Thread
Menü

onlinetvrecorder.com und konvertieren auf 3 GP-Format


27.02.2011 12:14 - Gestartet von chickolino
In Asien empfange ich ja über Antenne keine deutschsprachigen Programme.

Dazu kommt, das meine Internetverbindung über Mobilfunk auf ein max. von EDGE ( hier 296er Speed ) Beschränkt ist, weil UMTS hier nur im Probelauf bzw. bei einem Anbieter sogar nur auf einer selten von Sticks unterstützten Frequenz funkt.

Fernsehstreams fallen somit hier gänzlich flach - sofern sie nicht zufällig gleich im 3 GP-Handy-Videoformat ( z.b. Tagesschau in 100 sekunden unter wap.tagesschau.de ) ausgestrahlt werden.

Daher hole ich mir das deutschsprachige Fernsehprogramm als Video-Download (also unabhängiger vom Downloadspeed), während der Nacht wenn ich schlafe oder am Tag wenn ich am Strand liege oder sonstwie unterwegs bin bei.

www.onlineTVrecorder.com

Für längere Busreisen taugt es als Ablenkung wenn man die "gezogenen" Fernsehsendungen ins 3GP-Format konvertiert - das versteht (fast) jedes ( auch etwas ältere oder nicht mit ganz aktueller Technik bestückte ) Handy.

Dazu nutze ich den "free3GP-Video Konverter 3.5.8.85 " den man kostenfrei auf vertrauenswürdigen seiten wie chip.de usw. herunterladen kann.

Als Beispiel benutze ich gerne den Tatort:

Auf dem Onlinetvrecorder gibts den Tatort ( 1,5 Std. zzgl etwas Vor- und Nachlaufzeit dann ca. 1,75 Std.)im

- divx.avi Format ca. 650 - 750 MB
entspricht ca. 6 - 10 Stunden Downloadzeit mit EDGE

- MP4-Format ca. 250 - 300 MB
entspricht ca. 2,5 - 5,5 Stunden Downloadzeit mit EDGE

Dazu kommt nochmal die zeit fürs "umkodieren" die natürlich von der Rechenleistung des PC abhänging ist.

Bei divx.avi-Format atwa die Hälfte der Spieldauer des Filmes ( 45 - 60 Minuten )

Bei MP4-Format etwa ein Viertel des Filmes ( 10 - 20 Minuten ).

So muss mein Rechner also 7 - 12 Stunden für einen Tatort ohne mich weiterarbeiten wenn ich zum Strand gehe, sofern er "nur" im divx.avi-Format herunterladbar ist bzw. 2,75 - 5, 75 Stunden wenn man den Film im MP4-Format ziehen kann.

SCHADE DAS DER ONLINETVRECORDER.COM KEINE FILME IM 3GP-FORMAT DIEKT ZUM DOWNLOAD ZUR VERFÜGUNG STELLT. DAS MP-4-FORMAT WIRD JA AUCH UNTERSTÜTZT.
Menü
[1] mohlis antwortet auf chickolino
27.02.2011 12:29
Benutzer chickolino schrieb:
In Asien empfange ich ja über Antenne keine deutschsprachigen Programme.

Dazu kommt, das meine Internetverbindung über Mobilfunk auf ein max. von EDGE ( hier 296er Speed ) Beschränkt ist, weil UMTS hier nur im Probelauf bzw. bei einem Anbieter sogar nur auf einer selten von Sticks unterstützten Frequenz funkt.

Fernsehstreams fallen somit hier gänzlich flach - sofern sie nicht zufällig gleich im 3 GP-Handy-Videoformat ( z.b. Tagesschau in 100 sekunden unter wap.tagesschau.de ) ausgestrahlt werden.

[....]

Unter diesen Umständen habe ich kein gesteigertes Interesse in Asien (Thailand?) zu leben. So einen Aufwand zu betreiben, nur um einen Film herunterzuladen und zu konvertieren brauche ich in Deutschland zum Glück nicht :-)


Menü
[1.1] chickolino antwortet auf mohlis
27.02.2011 12:41

einmal geändert am 27.02.2011 12:44
@mohlis
Unter diesen Umständen habe ich kein gesteigertes Interesse in Asien (Thailand?) zu leben. So einen Aufwand zu betreiben, nur um einen Film herunterzuladen und zu konvertieren brauche ich in Deutschland zum Glück nicht :-)


Es gibt hier ja zum Glück auch viele andere Dinge die man zum "Zeitvertreib" tun kann.

Aber ab und an mal deutsches Fernsehprogramm ist schon nicht schlecht.

Tja, und wenn man halt frei sein will wie ein vogel - sprich keine grosse Satellitenschüssel am Condo anschrauben und wenn man nach 2 - 3 Monaten zum nächsten schlnen Stützpunkt zieht wieder abschrauben udn neu installieren am nächsten Stützpunkt, dann bleibt nur das Internet.

Klar das gibts hier auch per DSL an vielen Orten, aber auch dann ist man halt wieder nicht so frei, wie bei einem Mobilfunkanschluss . . .

tja und der "aufwand" hällt sich in grenzen. für meinen Tatort dauert das bei mir so ca. 5 minuten bis montags morgens (unserer Zeit) der Download initiert ist udn wenn ich vom Strand zurückkomme kann ich meistens schon gleich decodieren und die umkodierung "anschieben" ( nochmal 10 minuten am PC ), wenn ich dann eine kleinigkeit gegessen habe udn meine Mails gecheckt habe ist der Tatort fertig auf 3 GP (für die Reise im Bus), wenn ich nicht auf 3 GP umcodieren muss, weil keien Busfahrt ansteht, und ihn gleich anschauen kann auf dem PC bedutet das 5 Minuten Arbeitszeit weniger und ich kann ihn gleich beim Abendessen anschauen.

Naja, insofern hällt sich der Zeitaufwand in Grenzen und wie schon oben geschrieben, dafür gibts hier in Asien noch andere Abwechslungsreiche dinge die ihr in eruopa derzeit nicht machen könnt.

. . . übrigens habe ich in deutschland auch keinen fernseher (mehr) und schaue dort das was ich anschauen will nach demselben Prinzip an.
Menü
[1.1.1] mersawi antwortet auf chickolino
27.02.2011 14:48
Hallo nach Asien / schaue mal bei www.myabo.tv nach...
da werden die meisten Sachen auch direkt für s Handy aufbereitet angeboten.
Grüße nach Asien