Thread
Menü

...in den nächsten Monaten alle ausstehenden Aufträge ...?


06.02.2001 20:27 - Gestartet von eggx
...dass in den nächsten "MONATEN" alle ausstehenden Aufträge abgearbeitet sein werden...:
Ja was heisst denn das?
3 (hab ich irgendwo gehört/gelesen: "April"),
6 (frühestens hiess es von der DSL- Hotline: "Frühsommer"),
9 (bis Ende des Jahres hab ich auch irgendwo gehört/gelesen).
Ja was denn nun...???
Eine genauere Stellungnahme oder Nachfragen wäre wünschenswert.
Aber wahrscheinlich fällt dann wieder der Aktienkurs...
Menü
[1] maetsch antwortet auf eggx
06.02.2001 20:35
Eine genauere Stellungnahme oder Nachfragen wäre wünschenswert.

Absichtlich habe ich keine exekte Zahl in den Artikel mit aufgenommen, da die Schätzungen wirklich nicht einheitlich sind. Aber wahrscheinlich wird es etwa noch sechs Monate dauern, wie es neulich auf einer Pressekonferenz anklang. Die einzig verbindliche Auskunft (von Ron Sommer) benannte "Ende 2001".
Abgearbeitet ist aber relativ, da ja ständig neue Anträge hinzu kommen. Wer sich im November angemeldet hatte, wird wohl in der Regel noch bis April versorgt sein. Aber keine Regel ohne Ausnahme...
Menü
[1.1] intecsys antwortet auf maetsch
07.02.2001 09:51
Benutzer maetsch schrieb:

Eine genauere Stellungnahme oder Nachfragen wäre wünschenswert.

Absichtlich habe ich keine exekte Zahl in den Artikel mit aufgenommen, da die Schätzungen wirklich nicht einheitlich sind. Aber wahrscheinlich wird es etwa noch sechs Monate dauern, wie es neulich auf einer Pressekonferenz anklang. Die einzig verbindliche Auskunft (von Ron Sommer) benannte "Ende 2001".
Abgearbeitet ist aber relativ, da ja ständig neue Anträge hinzu kommen. Wer sich im November angemeldet hatte, wird wohl wohl in der Regel noch bis April versorgt sein. Aber keine Regel ohne Ausnahme...

In der Regel haben die Wikinger höchstens rote Bärte.
Ich habe DSL am 8 August bestellt. Bekam darauf eine Bestätigung und ein Schreiben, in dem wörtlich stand : "Wir werden ihren DSL-Anschluss bis spätesten 18.12.2000 installieren" Da stand nichts von "voraussichtlich" oder "wahrscheinlich".

Gemeldet hat sich die Telekom erst am 2. Jan., schriftlich. Na Klasse. Dann rief ein Techniker an und sagte mir, das der Anschluss zum 19. Jan. geschaltet sein. Bisher habe ich wieder nichts gehört oder Hardware zugeschickt bekommen. Am liebsten würde ich die verklagen, wegen des Schreibens. Nicht das ich jetzt meinen Anschlus erzwingen bin. Ich bin nur total sauer, das die einen einfach stehen lassen. Wenn die mir schreiben, oder sagen "Sorry, wird erst Ende des Jahres was" , hab ich kein Problem damit, aber das ständige hin und her ist wirklich nervig. Die einzigen die mir eht leid tun, sind die Leute, die in der Dtag Hotline sitzen....
Menü
[1.1.1] samuelce antwortet auf intecsys
07.02.2001 13:12
Auch ich habe mich im August 2000 für DSL angemeldet.
Im Antwortschreiben hieß es: "... bis Ende 2000". Als im Januar imer noch nichts geschehen war, gab mir die Hotline die Auskunft 1. Quartal 2000.
Gestern wieder angerufen: 2. Quartal 2000.
Warum weiß keiner.
Wenigstens ehrliche Auskunft woran es hapert, wäre angebracht!

Meine Konsequesz war: Kündigung und Wechsel zu Versatel (wo ich zwar nur eine ISDN-Flatrate habe, aber das billiger als bei der DTAG)!

Menü
[1.1.1.1] mac antwortet auf samuelce
08.02.2001 13:06
Benutzer samuelce schrieb:

Auch ich habe mich im August 2000 für DSL angemeldet. Im Antwortschreiben hieß es: "... bis Ende 2000". Als im Januar imer noch nichts geschehen war, gab mir die Hotline die die Auskunft 1. Quartal 2000.
Gestern wieder angerufen: 2. Quartal 2000.
Warum weiß keiner. Wenigstens ehrliche Auskunft woran es hapert, wäre angebracht!

Meine Konsequesz war: Kündigung und Wechsel zu Versatel (wo ich zwar nur eine ISDN-Flatrate habe, aber das billiger als bei der DTAG)!


Ich habe im September DSL bestellt, im November kam die Hardware und im Januar die Freischaltung(sogar einen Tag früher als mir am Telefon gesagt wurde) ... und 2 Wochen später kam das ganze nochmal... ich habe jatzt also 2 Splitter und 2 NTBBA daheim... und andere müssen darauf warten ... Telekom, die machen das !
Menü
[1.1.2] Zusage der Telekom! wann der Anschluß freigeschaltet wird.
neo00 antwortet auf intecsys
08.02.2001 19:28
Hallo Ihr wartenden,

ich habe mich auch letztes Jahr mit ADSL angemeldet. Die Telekom hat bei mir auch den Fehler (sagen sie selber) gemacht mir eine schriftliche Zusage mit Termin zu machen, ohne daß entscheidene Wort "VORAUSSICHTLICH" oder ähnliches.

Damit ist die Telekom verpflichtet dich freizuschalten (vor anderen). Sie schalten ja andauernd Leute frei.

Mich haben sie Xmal gefragt ob das wirklich stimmt. Im Notfall mußt du es ihnen FAXEN. Sage ihnen, daß es nicht dein Problem ist, wenn sie Lieferschwierigkeiten haben..... (Es ist ihrs)

Du mußt nur jemanden mit Kompetenz finden. Nicht die Leute bei der normalen Hotline..... Die haben mir ne Nummer von jemand vorOrt gegeben. Der hatte sogar seine Handynummer angegeben für Notfälle. Der Chef hat jedenfalls für mich im Kelller kramen lassen und mir EXTRA noch ein ADSL Modem geschickt. (Irgendwann hatte ich daher 2)

Gruß, Daniel

netterPaladin@gmx.net
Menü
[1.1.3] farbe antwortet auf intecsys
03.08.2001 18:06
neues hobby gefunden!
Täglich neu dsl beantragen,vileicht klappts dann bis zum nächsten Jahrtausendwechsel!!!

sauer ... nein! warte doch nur 1 Jahr darauf.