Thread
Menü

ein typisches Bauernfängerangebot


07.03.2001 14:26 - Gestartet von Crissi
Also wirklich, zunächst einmal ist der Preis wirklich extrem hoch, und ausserdem: Wozu brauch man eine DSL-Stadndleitung, wenn man ab 1000 Megabyte ordentlich draufzahlt? Selbst mit ISDN überschreitet man durch normales Surfen mit ein paar Stunden am Tag an einem Computersystem schon diese Grenze. Und dann wird es richtig teuer. Rein theoretisch sind mit einer 256 kbit Leitung etwa 80 Gb Übertragung pro Monat in eine Richtung möglich. das wären dann 249 Mark plus 790 mal 14,90 DM = ca. 12.000 Mark. naja, wenn der Rückkanal auch ausgelastet ist, sinds schon 24.000 Mark. Zugegeben, das ist natürlich Unsinn, eine 100prozentige Auslastung der Leitung ist nicht zu erwarten. Aber wie gesagt, über die 1 Gigabyte Grenze kommt man fast immer hinaus. Etwa 2 bis 3 Gigabyte gehen bei nem 8 Stunden Tag im Monat durchscnittlich durch die Leitung, dann liegt die Rechnung schon bei über 500 Mark.
Wann hören diese Bauernfänger-Angebote endlich auf???
Menü
[1] EinChemnitzer antwortet auf Crissi
12.02.2002 22:47
Es gibt eben Leute, die mit T-dsl und dem lahmen Up-Stream unzufrieden sind. Bauernfaengerangebote nennt man die sonst ueblichen Sternchentarife*. (*gilt nur bei Mondschein , etc.) Ich Wuensche viel Spass mit den lustigen Angeboten welche Waehlleitungen mit Geschwindigkeiten von "bis zu xxxkBit/s* " offerieren. Inzwischen gibt's sogar noch ein besseres Angebot des Carriers in Chemnitz 99Euro/netto Flat SDSL (mit garantierter Uebertragungsrate/Verfuegbarkeit)inkl. WWW-Server, etc.. Natuerlich ist das ganze kein Thema fuer Leute, die nur aus langer Weile Video guggen wollen und sich nicht wundern muessen, wenn die Nebenkosten explodieren ("zusaetzlicher E-Mail-Alias ".....)