Thread
Menü

Andere Anbieter sind "grüner"


16.05.2011 11:44 - Gestartet von handytim
Beispielsweise Telekom Mobilfunk. Das gesamte Netz wird seit 2008 nur mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen gespeist.

Quelle: http://www.t-mobile.de/umweltschutz/0,20206,23242-_,00.html


Und auch Telefónica nutzt für 72% des Energievebrauchs grünen Strom.

Quelle: http://www.telefonica.de/ext/portal_cr_09/online/16118/index
Menü
[1] koelli antwortet auf handytim
16.05.2011 13:54
Benutzer handytim schrieb:
Beispielsweise Telekom Mobilfunk. Das gesamte Netz wird seit 2008 nur mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen gespeist.

Echt? Warum macht die Telekom damit keine Werbung?
Ist doch ein Guter Imagegewinn!
E-Plus sollte, passend zum grünen Logo, auch komplett auf Ökostrom umstellen.
Rewe und seine Ableger (Penny, Promarkt) beziehen auch schon lange Ökostrom für ihre Filialen
Menü
[1.1] handytim antwortet auf koelli
16.05.2011 15:05
Benutzer koelli schrieb:
Echt? Warum macht die Telekom damit keine Werbung? Ist doch ein Guter Imagegewinn!

Für manche Unternehmen als auch Privatpersonen ist Umweltschutz so selbstverständlich, dass man dies nicht extra erwähnen muss.
Menü
[1.1.1] Beschder antwortet auf handytim
16.05.2011 15:20
jip,

da gibts auch so manchen lebensmittel discounter der seine filiale mit grünem strom betreibt, dies nicht an die grosse glocke hängt und nur einen dezenten hinweis am eingang anbringt.

ich finde es gut wenn ein anbieter hier verantwortungsbewusst ist, auch wenn er es auf seine weise umsetzt bzw. noch ein paar jahre braucht um alles klimaneutral werden zu lassen. dazu gehört nämlich nicht nur strom sondern auch der kraftstoff für den fuhrpark und so weiter.

in diesem sinn
gruss
beschder
Menü
[1.1.1.1] batrabbit antwortet auf Beschder
17.05.2011 03:49

einmal geändert am 17.05.2011 03:50
Eplus hat das bis 2020 vor? Ist halt ein "SmartFollower"... ;-)

So smart finde ich die dabei gar nicht.

<http://www.telekom.com/dtag/cms/content/dt/de/595698?archivArticleID=45668>