Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

0-Nummern?


07.01.2001 17:01 - Gestartet von brubacker
Im Beitrag steht, dass D2 Nummern, die mit 0 beginnen nutzen will? Wie soll denn das gehen? Wenn ich dann (irgendwann mal) eine 0152-Nummer habe und jemand mit einer solchen 0152/0xxxxxxx-Nummer anrufen will geht das ja nur mit vorwählen der 0152-Nummer? Kann eine Telefonnummer in Deutschland denn mit 0 beginnen (außer vielleicht bei 0800)?
Menü
[1] stschulze antwortet auf brubacker
08.01.2001 09:40
Benutzer brubacker schrieb:

Im Beitrag steht, dass D2 Nummern, die mit 0 beginnen nutzen will? Wie soll denn das gehen? Wenn ich dann (irgendwann mal) eine 0152-Nummer habe und jemand mit einer solchen 0152/0xxxxxxx-Nummer anrufen will geht das ja nur mit vorwählen der 0152-Nummer? Kann eine Telefonnummer in

Genau so wäre es, wenn die Meldung stimmt.

Stefan
Menü
[1.1] maciek antwortet auf stschulze
08.01.2001 13:05
Benutzer stschulze schrieb:

Hallo!

Benutzer brubacker schrieb:

Im Beitrag steht, dass D2 Nummern, die mit 0 beginnen
nutzen
will? Wie soll denn das gehen? Wenn ich dann (irgendwann
mal)
eine 0152-Nummer habe und jemand mit einer solchen 0152/0xxxxxxx-Nummer anrufen will geht das ja nur mit vorwählen der 0152-Nummer? Kann eine Telefonnummer in

Genau so wäre es, wenn die Meldung stimmt.

Aus Polen kenne ich viele (Mobilfunk-)Nummern, die mit 0 anfangen. Hast du schon mal versucht von deinem 017x-Handy ein 017x-Handy ohne Vorwahl anzurufen? Geht nicht (naja, zumindest bei 0171 und D1).

M@ciek
Menü
[1.1.1] bobhund antwortet auf maciek
08.01.2001 13:40
viag-teilnehmer sind auch nur mit 0179-vorwahl erreichbar, selbst wenn man von viag aus anruft. dies zeigt, dass es sich bei 017X, 016X und 015X ebensowenig um klassische "vor-"wahlen handelt wie bei 0800 und 0130 oder 0180X.
die erweiterung auf 015X-0... setzt außerdmenochmal eine ganze masse neuer nummern frei. sollen wir doch dankbar sein! :)
in schweden beginnen mobilfunknummern mit 070- und die erste zahl der "rufnummer" legt den provider fest (telia, europolitan oder comviq). deshalb schrieben manche ihre nummer 070-8xxxxxx, manche schrieben 0708-xxxxxx. es ist schlichtwegs egal.
wer will, kann ja auch 01520-xxxxxx schreiben und hat wieder eine nummer, die nicht mit 0 anfängt ;)
Menü
[1.1.1.1] brubacker antwortet auf bobhund
08.01.2001 13:53
viag-teilnehmer sind auch nur mit 0179-vorwahl erreichbar, selbst wenn man von viag aus anruft. dies zeigt, dass es sich
Ich habe D2 mit 0174 und alle 0174-Nummern ohne Vorwahl im Telefonbuch. Geht sowohl für’s telefonieren als auch für SMS!

bei 017X, 016X und 015X ebensowenig um klassische "vor-"wahlen "vor-"wahlen handelt wie bei 0800 und 0130 oder 0180X.
0800 und 0180 können sich ja aber auch untereinander nicht anrufen!

die erweiterung auf 015X-0... setzt außerdmenochmal eine ganze ganze masse neuer nummern frei. sollen wir doch dankbar sein! :)
Klar. Das ist natürlich ein Vorteil!

in schweden beginnen mobilfunknummern mit 070- und die erste zahl der "rufnummer" legt den provider fest (telia, europolitan oder comviq). deshalb schrieben manche ihre nummer nummer 070-8xxxxxx, manche schrieben 0708-xxxxxx. es ist schlichtwegs egal.
wer will, kann ja auch 01520-xxxxxx schreiben und hat wieder eine nummer, die nicht mit 0 anfängt ;)
Na ja, aber ohne Vorwahl kann man die dann trotzdem nicht anrufen. Is’ halt immer noch unlogisch! Um’s optische geht’s mir ja eigentlich auch gar nicht!
Ich finde Telefonnummern, die mit 0 beginnen trotzdem nicht so gut!
Menü
[1.1.1.2] richard antwortet auf bobhund
08.01.2001 17:08
Benutzer bobhund schrieb:

wer will, kann ja auch 01520-xxxxxx schreiben und hat wieder eine nummer, die nicht mit 0 anfängt ;)

Cool, dann schreibe ich meine Nummer so: 01776 0xxxxx, dann habe ich auch eine Nummer die mit 0 anfängt :)

Gruss,
richard
Menü
[1.1.2] koelli antwortet auf maciek
08.01.2001 20:27
Benutzer maciek schrieb:

Hast du schon mal versucht von deinem 017x-Handy ein ein 017x-Handy ohne Vorwahl anzurufen? Geht nicht (naja, zumindest bei 0171 und D1).

Bei E-Plus geht das.
Menü
[1.1.2.1] chb antwortet auf koelli
08.01.2001 23:29
Benutzer koelli schrieb:
Hast du schon mal versucht von deinem 017x-Handy ein ein 017x-Handy ohne Vorwahl anzurufen? Geht nicht zumindest bei 0171 und D1).
Bei E-Plus geht das.

Will man SMSen, muss aber doch wieder 0177 oder 0178 davorgesetzt werden - auch wenn die Vorwahl gleich ist. Das beste ist, man gewöhnt sich direkt an, alle Nummern im internationalen Format (+49177xxxxxxx) abzuspeichern - dann kann man sie so auch vom Ausland aus nutzen.

Benni
Menü
[1.1.2.1.1] brubacker antwortet auf chb
08.01.2001 23:32
Will man SMSen, muss aber doch wieder 0177 oder 0178 davorgesetzt werden - auch wenn die Vorwahl gleich ist. Das
Wie schon in einem anderen Beitrag gesagt! Ich habe D2 mit 0174 und ich hab’ im Telefonbuch die 0174er ohne Vorwahlen und das geht auch beim SMSen ohne Probleme! Wollte es am Anfang auch nicht glauben, aber es funktioniert wirklich!
Menü
[1.1.2.1.2] richard antwortet auf chb
09.01.2001 13:19
Benutzer chb schrieb:
Will man SMSen, muss aber doch wieder 0177 oder 0178 davorgesetzt werden - auch wenn die Vorwahl gleich ist. Das beste ist, man gewöhnt sich direkt an, alle Nummern im internationalen Format (+49177xxxxxxx) abzuspeichern - dann kann man sie so auch vom Ausland aus nutzen.

SMS werden auch nicht direkt von Anschluss zu Anschluss geschickt, sondern über eine SMS-Zentrale. Theoretisch könntest Du auch an Deinem D2-Handy auch die Nummer der D1-SMS-Zentrale eintragen, aber das lässt D1 natürlich nicht zu. Nur anfangs konntest Du von Viag-Interkom-Anschlüssen die D1-SMS-Zentrale inoffiziell verwenden... das war damals auch die einzige Möglichkeit SMS von Interkom zu fremdnetzen zu senden. Da wusste die Viag-Hotline auch nicht, wie das überhaupt berechnet wird.

Gruss
Richard
Menü
[2] lexi antwortet auf brubacker
09.01.2001 14:36
Auch bei 0700er - Nummern..



Benutzer brubacker schrieb:

Im Beitrag steht, dass D2 Nummern, die mit 0 beginnen nutzen will? Wie soll denn das gehen? Wenn ich dann (irgendwann mal) eine 0152-Nummer habe und jemand mit einer solchen 0152/0xxxxxxx-Nummer anrufen will geht das ja nur mit vorwählen der 0152-Nummer? Kann eine Telefonnummer in
Deutschland denn mit 0 beginnen (außer vielleicht bei 0800)?