose" Wasserkocher und Bügeleisen. :-)

Telly
Menü
[2.1.1.1] arndt1972 antwortet auf Telly
04.05.2012 13:03
Benutzer Telly schrieb:
Ok, so ist das gemeint, danke. Ist ja dann aber auch kein kabelloses Ladegerät (denn das Gerät an sich hat ja ein Kabel), sondern es wird eben nur per Ladeschale aufgeladen... Da war ich jetzt im ersten Monet nicht drauf gekommen und finde ich auch nicht glücklich ausgedrückt.

Es gibt ja auch "kabellose" Wasserkocher und Bügeleisen. :-)

Eben, genau wie kabellose Telefone! :-)
Den kann ich Dir 1:1 zurückspielen.
Ich lasse mir gerne dort einen langsam fallenden Groschen unterstellen, bleibe aber dabei, das Ladegerät ist nicht kabellos.
Menü
[2.1.1.2] telefonlaie antwortet auf Telly
04.05.2012 13:06
Benutzer Telly schrieb:
Da war ich jetzt im ersten Monet nicht drauf gekommen und finde ich auch nicht glücklich ausgedrückt.

Es gibt ja auch "kabellose" Wasserkocher und Bügeleisen. :-)

Ja so wird es im Sprachgebrauch genutzt. Das vielleicht korrektere halb steckerlose Netzteile (in die Steckdose muss ja doch einer) gefällt mir überhaupt nicht.

Und wireless LAN hat ja auch irgendwo ne Zuleitung...
Menü
[3] kein Steckverbindung zwischen Ladegerät und Handy
trzuno antwortet auf arndt1972
04.05.2012 15:44
Es gibt schon länger die Möglichkeiten Geräte ohne eine Steckverbindung aufzuladen.

Dazu erzeugt das Ladegerät eine Art Induktionsfeld und beim Gerät ist eine geeignete Antenne verbaut, um aus diesem Feld Energie zu gewinnen und damit den Akku aufzuladen.

Man legt also das Handy einfach auf die Ladeschale/Ladefläche, ohne es dabei irgendwie einzustecken, und es wird aufgeladen.

Kleine fummelige Stecker die zum Abbrechen neigen und wackelnde Steckverbindungen gehören damit der Vergangenheit an.

Dann noch Kopfhörer per Bluetooth und Video-out ebenfalls per Funk und schon benötigt das Handy überhaupt keinen Steckkontakt mehr.
Menü
[3.1] arndt1972 antwortet auf trzuno
04.05.2012 15:48
Danke, wie auch schon bei den anderen Antworten geschrieben, ist mir das bekannt, ich war über den Begriff "kabelloses Ladegerät" verwundert. Denn das ist es ja nicht! Aber das ist ja nun geklärt...